Schau mal hier - beachte insbesondere die Implied Volatility https://finance.yahoo.com/quote/BNTX/options?date=1602806400
CallsforOctober 16, 2020
Die implizierte Volatilität wird aus den Optionspreisen mit Hilfe von Standard-Modellen zur Optionsbepreisung (z.B. Black-Scholes-Modell) zurückgerechnet. Sie misst die im Optionspreis enthaltene Risikoprämie bzw. den Auf-/Abschlag, den Käufer bereit sind, für größeren Hebel zu zahlen. Über 80% implizierte Volatiltät auf nur noch 10 Handelstage sind extrem hoch - beim DAX auf 30 Tage reden wir seit dem Frühsommer über etwa 30%,und zeigt, wie viel Unsicherheit noch im Markt ist, bzw. dass Zocker z.Z. noch bereit sind, sehr hohe Optionsprämien zu zahlen.
Theoretisch sollte die implizierte Volatilität für den augenblicklichen Kurs am niedrigsten sein, und dann symmetrisch in beide Richtungen ansteigen, je weiter sich der Ausübungskurs vom aktuellen Kurs entfernt. Dies ist bei BNTX aber gerade nicht der Fall. Vielmehr ist die Kurve/ der Nullpunkt nach oben hin verschoben. Beispielsweise bekommt man bei gut 85% implizierter Volatilität entweder einen Call zu 65 USD, oder zu 90 USD (Mittelwert~ Nullpunkt 77,50 USD). Bei über 100% impliziter Volatilität sind wir hier bei 55 USD vs. 105 USD (Mittelwert 80 USD). Dies zeigt, dass die Optionspreise vom Freitag bereits einen weiteren BNTX-Kursanstieg in die Region von 80 USD innerhalb der nächsten 2 Wochen implizieren. Bei den Oktober-Puts wird dies übrigens noch deutlicher als bei den Calls. Hier war am Freitag die implizierte Volatilität am niedrigsten für den 80 USD-Put. Gehen wir auf die November-Optionen, liegt dort die minmale implizierte Volatilität für die Calls bei 95 USD, für die Puts im Bereich 75-100 USD (quasi flach, kein deutliches Minimum). Dezember: Calls 105-110 USD (größtes open interest bei 100 USD), Puts 100 USD (größtes open interest 80-85 USD). März 2021: Calls sehr flach oberhalb 85 USD, minimale Volatilität bei 125 USD, größtes open interest bei 100 USD. Nur ganz wenige Puts auf dem Markt (v.a. 70 und 100 USD).
Diese Optionspreise machen eine ziemlich klare Ansäge, welche Richtung der Markt für die BNTX-Aktie erwartet.
Und für alle,die noch kalte Füsse haben oder zumindest etwas Riskobegrenzung treiben wollen: Der 90 USD November-Put wurde am Freitag zu 24 USD gehandelt. Könnte eine interessante Alternative zu SL bei 60-65 USD (oder sogar darunter) sein. Für die nächsten zwei Wochen käme alternativ auch der 70 USD Oktober-Put zu 2,95 USD in Frage. Allerdings läuft der vielleicht 1-2 Handelstage zu kurz - so richtig zuversichtlich über positive Effektivitätsdaten aus Phase 3 können wir ja erst ab den 17.10. gestimmt werden. |