.. gedanklich mit "synthetisches Graphit".
https://nanoone-ca.translate.goog/news/...x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
In der Bosch beauftragten Studie?! gibt es eine Textpassage, da taucht bei der Aufzählung der Materialien auch NIOB auf.
Zitat: Die an der blanken Chromschicht haftenden Nanopartikel werden erneut auch bei einer Wasserstoffentwicklung während eines sich an einen anodischen Strompulses anschließenden kathodischen Strompulses, während dem eine erneute Chromabscheidung stattfindet, nicht von der Chromschicht abgedrängt.
Mit dem vorbeschriebenen Verfahren besteht nunmehr auf einfache Art und Weise die Möglichkeit, Nanopartikel, wie Nanodiamant, Grundteilchen von wenigen Nanometern, Hartstoffpartikel auf Basis von Aluminiumoxid, Titanoxid, Siliziumoxid, Zirkoniumoxid, Siliziumcarbid, Wolframcarbid, Chromcarbid, Borcarbid, Siliziumnidrid, aber auch Metall- und Metalllegierungspartikel aus bzw. basierend auf Titan, Vanadium, Chrom, Mangan, Eisen, Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Aluminium, Silizium, Gallium, Germanium, Rubidium, Strontium, Yttrium, Zirkonium, "Niob"!, Molybdän, Ruthenium, Rhodium, Palladium, Silber, Cadmium, Indium, Zinn, Antimon, Barium, Lanthan, Cer, Neodym, Tantal, Wolfram, Osmium, Iridium, Platin, Gold, Blei, Wismut und ihre Verbindungen, Feststoffschmierpartikel wie Graphit, hexagonales Bornitrid, Molybdänsulfid oder auch polymere Teilchen wie Polytetrafluorethylen, Polyvinylidenfluorid, Polyvinylchlorid, Polypropylen, Polyethylen in einer wachsenden Chromschicht bzw. in die Chrom-Matrix der Chromschicht einzubetten, wobei die vorgenannten Partikelmaterialien jeweils einzeln oder in Kombination in der Schicht vorgesehen werden können.
Zusätzlich ist es bei einer vorteilhaften Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens aufgeführt, dass auf der Oberfläche des Bauteils eine mit in der Chrom-Matrix eingebetteten Nanopartikeln ausgebildete Schicht erzeugt wird, bei der ein Konzentrationsgradient der Partikel in der Schicht über der Schichtdicke variiert, um eine an die Lebensdauer eines tribologischen Systems angepasste Schicht zu erzeugen. So ist beispielsweise eine Verschleiß- und Reibungsminimierung durch Ausbilden von Einlauf- und Lebensdauerschichten auf einfache Art und Weise realisierbar.
Aber wie immer, nur eine Theorie von mir ;-)
|