Da du dich ja offenbar am Wort "Zufall" jetzt seit Wochen hochziehst und hunderte Postings mit den ewig gleichen Wiederholungen dazu bringst, werd ich meine Meinung dazu nochmal im Detail äußern.
Es ging mir beim Thema Winter/Sommerpause darum, dass man Vergangenheit nicht einfach auf die Zukunft übertragen kann. Das Wort "Zufall", das ich verwendet habe, bewertest du total über, zumal ich dir in Teilen schon vorher mehrmals zugestimmt habe und dich in deinen Fundamentalanalysen ausdrücklich gelobt habe. Auch deshalb versteh ich nicht wieso du auf kleinste Meinungsverscheidenheiten immer derartig reagierst und nicht nur in Diskussionen mit mir immer das letzte Wort haben musst. Es verkommt hier dann irgendwann zu einer Privatveranstaltung deinerseits. Du hast es doch garnicht nötig, dir völlig unnötigerweise Gegner zu züchten, die deine Analysen eigentlich mögen, nur deine Art und Weise der Diskussion irgendwann total als nervend empfinden. Fakt ist, dass ich beim Thema Winterpause geschrieben habe, dass es auch Zufall in den letzten Jahren gewesen sein könnte. Gemeint war es immer so, dass der Kurs in den Sommer- und Winterpausen auch deshalb beim BVB hochging, weil es meistens davor abwärts oder seitwärts kontrollierte, was spezifische Ursachen hatte. 2011 beispielsweise ging es anfangs trotz Meisterschaft bergab, weil wir Ende 2010 eine Megarallye gesehen habe. Da ist es klar, dass wir in der Sommerpause eine kleine Rallye gesehen haben, die aber auch nicht wirklich ausgeprägt war. Es ging dann Ende 2011 noch stärker abwärts, was sicher auch noch mit der Megarallye 2010 zu tun hatte. das es dann von diesem sehr ausgebomten Niveua ab Dezember 2011 aufwärts ging, ist völlig verständlich. Und das Argument, es geht immer dann aufwärts wenn Niederlagen sind, die stören könnten, hat ja in den damaligen Jahren noch nicht gepasst, weil der BVB fast alles gewann. In den späteren Jahren, insbesondere 2013/14 ist diese Theorie allerdings nicht von der Hand zu weisen, und dem habe ich auch nie widersprochen. Im letzten Jahr muss man das aber dann auch wieder differenzierter sehen, denn da kam Blackrock ins Spiel. Von diesem durch Blackrock und die sportliche Krise ausgebomten Niveau bei 3,1 € ging es dann in der Sommerpause aufwärts. Das hatte also auch da wieder seine spezifischen Ursachen. Sich allein auf den Standpunkt zu stellen, es müsse auch in Zukunft in den Winter/Sommerpausen immer aufwärts gehen, weil da keine Spiele stören und sich der Markt auf die Unterbewertung konzentrieren kann, ist eben nur zum Teil sinnvoll. Wir werden in Zukunft auch mal wieder Jahre erleben, wo der Kurs während einer Spielzeit eine Rallye erlebt und dann dafür in der Pause konsolidiert. Das hängt immer auch davon ab, wie der Kurs vorher lief und wie die Bewertung, die Perspektiven etc. aussehen. Alles zusammen wird den Kurs bestimmen und nicht etwa nur eine einzige Sichtweise. Niemand hier und schon garnicht ich selbst, habe die vergangenheit bezweifelt. genau deshalb poste ich ja oft genug Charts, was du übrigens in einer ziemlich fragwürdigen Weise immer wieder abkanzelst. Wenn ich dermaßen viele Postings dazu verfassen würde wie du bei deinen ständigen Wiederholungen zu einem einzelnen Argument, überleg dir mal wie genervt du dann wärst! Vielleicht verstehst du ja dann wie es mir derzeit mit dir geht. Es ist aber letztlich nicht nervend, sondern vor allem schade. So machen erstens Diskussionen keinen Spaß oder Sinn, und zweitens untergräbt es deine ansonsten vorzügliche Arbeit in fundamentaler Hinsicht. Ich würd mir wünschen, dass du die Kritik einfach mal annimmst und sacken lässt, statt dann dich immer so auf den Schlißs getreten zu fühlen, dass dann gleich mal 3-4 weitere Postings mit dem immer selben Inhalt folgen. Im Übrigen ist es auch deswegen schade, weil es derzeit genug andere Dinge zu diskutieren gäbe. Ich werd mich aber raushalten, weil andere Postings eh im Dickicht deiner Erwiderungen untergehen. |