14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 999 von 1987
neuester Beitrag: 04.09.25 12:38
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 49672
neuester Beitrag: 04.09.25 12:38 von: JAF 23 Leser gesamt: 13568724
davon Heute: 2280
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 997 | 998 |
| 1000 | 1001 | ... | 1987   

28.01.22 19:52

14490 Postings, 5331 Tage halbgottt@katjuscha

Ich suche mir nicht irgendeinen beliebigen Zeitraum, sondern den, wo ich investiert bin, das mache ich nicht anders, als alle anderen. Verpeilt ist daran gar nix.

Ich fand die Kursentwicklung von Westwing genau wie Du auch sehr schön, habe da aber bei 38 verkauft, bei Hellofresh bei 95,50 verkauft. Und seitdem beobachte ich diese Aktien weiterhin JEDEN Tag und überprüfe, ob es wirklich so pfiffig war, diese Aktien zu verkaufen, um mir davon BVB zu kaufen.

Du hingegen hast Dich bei anderen Aktien eben anders entschieden. Und wenn dort oder anderswo irgendwelche Aktien crashartig zusammenbrechen, fragst Du bizarrerweise eben nicht, wer der Verkäufer wäre.  

28.01.22 19:58

14490 Postings, 5331 Tage halbgottt@Tscheche

den Gedanken habe ich gehabt, habe ich doch ausgeführt. Montag wurden 2,3 Mio Aktien gehandelt, das meiste klar unter 4, danach wurde weiter verkauft und so ergibt sich für den Käufer ein durchschnittlicher Einkaufskurs von 4,00

Woanders wurde auch massenhaft verkauft und gekauft, dort gab es aber keinen so massiven Insiderkauf, gleichzeitig spricht die BVB Performance insbesondere der letzten zwei Monate Bände. Überall ist es dramatisch in crashartigen Szenarien regelrecht zusammengebrochen, während die BVB Aktie davon unbehelligt blieb.

Von daher finde ich die Frage, wer denn bei der BVB Aktie die Verkäufer sein würden, einigermaßen müßig, oder wie katjuscha despektierlich sagen würde, verpeilt.  

28.01.22 20:12

2601 Postings, 1563 Tage JAF 23Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.01.22 07:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

28.01.22 20:33

4742 Postings, 5211 Tage Der TschecheHä? DEN Gedanken meinte ich nicht

29.01.22 10:08

3810 Postings, 3027 Tage HamBurchWar zu erwarten...

RB Leipzig macht Ernst!

Als erster Bundesligist klagt der Vizemeister nach BILD-Informationen gegen die Corona-Beschränkungen für Fans. Aktuell dürfen in Sachsen nur 1000 Zuschauer ins Stadion. Aus Sicht von RB viel zu wenige! Deshalb geht der Klub jetzt juristisch gegen die aktuelle Corona-Schutzverordnung (gilt bis 6. Februar) des Freistaates vor.

 

29.01.22 12:18

2601 Postings, 1563 Tage JAF 23Klage: Und dann ?

Gehen wir mal davon aus dass wieder Leute ins Stadion dürfen.
Ab wie vielen Zuschauern lohnt sich das ? Von wegen Tickets drucken, Ordner anstellen, Müll wegräumen usw.

Und wenn man sagt: Okay, es dürfen Fans rein, aber mit Abstand usw.
Wie viele Zuschauer wären vertretbar? 1/8, 1/6, 1/4, 1/3 ?

Zudem nützt es wenig wenn man ein Konzept für das Stadion hat, aber gleichzeitig sich alle dicht an dicht im Bus, der Straßenbahn usw. drängeln.

Spannender finde ich im Moment alles rund um den Kader und wie es den anderen Fußball Clubs wirtschaftlich geht.

Dank der Kapitalerhöhung hat der BVB echt eine gute Chance den Rest aufzuwischen und sich erneut ein gutes Team aufzubauen.  

29.01.22 15:13

14490 Postings, 5331 Tage halbgotttnützt wenig?

"Zudem nützt es wenig wenn man ein Konzept für das Stadion hat, aber gleichzeitig sich alle dicht an dicht im Bus, der Straßenbahn usw. drängeln. "

Wenn doppelt Geimpfte und Geboosterte oder Getestete sich in Bus und Bahn drängeln, geht von diesen, sehr im Gegensatz zu jeder überfüllten Rush Hour Fahrt tagtäglich, Null Gefahr für irgendwas aus. Jeden Tag sind Busse & Bahnen im Berufsverkehr extrem gefüllt, dann sind aber naturgemäß etliche Ungeimpfte dabei, denen reicht ein simpler Test, um mit Millionen Menschen im Berufsverkehr zu pendeln. Wie hoch in dem Fall das Risiko ist, ist hinlänglich bekannt, selbst dann ist es denkbar gering, genau deswegen ist die Zahl der schwer Erkrankten trotz höchster Inzidenzen monatelang irrsinnig viel niedriger als letzten Winter. Wenn aber bei Fussballspielen nur doppelt Geimpfte + Getestete sind, dann ist eine Gefahr quasi überhaupt nicht mehr vorhanden.

Die Hygienevorschriften bei Fussballspielen sind viel genauer als bei Millionen anderen Gelegenheiten, daß bei irgendwelchen Fussballspielen nie irgendeine wirklich sinnvolle überdurchschnittliches Ansteckungsrisiko stattgefunden hat, ist in etlichen Studien wissenschaftlich bewiesen worden, weshalb u.a. die Regeln in Großbritannien andere sind. Beim ausverkauftem Spiel 50.000 in Köln, feierten zigtausende Menschen dicht an dicht, dies sogar ohne Maske, anschließend wurde das von Politikern als falsches Symbol gebrandmarkt, während das Gesundheitsamt Köln ausdrücklich feststellte, daß ohne Maske zwar suboptimal wäre, von dieser Veranstaltung aber ein weit unterdurchschnittliches Infektionsrisiko ausgegangen wäre, jeder einzelne Kontakt wurde nachverfolgt.

In anderen Ländern wird schon lange nicht mehr nachverfolgt, eben weil jedem total bekannt ist, daß davon keine Gefahr ausgehen würde. Eine Diskothek mit ein paar hundert Menschen im Innenraum ist weitaus gefährlicher als eine Freiluftveranstaltung mit 50.000 Menschen.

Gut besuchte Freiluftveranstaltungen könnten natürlich möglich sein, gibt nicht ansatzweise ein wissenschaftlich begründetes Argument, was dagegen spricht. Erst Recht nicht wenn 2000 Leute dichtgedrängt im Innenraum Elbphilharmonie sein dürfen. Die Gefahr dort ist irrsinnig größer. Die Verhältnismäßigkeit für irgendwas ist überhaupt nicht gewahrt.

Jede Zahl, ob nun 0 Zuschauer oder 1000 oder 20.000 ist wissenschaftlich nicht begründbar, es hat mit wissenschaftlicher Expertise nichts zu tun, das sind frei gewürfelte Zahlen, dies dürfte aber niemals die Grundlage sein, um Grundrechte so dermaßen eklatant einzuschneiden.

Watzke könnte über alle Instanzen auf 81.000 Zuschauer klagen, doppelt geimpft und geboostert. Er würde diese Prozesse gewinnen, er könnte ansonsten mit Millionen Schadenersatz klagen, auch das würde er gewinnen. Er macht das nur allein deswegen nicht, weil so ein Vorgehen die Gesellschaft spalten würde, damit würde er also auch Borussia Dortmund schaden.

Aber den Eilantrag auf eine größere Zuschauerzahl wird RB Leipzig sowieso gewinnen, BVB wird das demnächst auch machen, auch das wird gewonnen.

Die Politik hat ohne wenn und aber komplett versagt, es sollte eine bundeseinheitliche Regelung gefunden werden, viele Bundesländer scheren aus, die anderen werden klagen und gewinnen. MEhr Debakel für die Bundespolitik geht nicht, um im Fussballjargon zu bleiben: Glattes Eigentor
 

29.01.22 15:45

14490 Postings, 5331 Tage halbgotttBörse Online

schreibt zum großen Insiderkauf, daß sich die BVB Aktie erholen würde können, wenn sich die Corona Lage entspannt. Aha.  

29.01.22 18:15

305 Postings, 1480 Tage Bullish99Leider Außerbörslich gekauft

ansonsten hätte man zwar die große Position im börslichen Handel für 4€ je Aktie nicht bekommen, aber es hätte wahrscheinlich zum Short Squezze geführt und das wäre sicherlich auch nicht schlecht gewesen, für die neue Käuferin und den anderen Investoren.

https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...vom-bvb-1031139902  

29.01.22 19:33

2601 Postings, 1563 Tage JAF 23Kursziel: 4,60

Bei Trade Republic werden 4 Analysten aufgeführt.
Dreimal „Kaufen“ und einmal „Halten“.
Höchstes Kursziel: 7,80
Niedrigstes Kursziel: 4,60
Gemittelt: 6,00

Das mit 4,60 ist neu oder? Ich kann mich zumindest nicht an so ein niedriges erinnern. Oder habe ich es immer übersehen?  

29.01.22 22:27

3052 Postings, 1571 Tage insideshFairer Preis

Laut Edison Research 11,56€.

Kann mich nicht erinnern, dass der faire Preis so je hoch war.
Oder habe ich etwas übersehen?  

29.01.22 23:48
2

2601 Postings, 1563 Tage JAF 23Schade

„Blick“: Gespräche zwischen Dortmund, Bürki & Galatasaray gescheitert – Deal vom Tisch  

30.01.22 17:30
1

2601 Postings, 1563 Tage JAF 23Analysten

Bin beim rumgoogeln auf die folgende Seite gestoßen:
https://m-de.marketscreener.com/kurs/aktie/...1/analystenerwartungen/

Vielleicht für den einen oder anderen interessant.  

30.01.22 18:46

3052 Postings, 1571 Tage insideshKursziel

Kurs bis zum niedrigsten Kursziel +8%

Kurs bis zum höchsten Kursziel +88%

Das ist mal ne Ansage;)  

31.01.22 16:21

854 Postings, 2059 Tage LannigstaBVB Zuschauerbeschränkung gerichtlich überprüfen

Absolut richtige Maßnahme in meinen Augen.
Der Verein/die Liga hat sich lange genug an teilweise abstruse Maßnahmen gehalten.
Mittlerweile kann man viele Entscheidungen einfach nicht mehr nachvollziehen.
Nun müssen Gerichte die Lage und Sinnhaftigkeit beurteilen.

https://www.bvb.de/News/Uebersicht/...enkung-gerichtlich-ueberpruefen  

31.01.22 16:48

14490 Postings, 5331 Tage halbgotttgerichtlicher Eilantrag gegen Beschränkungen

sehr gut, daß BVB per gerichtlichen Eilantrag Zuschauerbeschränkungen überprüfen lässt. Was die Politik hier veranstaltet hat, ist wirklich ein nicht mehr zu überbietender unglaublicher Schwachsinn. Und was bezogen auf die BVB Aktie auch sehr nervt, daß es immer noch einige BVB Aktionäre gibt, die bei dieser debakulösen politischen Fehlleistung auch noch versuchen die Dinge zu relativeren.

Dem Eilantrag wird höchstwahrscheinlich stattgegeben. Eine sehr einfache Wette.

 

01.02.22 13:21

4427 Postings, 1579 Tage unbiassedGeil, Seifert baut einen

Streamingdienst für Handball, Basketball und Eishockey zusammen mit dem Axel Springer Verlag. König Fußball bekommt Konkurrenz, gut so!  

01.02.22 14:12

2601 Postings, 1563 Tage JAF 23Passend dazu (Seifert und Axel Springer)

hier ein ziemlich interessanter Bericht:
https://omr.com/de/...r-und-christian-seifert-planen-streamingdienst/

Der zugehörige Podcast (wird weiter unten angezeigt) ist ebenfalls hörenswert.  

01.02.22 15:09

854 Postings, 2059 Tage LannigstaIn Sachsen ein Erfolg

Die Klage von RB hat sich ausgezahlt. Hier werden am dem 6.2 zumindest wieder 25 % Auslastung erlaubt.
Die Verordnung gilt erstmal einen Monat, also bis 6.3.
Mal sehen wann die Landesregierung von NRW sich äußert. So wie ich es gelesen habe haben sie bis morgen Abend Zeit.
Für das kommende Heimspiel am Sonntag dürfte es auf jeden Fall zu kurzfristig sein und bei 750 Zuschauern bleiben.

Danach rechne ich mit mindestens 25 % Auslastung. Ist nur die Frage ob die Regelung von Sitz- oder Stehplatz-Kapazität ausgeht. Macht beim BVB schon einen gehörigen Unterschied ob von 81.000 oder 65.000 ausgegangen wird.
Worst Case sollten also 16.000 sein.
Außer es wird wie in Bayern oder BW geregelt und es gibt Obergrenzen. Dann würde ich als BVB direkt die nächste Klage einreichen.
Die Infrastruktur bekommt an normalen Spieltagen 81.000 hin. Das ÖPNV Argument ist mittlerweile nur noch lachhaft. In jeder Großstadt sind die Busse und Bahnen zur Rush-Hour nach wie vor zum bersten gefüllt.
 

01.02.22 15:16

4427 Postings, 1579 Tage unbiassed25% immer noch

viiiiel zu wenig.. Weiß jemand warum Magdeburg mit 15.000 Zuschauern spielen durfte? Sind das regionale Kleinveranstaltungen oder was?? Einfach nur lächerlich.. Bis zu 75% und fertig, wie in Spanien  

01.02.22 15:17

2601 Postings, 1563 Tage JAF 23Na dann kann sich

der blöde Aktienkurs ja mal wieder etwas bewegen. Er krebst ja seit gefühlt 3 Monaten auf diesem bescheidenen Niveau.
Wenn die Zahlen von Halbgott stimmen, sollten 20-25% Zuschauer den Kurs schnell über die 4,70 Euro heben.  

01.02.22 15:31

112014 Postings, 9306 Tage KatjuschaWenn man bedenkt dass die Impfquote in

Sachsen wesentlich niedriger ist, wäre e durchaus logisch im NRW mehr als 25% zuzulassen, zumal die Hospitalisierung auch gering ist.

Ich versteh aber dass man da als Politik noch vorsichtig bleibt, solange der Peak bei Omikron nicht überwunden ist. Gehe aber dennoch weiter davon aus dass wir ab Mitte/Ende Februar mit höherer Stadionauslastung rechnen können. Ab März/April dann mit wieder 50.000 Zuschauern und ab neuer Saison mit Vollauslastung.
-----------
the harder we fight the higher the wall

01.02.22 15:32

854 Postings, 2059 Tage Lannigsta25 % besser als nichts - Heimspiele pro Monat

aber natürlich viel zu wenig um gesund damit zu wirtschaften.
Nur an vielmehr glaube ich im ersten Öffnungsschritt erstmal nicht.
Magdeburg ist zur Zeit die komplette Ausnahme. Dort sind 50 % erlaubt - ohne Deckelung wie in Bayern oder BW.

Sachsen hat die Regelung einen Monat gültig gemacht. Das würde erstmal den Februar bedeuten.
Der BVB hat im in diesem Monat 3 Heimspiele. Alles gegen relativ attraktive Gegner (Leverkusen, Gladbach, Rangers).
Im März ist es Stand jetzt sogar nur ein Heimspiel in der Liga (Bielefeld). Hoffentlich kommt ein Euro League Achtelfinale dazu.
Im April wären es dann 3 Ligaspiele und eventuell sogar 2 EL Spiele im eigenen Stadion.

Es wäre also mehr als wünschenswert und von finanziellen Interesse wenn im April (hallo Frühling) wieder 50 % und mehr kommen dürften. Und dann bitte auch wieder Stehplätze sodass der BVB 40.000 reinlassen darf und nicht nur 32.000.
Andere Länder haben schon längst Vollauslastung ohne nennenswerte Krankenhaus KO´s oder explodierende Patientenzahlen. Die deutsche Regierung hat sich aber selten auf andere Länder gestützt und eher das eigene Ding durchgezogen. Dieses Ding kann mittlerweile niemand mehr nachvollziehen deshalb war es richtig und wichtig das diverse Verbände (u.a. Einzelhandel) nun gegen Maßnahmen klagen.
Die Regierung sollte sich nun mit Augenmaß an eine deutschlandweite Regelung machen. Nicht nur für den Profisportbereich sondern für die komplette Kulturlandschaft. Musik-Festivals, Städtemarathons etc.haben das gleiche Anrecht wie ein Bundesligist einer Ballsportart.


 

02.02.22 17:51

3052 Postings, 1571 Tage insideshSpread

Jemand ne Idee warum der Spread außerhalb der Xetra Handels-Zeiten so hoch ist? Sind ja teilweise über 2%.  

02.02.22 18:14

112014 Postings, 9306 Tage KatjuschaAngebot und Nachfrage

-----------
the harder we fight the higher the wall

Seite: 1 | ... | 997 | 998 |
| 1000 | 1001 | ... | 1987   
   Antwort einfügen - nach oben