dann haben die durchaus Zeit nach der Schule, aber das geht dann entweder für Schwimmkurs, Vereinssport, Oma-Tag oder Hausaufgaben drauf. Oder man spielt halt zuhause ein bißchen (im jungen Alter noch Lego etc.; im höheren Alter Playstation).
Das die mal selbstständig rausgehen und irgendwo im Park oder Wald spielen oder eben auf den Bolzplatz oder Basketballplatz Sport machen, seh ich heutzutage weder bei meinen Nichten/Neffen noch von irgendwem anders. Wenn Sport, dann im Verein. Und die Vereine beklagen sich ja auch über zu wenig Hallenzeiten bzw. Platzzeiten. Stimmt ja auch. Richtige Großfelder sind zu wenig da, und auch zu wenig Hallen, weil ja heutzutage nicht nur Fussball, Handball, Basketball gespielt wird, sondern auch Gymnastik, Judo etc weiter verbreitet ist als früher. Dann drängen die halt alle in die Hallen und Großfeldplätze, aber die ganzen Bolzplätze, die angelegt wurden, sind völlig verwaist. |