Man sollte sich vor Augen halten, dass der Markt die letzten Jahre so heftig wie noch nie mit Geld geflutet wurde: mit dem Hintergrund die Inflation anzuheizen, um die Staatsschulden zu senken. Wie Draghi nicht müde wird zu betönen, haben wir jedoch keine Inflation, bzw. eine Inflation nahe null. Jedoch: die Inflation ist da, nur nicht in der Realwirtschaft, sondern in den Vermögenswerten wie Immobilien und vor allem Aktien. Das Geld ist vorhanden und wird auch nie wieder verschwinden, weshalb ich auch nicht von fallenden Kursen ausgehe. Draghi verspricht alle Wochen aufs neue, den Markt weiter mit Geld zu fluten. "Den Markt" setze ich aktuell mit "Aktien/Immobilien" gleich. Wer also jetzt denkt, 12 Euro für die DTAG wäre ggf. schon zu spekulativ, kann sich bei 15-17 Euro evtl ärgern, dass er nicht dabeigewesen war. Wenn ich in ein Becken immer mehr reinpumpe, kann der Pegelstand langfristig nicht sinken. Wer heute fluchtartig aus den Aktien rausgeht (weil Fondmanager & Co den Kurs manipulieren), der sucht morgen bereits nach eine neuen Anlagemöglichkeit und wird feststellen, dass er wieder rein in die Aktien muss. Noch was am Rande: vor 2 Jahren hat mein FinanzMakler stock und stein auf Silber geschworen und mir angeraten, ich soll mir davon doch was in den Schrank legen. Gut, dass ich auf Gequatsche nicht höre, den heute ist Silber nur noch 35% soviel wert. Wenn heute also die Stimmung gegen ein ansteigen der Börse vorherscht, kann man darauf wetten das die Börse ansteigen wird (und die schwachen Hände abgezockt werden). Je häufiger ich nervöse Stimmen höre, die Angst vor einem Crash der DTAG haben, desto sicherer bin ich, dass der Kurs steigen wird. |