"""""@Reitz: der Beitrag ist aber nicht völlig nutzlos oder?"""""
-wieso fragst du mich? -du hast deinen beitrag doch so eingestuft oder habe ich etwas gelesen?
""""Bezgl. Positiver Nachrichten, da war doch was von Preisstabilisierung und leichtem Anstieg zu lesen....""""
aussage k+s: man hätte mehr verkaufen können. sofern man mehr hätte. dies ist nicht positiv, sondern erher negativ, denn die aussage bezieht sich auf die kleinere Produktionsmenge diesen jahres, da bedingt durch unterbreizbach weniger produziert wird. das positve daran ist, dass man auch wie im letzten jahr keine überdurchschnittliche lagerbestände aufbauen muss. """Klar vor dem Winter, die Händler räumen sich die Lager nicht im Sommer voll, wär auch blöd""""
wann den dann? im sommer werden die kontrakte geschlossen und im herbst nach der herbstdüngung wird für die frühjahrsdüngung eingelagert. nach meinen Befragungen haben sich die Landwirte, als auch agrarhändler dieses jahr, entgegen den letzten beiden jahre die günstigen preise zu nutze gemacht und tüchtig eingelagert.
""""Im Herbst beginnen die Verhandlungen für die Lieferverträge Frühjahr 2015""""
in dt. und Europa wird keiner über frühjahrspreise verhandeln. gegen ende des jahres, respektive anfang 2015 werden die lieferverträge mit den Chinesen und anschließend die der inder verhandelt -da wird man dann sehen, wohin die reise im frühjahr gehen kann.
was die ganzen preisanhebungsversuche ersticken könnte, sind die derzeit stark fallenden agrarpreise, allen voran Weizen. ich wäre, sofern es gelingt, mit dem preisanhebungsversuch für Brasilien 360-370 usd auch als basispreis für das komplette jahr 2015 sehr zufrieden.
ab 2016 darf es dann etwas mehr sein:):)
glück auf! umbrellagirl
|