Stand heute morgen ist mein Depot endlich wieder im plus. Liegt jedoch (leider noch) an den Ami-Aktien. So langsam kommen auch die deutschen Aktien und vor allem die DTAG aus dem Tief. War mir sowieso ein Rätsel (und das habe ich schon mehrfach geschrieben), warum eine DTAG Aktien mal eben teils bis zu 20% nachgibt. Meine These war und ist, dass wir bis Ende Dezember wieder alte Höchststände habe und ggf. noch drüber liegen, wenn nicht irgendwas unvorhergesehenes wie Lehmann, 9/11 passiert. Es ist einfach zuviel Geld im Markt und bei den pinkel-Zinsen für Festgeld, Staatsanleihen usw. geht halt ein großer Teil in die Aktien. Selbst wenn die Geldasuweitung gestoppt wird, ist dass Geld ja nunmal da und bleibt auch investiert, so lange die Zinsen im A*** sind. Bei der DTAG sehe ich keinen Grund für einen tiefen Fall, jedoch Chancen auf die 15 Euro Marke. Die DTAG hat zwar 50 Prozent zugelegt, aber es gab nach dem tiefen Fall vor 14 Jahren trotzdem Stände >15 Euro in z.B. 2004. Warum soll eine DTAG also heute bei der Flutung mit frischem Geld weniger wert sein, als 2004?! Kann nur hoffen, dass sich die ganzen Short-Zocker dermaßen die Finger verbrennen, dass es weh tut und habe für die Zockerei auf fallende Kurse auch kein Verständnis. Dafür gibt´s Las Vegas. |