"Zypern ist seit dem 1. Mai 2004 EU-Mitglied, aber nur der Süden, also die Republik Zypern, nimmt an der EU-Politik teil1. Der Norden, der von der Türkischen Republik Nordzypern kontrolliert wird, ist de jure auch EU-Mitglied, aber die EU erkennt die Grenze auf Zypern nicht an1. Zypern hat den Euro als Währung2und ist dabei, dem Schengen-Raum beizutreten"
Soweit ich weiß, zahlen die dort auf Ihre Auslandeinkommen keine Steuern, deshalb war es so attraktiv für ihn. Er beschreibt die Menschen als wunderbar, die Schule für die Kinder sei hervorragend und auch die Infrastruktur. Der Immobilienmarkt ist sehr lebendig, viele Menschen mit Geld ließen sich dort nieder. Von Wetter und Essen ganz zu schweigen. Sicher ist der Kontrast zu Deutschland krass, das muss man sicher bedenken. Natürlich ist auch der Gedanke von Hurt richtig - erst wenn es ernst wird, offenbart sich die wahre Stärke eines Landes, der Rest ist Schönwettersegeln... Aber wenn ich sehe, wie ich hier mittlerweile beim Arzt behandelt und abgefertigt werde, frage ich mich ernsthaft, wohin das führen soll... |