Seitwärtskonsolidierung absolut normal.
Man war von 3,13 € auf 4,22 € gestiegen, und konsolidierte dann halt das 2-3 Monate seitwärts aus. Bis in den Oktober fand ich das normal, zumal der BVB zwar sportlich schon erfolgreich war, aber man noch nicht ganz sicher wissen konnte, ob das nachhaltig ist. Dass es dann allerdings im November und dezember weiter so eng seitwärts ging, dass die Bollinger so extrem eng waren wie noch nie bei der BVB-Aktie könnte man natürlich schon so interpretieren, dass da von interessierter Seite manipuliert wurde. Ist aber nur eine Theorie von vielen.
Und ausgerechnet in dem Moment als für meinen Geschmack der Kurs aufgrund der Chartlage gar nicht mehr anders konnte als auszubrechen (man war ja minimal davr), bricht der Gesamtmarkt weg. Und dann konnte sich halt auch die BVB Aktie nicht mehr halten. Somit erfolgte der Ausbruch halt nach unten, was Anschlussverkäufe zur Folge hatte. Man könnte jetzt sagen, das war ne Mischung aus Pech hinsichtlich Timing und Charttechnik. Man kann aber natürlich auch unterstellen, dass da Blackrock wieder eine Rolle gespielt hat, aber letztlich hilft das nicht weiter. Wenn jemand da ungewöhnliche Transaktionen entdeckt, bleibt nichts anderes übrig als das dem BaFin zu melden und auch mal dem BVB Vorstand oder Aufsichtsratsmitgliedern zu übermitteln. Hier im Thread wird sowas nur wieder Zwietracht säen, weil man halt selektiv an solche Dinge herangeht. Einerseits wirkt das immer wie eine Verschwörungstheorie ohne Substanz, andererseits kann man ja durchaus so gewisse Indizien gewinnen, die den Schluß zulassen, hier würde wirklich der Kurs manipuliert. Aber wie gesagt, es bringt nichts das hier zu diskutieren. Das lenkt nur davon ab, emotionsfrei die Aktie zu beurteilen. |