Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 318 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:35 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2496581
davon Heute: 470
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 316 | 317 |
| 319 | 320 | ... | 440   

29.04.16 07:46
1

33227 Postings, 6048 Tage GreenyÄpfel und Birnen

Da stellt ein User im anderen Thread die Leistung von TGS, bei zeitweisen Kupferpreisen von 1,90 US$ zu überleben als "grottenschlecht" dar während andere Unternehmen mit geringerem Kupfergehalt doch auch überlebt hätten.

Das mag ja sein. Aber dann handelt es sich nicht um Unternehmen wie TGS, welche im Aufbau befindlich sind und ihren Anteil am Unternehemn gerade von 60 auf 95 % erhöht haben.
Nichts destotrotz hat sogar ein Kupferriese seinen Betrieb in der DRC wegen des niedrigen CU-Preises vorübergehend eingestellt.

Im Übrigen hat es ja wirklich nichts zu tun damit ob ein CU-Gehalt 7 oder 1 Prozent im Erz ist, sondern mit der vorhandenen Produktionskapazität.
Wie also sollte TGS mehr produzieren als sie produziert haben?

Aber Hauptsache, es wird mal wieder etwas geschrieben, wenn es auch noch so unsinnig ist.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.04.16 08:11

33227 Postings, 6048 Tage GreenySchlusskurs 4,8, leichtes Plus, mäßiger Umsatz

http://stocknessmonster.com/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.04.16 10:07
1

33227 Postings, 6048 Tage GreenyEigenzitat

aus dem Meckerthread:

für die des Verstehens Unwilligen:

TGS hatte keinerlei Möglichkeiten, mehr als die produzierte Menge an Kathoden herzustellen. Dabei ist es gleichgültig ob im Boden 7 oder 1 % CU-Gehalt vorliegen.
Die Kapazitäten der Anlage geben zur Zeit einfach nicht mehr her.
Deshalb ist ja schließlich auch der Ausbau der Anlagen auf eine Produktionsjapazität von 32,5 tsd Tonnen Kathoden im Gange. Woher also hätten sie mehr einnehmen sollen?
Im Übrigen ist die komplette Produktion bereits verkauft, dieses durch einen Vertrag mit Taurus , wo die Lieferverpflichtungen vereinbart sind.
Deshalb finde ich, dass unter den obwaltenden Umständen TGS eine gute Leistung erbracht  hat.

Gerade gelesen:
"    Solvent extraction and electrowinning (SX/EW) is a two-stage hydrometallurgical process that first extracts and upgrades copper ions from low-grade leach solutions into a solvent containing a chemical that selectively reacts with and binds the copper in the solvent. The copper is extracted from the solvent with strong aqueous acid which then deposits pure copper onto cathodes using an electrolytic procedure (electrowinning).
  SX/EW processing is best known for its use by the copper industry, where it accounts for 20% of worldwide production, but the technology is also successfully applied to a wide range of other metals including cobalt, nickel, zinc and uranium "

Wenn durch dieses Verfahren auch noch soviel CU selektiert wird, so muss dennoch die Verarbeitungskapazität hoch genug sein, dies zu Kathoden zu verarbeiten.
Erst dann kann man mehr verkaufen und bei einigermaßen günstigen Preisen entsprechend mehr an Gewinn erzielen.

http://www.ariva.de/forum/...tklasse-beim-Kupfer-finden-286693#bottom
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.04.16 10:11
1

33227 Postings, 6048 Tage GreenyUnd der Kupferpreis

scheint den Boden gefunden zu haben. Jedenfalls klettert er aktuell um die 2,27 $/ pro Pound.



-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.04.16 12:57

33227 Postings, 6048 Tage GreenyKupfer auf Vier-Wochenhoch

Rohstoffe Industriemetalle im Plus, Kupfer auf Vier-Wochenhoch
Nachrichtenquelle: Shareribs
|  29.04.2016, 09:13

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...s-kupfer-vier-wochenhoch

...............................................

Kupfer hat aktuell bei 5053 $ /T die 5000-er-Marke erklommen.
Gut für den Tiger.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.04.16 16:34
1

33227 Postings, 6048 Tage GreenyKorrektur

Irrtümlich habe ich geschrieben, dass es mit Taurus eine Abnahmevereinbarung gäbe.
Das hatte offenbar niemand zu kritisieren oder zu einer Korrektur veranlasst.

Also korrigiere ich mich selbst.

Die Abnahmevereinbarung besteht nicht mit Taurus, sondern mit dem damaligen Darlehensgeber "Gerald Metals".

Das Darlehen soll also bereits erledigt sein. Dennoch besteht die Abnahme- und Liefer-vereinbarung fort.

Gut, dass wenigstens einer aufpasst. ;-D

http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=652890


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.04.16 17:06
2

33227 Postings, 6048 Tage GreenyWir habens ja

Es liegt aktuell haufenweise auf Halde. Kobaltexlorer-Börsenkurse explodieren teilweise. Sogar dann, wenn sie noch kein Gramm Kobalt erzeugt sondern lediglich erbohrt haben.
Aber sowas kennen wir ja von TGS mit Kupfer.
Zum Produzieren gehört außer dem "Ausbuddeln" noch eine menge.

Tiger ist in der Sache den Kobaltexplorern schon einige Schritte voraus.
Offengestanden verstehe ich nicht so recht, warum man das Nebenprodukt aus der CU-Produktion liegen lässt.
Klar, es müsste zum Herstellungszwecke Geld in die Hand genommen werden.
Das ist aktuell ein wenig knapp bei Tiger. Selbst der Verkauf des Abraums und der ehemals angedachte Transport zur Verarbeitung nach Uganda könnte m.M.n. zusätzliche Mittel für TGS erschließen.

Vielleicht will das Management aber das Kobalt als eiserne Reserve auf halde liegen lassen.
Und so könnte die herstellung laufen. Wobei die Trennung von Kupfer ja bereits erfolgt ist.

Von oresFor Kupfer-Cobalt-Erze wird ein Sulfidkonzentrat unter kontrollierten Bedingungen geröstet meiste des Kobaltsulfid in ein lösliches Sulfat umzuwandeln, während die Änderung von Kupfer und Eisen, um deren wasserlösliche Zustände zu minimieren. Das Produkt wird ausgewaschen, wird die resultierende Lösung Kupfer und Eisen zu entfernen, behandelt, und das Kobalt wird schließlich durch Elektrolyse gewonnen. Wenn die Kupfer und Kobalt Erzen im oxidierten Zustand sind, können Kupfer durch Elektrolyse in Schwefelsäure-Lösung entfernt werden, und das Kobalt aus dem verbrauchten Elektrolyten durch die Einstellung der Azidität der Lösung ausgefällt. Cobalt wieder schließlich in den metallischen Zustand durch Elektrolyse gewonnen.

http://hotcopper.com.au/threads/...ge-8?post_id=17639159#.VyN4Pvhxqcg
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.04.16 20:09
1

33227 Postings, 6048 Tage Greeny7924

Der User Swissgen, der diese Rechnung aufgemacht hat antwortete auf ein Gouremet-Posting bei WO Folgendes:

"     Zitat von gouremet
   schön... das du auch hier.... wieder dabei bist....Erklärung( betr. User mathias...)


Wie soll ich das verstehen? Bin ich etwa nicht willkommen? Oder bist Du wie bei Ariva der Tonangeber?

Ich bin in allen Foren schon längst dabei (Beobachter seit 1-2 Jahren) und anscheinend bist Du gut dabei speziell mit Greeny über alles ausser über neue Fakten (er jedoch schon) zu diskutieren :)

Also lassen wir diesen Thread hier wenigstens clean vom blöden Gefasel, damit wäre uns allen ein grosser Dienst erwiesen :)

@anderen / RoW :)
Ich sagte doch, eine KE nur bei höheren CU-Kursen (min. 2.50 avg. 2016). Und sowieso würde eine KE vs Schulden die P&L massiv entlasten (min. 10.25% Zinsen weniger auf z.B. 75M), so wäre der SP auch schnell wieder höher als in letzter Zeit. Naja.. vielleicht schau ich zuweit als Group Controller :)
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.04.16 20:10
1

33227 Postings, 6048 Tage GreenyAch ja, die Quelle


http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...f-der-jagd-nach-grossem

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.04.16 20:43
1

33227 Postings, 6048 Tage GreenyBezgl. Kupferpreisentwicklung

habe ich den Eindruck, dass sich diverse Investoeren (oder Zocker) heute besonders intensiv engagiert haben. Da scheint sich die Spekulation auf eine Verbesserung der Wirtschaftslage der wichtigen Nationen Bahn zu brechen.
Allerdings habe ich insbesondere im Zusammenhang mit chinesischen Zahlen so meine Bauchschmerzen.
Ohnehin sehe ich ja seit Jahren die chinesischen Zahlen mit Skepsis. So war es in der Vergangenheit oft so, dass China "schwache Zahlen" meldete, der CU-Preis nach unten ging, nach ausreichender Versorgung zu sagen wir mal "billigen" Preisen der angestrebten Rohstoffe die Kurse wieder frei gegeben wurden.

Es ist eben so, dass auch bei den Rohstoffen, hier Kupfer, den Spekulanten und ihren Aktionen Tür und Tor geöffnet sind.

Wir "Kleinen" haben dem nur wenig bis nichts entgegenzusetzen.

Es gibt bestenfalls die Möglichkeit, sich dem Trend anschließen.


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.04.16 22:12
1

33227 Postings, 6048 Tage GreenyStellungnahme von Galena bei HC

Ins Deutsche gegoogelt:

" Denken Sie daran, dass sie Kapital verbringen die Produktion zu erweitern und ihre Kosten zu senken. So ein guter Teil des Capex ist produktiv.

Also - je nach Kupferpreise - die Schuldenposition wird über den Rest von 2016 wachsen.

Aber freuen uns auf 2017, und sie werden 32.500 Tonnen mit einem AISC produzieren von ungefähr von 1,50 US $ pro Pfund. So US $ 55m von Website basierten Cash-Flow an einem Punkt Kupferpreis von $ 2,28 pro Pfund. Bei 2,50 $ Kupfer dies würde US $ 71.5m und US $ 107 Mio. auf $ 3,00 Kupfer.

Wenn Sie bekommen bullish wollen - sagen $ 3.00 Kupferpreise - dann werden sie bis zum Jahr 2018 schuldenfrei sein und in der Lage, auf einfache Weise eine US $ 60 Mio. pa Dividende zahlen. Das wäre etwa 4.7ca Aktie. Mit diesen Kupferpreise, haben sie auch die Möglichkeit, die Anlagengröße auf 65.000 jato verdoppeln und einfach erzeugen US $ 200 pa von Cash +.

Wenn Sie bearish Kupfer sind - dann am besten TGS zu vermeiden.

Das Tolle daran ist, dass keiner der Kopf ist preislich in.

Was ist der Nachteil in der Aktienkurs? Könnte es halbieren - ja, unter einem Szenario, in dem die Kupferpreise deutlich niedriger sind und mehr Eigenkapital angehoben werden muss (es ist nicht auf Null geht - warum sollte dies der IFC und RFC erlauben). Was ist der Kopf mit Kupferpreise zu verbessern? 3-5x. Das scheint wie ein gutes Risiko-Verhältnis für mich zu belohnen.

http://hotcopper.com.au/threads/...ge-4?post_id=17639471#.VyO_Kvhxqcg
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

30.04.16 08:43
1

33227 Postings, 6048 Tage GreenyErgänzend zu 7932


folgender Link

http://www.saimm.co.za/Conferences/BM2011/237-Fisher.pdf

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

30.04.16 08:51
1

33227 Postings, 6048 Tage GreenyVielleicht

könnte man ja angesichts der Entwicklungen bei anderen anlässlich der HV mal etwas Druck hinter die Sache Kobalt bringen.

googledeutscher Beitrag von wubing bei HC:

"Neben dieser, könnten Sie auch die kleinen Spieler wie BPL, BAR überprüfen; sie haben in nur wenigen Wochen ihre Aktienkurs verdreifacht. In der Zwischenzeit sogar kleine Spieler, der gerade behaupten, dass sie auf die Exploration von Kobalt beginnen, springen ihre Aktienkurs über 40% in nur einem day.This wird die Lithium-Ansturm zu mögen; nur in ein paar Wochen vor jeder kleine Spieler nur in ihrem ann sagen, dass sie Bohren beginnen auf Lithium Preis ihren Anteil nur einfach Rakete innerhalb von nur 2 oder 3 days.I bis zu 100% zu prüfen glauben Cobalt ähnlich sein wird.
http://hotcopper.com.au/threads/...e-12?post_id=17641802#.VyRVyvhxqcg
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

30.04.16 08:56
1

33227 Postings, 6048 Tage GreenyDamit

lasse ich es zunächst zum Thema Kobaltproduktion durch TGS bewenden.
Ich habe diverse Möglichkeiten gezeigt, wie das zunächst auf Abraumhalden lagernde Kobalt zu verbesserung der Situation bei TGS beitragen könnte.
Ob am Ende eine Entscheidung in einer der aufgezeigten Richtungen fällt bleibt dem Management überlassen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

30.04.16 10:56
1

33227 Postings, 6048 Tage GreenyKupfer: Steigende Preise in den ersten Monaten


http://www.rohstoff-welt.de/news/...ende-Preise-in-den-ersten-Monaten

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

30.04.16 14:24
1

33227 Postings, 6048 Tage GreenyIn der kommenden Woche dürfte es spannend werden

Dann kommen Zahlen und Berichte aus China.
Obwohl ich immer recht skeptisch bin, was die China-Zahlen anbetrifft, so könnten positive Berichte durchaus den Kupferpreis nach oben bewegen.

Ob TGS einem solchen Trend folgen kann?
Wie man am gestrigen Schlusskurs ersehen kann, hat sich der deutliche Anstieg beim CU-Preis nicht zu einem Steigen des TGS-Kurses ausgewirkt. Dabei entfällt scheinbar in der Risikobetrachtung, dass Tiger Resources gegenüber den CU-Preisen von vor wenigen Wochen deutlich mehr an Erlösen einnehmen kann. Dennoch verblieb der TGS-Kurs auf dem damaligen Niveau.

Im Umkehrschluss müsste demnach, bei guten Berichten aus China und damit weiter steigendem Kupferpreis eine kleine TGS-Ralley entstehen, in der der Rückstand aufgeholt würde.

Wir werden sehen.


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

01.05.16 08:58
1

33227 Postings, 6048 Tage GreenyDankbar

muss ich sicher nicht sein. Dafür, dass ein Ungenannter meine Posts kopiert und in den Laberthread einstellt, dabei aber einiges an Verfälschung, Unterstellung und dies bei gleichzeitiger Ahnungslosigkeit, nein, dafür muss ich nicht dankbar sein.

Wenn er schon keine Ahnung von dem Potenzial hat, welches TGS an Kobalt alleine auf Halde liegen hat und mit jeder Laugung für Kupfer neues hinzu kommt, dann sollte er wenigstens die dümmlichen Bemerkungen im Anschluss an meine Beiträge unterlassen.

Ich habe mir doch tatsächlich die Freiheit genommen, einen Weg zu zusätzlichen Mitteln für die TGS-Kasse anzudenken. Dass eine Erstellung einer Kobaltproduktionsstätte weitere Mittel benötigen würde, liegt in der Natur der Sache.
Da gäbe es aber auch die Möglichkeit, den Abraum an ein Unternehmen mit bereits funktionierender CO-Produktion zu verkaufen.

Im Übrigen, wenn man sich anschaut, wie aktuell Explorer, die noch kein Gramm Kobalt gehoben haben, aber immerhin schon mal danach bohren, von einem Hype an der Börse begleitet werden, kann m.M.n. eine Absichtserklärung des TGS-Magements der TGS-Aktie nur förderlich sein.
Wenn TGS das Kobalt mit seinen Gehalten in den Geschäftsbericht einstellt, so darf man doch erwarten, dass auch bei knapper Kasse, Stellung zu dem brachliegenden Schatz bezogen wird.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

01.05.16 09:27
2

33227 Postings, 6048 Tage GreenyAuch ohne eigene Produktionsstätte

Die verschiedenen Kauf/Verkaufklassen von Kobalt:

Product Selection
Kobalt wird in verschiedenen Formen hergestellt und gehandelt werden, aus Konzentraten durch verschiedene Zwischenprodukte zu hochreinen Bereich Metall und Salze.
Die Akteure in einem Kobalt Projekt muss auf dem Kobalt Produkt entscheiden
sie wollen zu machen, vor dem Kobalt Fließschema kann abgeschlossen werden. Die Optionen:


Sulfid Cobalt oder gemischten Ni-Co
 Sulfidniederschlag (MSP);

Low-grade Cobalthydroxids;

Hochwertige Kobalthydroxid oder gemischten Ni-Co-Hydroxid (MHP);

Cobalt carbonate;

Kobaltoxid oder Oxy-Hydroxid;

Cobalt Sulfat;

Cobalt elektrolytisch Kathode - HG
(99,8%) oder LG (99,3%);

Kobalt: Pulver / Briketts,
über Wasserstoffreduktion .

Man müsste also keine eigene Prod. aufbauen um den vorhandenen Kobaltschatz zu heben. Sicher, mit den unterschiedlichen Aggregatzuständen verändern sich auch Preis und Erlös.

Näheres zu diesem Thema gibt es dort zu lesen:

http://www.saimm.co.za/Conferences/BM2011/237-Fisher.pdf
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

02.05.16 07:02

33227 Postings, 6048 Tage GreenyDer Kurs in Sydney


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

02.05.16 08:45

33227 Postings, 6048 Tage Greeny8,685,753 Stücke umgesetzt

Darunter allerdings ein dicker Verkauf zu 4,6 act mit 6,6 mio Stücken.

So langsam sollten die Übriggebliebenen doch alle sein. Vielleicht wird aber darauf geachtet, dass vor der HV am 26. Mai 2016 die Kasse geklärt und alle Shares im Handel sind.
http://stocknessmonster.com/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

02.05.16 11:22
1

15 Postings, 3502 Tage MacTacBei Bloomberg...

...sehe ich ein Volumen von 93.674.455 Stück / +4,17%

http://www.bloomberg.com/quote/TGS:AU


Gibt es eine Möglichkeit den Gesamtumsatz "global" zu sehen ohne über jede einzelne Webseite wie der von ASX, Bloomberg, tradegate etc zu gehen? Oder ist das aus Eurer Sicht eher unbedeutend, wenn man annimmt der Kurs, ich nenn ihn mal Leading Kurs, wird in Down Under an der ASX gemacht und später währungsbereinigt an den Fremdbörsen angepasst. Für Deutschland ist das offensichtlich der Fall, was sicher auch mit der Ordermenge zusammen hängt.


Welche Daten nehmt ihr von wo als Basis, wenn ihr euch TGS Chart Indikatoren anzeigen lassen wollt.



Für ein bisschen Austausch/Aufklärung wäre ich dankbar.


Danke & Grüße in die Runde,
MT

 

02.05.16 13:06

33227 Postings, 6048 Tage GreenyEs war

über E-Trade. Und zwar bei CHI-X.
Da kann man nun wirklich trefflich spekulieren.
Ging es um eien Crosstrade?
Hat ein Chinese sich engagiert?
usw.

Mir ist keine Site bekannt, die im Tagesverlauf alle gehandelten Shares zusammenfasst.
Aber, er fällt schon auf, dass offenbar ein "Stühlerücken" stattfindet.
Da ist der vorgenannte Trade von rd. 83 Mio,
dann der fette Umsatz mit einem 6,6 mio Trade in Sydney
und nun kommen auch für deutsche Verhältnisse auffällig dicke (2 x 400 Kilo) Pakete auf den Markt.
Wie ich bereits in 7945 schrieb: Hoffentlich war es das jetzt mit den restlichen Shares aus der Reserve.

Sollte sich jedoch eine 5%- und mehr Anteilseignerschaft oder deren Veränderung ergeben haben, werden wir dies in den nächsten Tagen erfahren.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

02.05.16 15:45

33227 Postings, 6048 Tage GreenyWarum sollte TGS sich nicht anhängen ?


Vielleicht noch abwarten, aber nicht nichts tun.

http://seekingalpha.com/article/3970111-cobalt-miners-set-boom

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

02.05.16 17:34

33227 Postings, 6048 Tage GreenyDemokratische Republik Kongo:

Anti-Kabila-Allianz einigt sich auf Präsidentschaftskandidaten

In der Demokratischen Republik Kongo formiert sich die Opposition gegen Präsident Kabila: Ein neues 16-Parteien-Bündnis kürte mit Moïse Katumbi einen frühere Vertrauten des Staatschefs zu dessen Herausforderer.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/...ftskandidaten-a-1090427.html

Das vorhersehbar. Ein Mann aus Katanga.
Und wo liegen die Tiger-Res. Kupferliegenschaften?
Genau dort.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

03.05.16 08:15

33227 Postings, 6048 Tage GreenyKupfer auf 2,26 $/lb gefallen, TGS Schluss 4,9 act

http://stocknessmonster.com/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

Seite: 1 | ... | 316 | 317 |
| 319 | 320 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben