nach dem 20% Kurssturz.
Die werden schon die CL irgendwie schaffen (hinter Bayern und Dosensport), nur das zählt mittelfristig für den Aktienkurs. Kann mir nicht vorstellen, dass sich Frankfurt, Hertha, Hoffenheim oder Köln auf Dauer da oben halten können. Dann gibt's da nächstes Jahr richtig fette Kohle von der UEFA (was man in erster Linie Watzkes neuem Busenfreund, dem egoistischen und eiskalten Rummenigge, zu verdanken hat, mit dem man da zufällig in einem Boot sitzt), z.B. für die Platzierung in der 5-Jahres-Wertung (BVB ist da momentan 8. in der Klubrangliste), für den CL-Sieg 1997, sogar für den Pokalsieg 1966 vor einem halben Jahrhundert. Gerecht ist das vielleicht nicht, aber egal, Geld stinkt nicht.
Spielerverkäufe in großem Stil erwarte ich im Sommer auch (idealer Verkaufszeitpunkt für Auba, 70 Mio aufwärts, Real oder Premier League).
Das wird den Umsatz auf weit über 400 Mille treiben und den Gewinn auf über 50 (Auba sollte mit Nahe Null in der Bilanz stehen, Ersatz - egal, wie kostspielig - wird über die Vertragslaufzeit abgeschrieben und fällt damit relativ wenig ins Gewicht).
Kursziel damit mindestens 7 € in 9 Monaten.
P.S. Dembele ist er der beste Spieler in Europa in seinem Alter. So wie sich die Ablösen im Fußball entwickeln, ist der in 1-2 Jahren sogar locker 100 Mio wert, wenn alles normal läuft. |