Stolz auf Deutschland sein?

Seite 1309 von 1994
neuester Beitrag: 06.10.23 08:41
eröffnet am: 14.08.18 09:57 von: clever und r. Anzahl Beiträge: 49849
neuester Beitrag: 06.10.23 08:41 von: clever und r. Leser gesamt: 4950549
davon Heute: 619
bewertet mit 86 Sternen

Seite: 1 | ... | 1307 | 1308 |
| 1310 | 1311 | ... | 1994   

25.11.19 21:59
8

4526 Postings, 7070 Tage 58840pKomisch...

Von Prof.Otte hört man in den "normalen Medien "überhaupt nichts mehr...

er wird einfach ignoriert, genauso wie andere Kritiker  !!!

Ist das Demokratie  ?  

25.11.19 21:59
2

5086 Postings, 3806 Tage manchaVerde"Teilweise

war es extrem nebelig".....ja, dass soll im November schon mal vorkommen.

Dieses Argument "wenn die Sonne nicht scheint" ist wirklich komplett albern. Also, wenn die Sonne angeblich nicht scheint, wie kann es dann tagsüber hell sein? Kann mir das mal einer erklären? Schaltet irgendwer im Himmel das Licht ein oder wieso ist es hell?

Auch wenn man die Sonne nicht sieht, scheint sie trotzdem......

 

25.11.19 22:01
5

5275 Postings, 5439 Tage GropiusMal sehen wann im gesamten Osten ...

...der Nazi-Notstand ausgerufen werden muß .

Denn der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht !

Sachsens Pausenclown Kretsche wird dann seine Überheblichkeit bereuen.
Denn nicht jeder der auf einem hohen Roß sitzt, kann auch reiten ! LOL  

25.11.19 22:16
7

3487 Postings, 2492 Tage indigo1112"Auch wenn man die Sonne"...

..."nicht sieht,
scheint sie trotzdem"...
...das stimmt!!!
...aber bei Nebel ist der Anteil der Photovoltaik 0 (in Worten: Null) Prozent an der Stromerzeugung...
...wie dumm und dämlich muss man eigentlich sein, um diese Realität nicht zu begreifen...
...es ist einfach unfassbar...
...das ist einfach nur noch "krank"...  

25.11.19 22:38
3

5086 Postings, 3806 Tage manchaVerdeGut das es so

schlaue Leute gibt, die uns sagen das Solaranlagen nachts keinen Strom produzieren und bei Nebel die Photovoltaik auch nicht.

Ich bin sicher, dass haben die Bauer von Solaranlagen nicht bedacht bzw. gewusst. Prima, dass wir das jetzt klären konnten....

Spass beiseite.

Ja, mein Gott jeder weiss das! Man weiss es sogar sehr genau wie viele Tage im Jahr die Sonne scheint (also man sie sieht ohne Wolken), wie viele Tage es regnet, Nebel, Schnee usw.....dafür gibt es seit Jahrzehnten Wetterstatistiken. Diese Realitäten sind also bestens bekannt.....

Folgt man hier gewissen Ausführungen gewisser Leute müsste die Deutsche Bahn heute noch mit Dampfloks fahren und ein Heizer auf der Lok stehen. Wo so für Kohle als Energieträger geworben wird....

Die Kohle bleibt uns als Energieträger ja auch noch erhalten. Bis 2038. Aktuell können regenerative den Anteil der Kohle nicht ersetzen....aber bis 2038 soll und muss er das.

Es hieß ja auch lange es geht nicht ohne Atomstrom. Mittlerweile ist der Mehrzahl der AKWs vom Netz. Ganze 7 sind noch in Betrieb. In 3 Jahren geht der letzte (Neckarwestheim 2) in Rente. Zu einem großflächigen Stromausfall hat dies bisher nicht geführt......



 

25.11.19 22:46
8

17008 Postings, 2899 Tage Shlomo SilbersteinZu einem großflächigen Stromausfall hat dies bishe

Bisher, weil die Polen Kohlestrom und die Franzosen Atomstrom liefern. Finde den Fehler.  

25.11.19 22:56
5

5086 Postings, 3806 Tage manchaVerde@Shlomo....

Mach dich besser vorab schlau bevor du solche Statements ablässt!

Die Faktenlage sieht nämlich anders aus. Ja, es wird Strom importiert, sogar in jüngster Zeit mehr. Das hat aber nichts damit zu tun das zu wenig Strom produziert wird - im Gegenteil - sondern es liegt an den Preisen.

Strom wird genau wie jede andere Ware auch gehandelt. Ist Strom im Land X günstiger importiert man ihn eben. Wir importieren auch Äpfel und Kartoffeln, obwohl es die ebenfalls im Überfluss bei uns gibt.


https://www.nw.de/nachrichten/thema/...l-Kohlekraft-zu-teuer-ist.html  

25.11.19 23:08
11
Da hat einer keine Ahnung.

Im November kamen 64% des Stroms aus nicht erneuerbahren (Gas/Kohle/Atom)

https://www.energy-charts.de/energy_pie_de.htm?year=2019&month=11

Nun erklär mir mal wie Deutschland 64% des Stroms ohne Gas/Kohle/Atom demnächst erzeugen will, vor allem wenn die Sonne nicht scheint und wie zur Zeit der Wind nicht/kaum weht.

Schon in 3 Jahren fallen 15% der Stromproduktion weg und der Windausbau kommt heute schon an die Grenzen. Das System funktioniert nur mit Kohle  aus Polen und Atom aus Belgien und Frankreich. Anstonsten gehen die D die Lichter aus, zumal ja jetzt die E-Autos gepusht werden. Weiß auch kein MEnsch woher deren Strom kommen soll.  

25.11.19 23:21
9

17008 Postings, 2899 Tage Shlomo SilbersteinHier mal ein seriöser Artikel zum Nachlesen

Die Importe finden nicht statt, weil der Strom billiger ist, sondern weil Deutschlan zu wenig Strom erzeugt - heute schon.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...m-importieren-15760199.html  

25.11.19 23:26
9

3487 Postings, 2492 Tage indigo1112*Äpfel und Kartoffeln"...

... natürlich auch "Birnen"...
... Tatsache ist doch, dass derzeit weltweit 1400 Kohlekraftwerke in Bau bzw. Planung sind...
... dazu kommen etwa 400 Kernkraft-Werke weltweit, die in Bau oder geplant sind...
...das ist die Realität...
...klar, die anderen Länder sind die "Doofen"..."wir werden ja von den "Schlauen" regiert...
... dafür haben wir hierzulande schon jetzt die höchsten Strompreise in der Welt, die Deinstralisierung nimmt an Fahrt auf...
...wie war das doch:
"Der Verräter sitzt immer mit am eigenen Tisch"...
Die dümmsten Rindviecher wählen ihre Metzger selbst...

https://amp2.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...le/23141178.html
 

25.11.19 23:33

5086 Postings, 3806 Tage manchaVerdeAch Shlomo.....

Du behauptest also weiter  - trotz Quellen die das Gegenteil belegen - das es in Deutschland nur deshalb keinen Stromausfall gibt, weil wir angeblich den ganzen Strom aus Frankreich, Belgien und Polen beziehen?  Wow! Jetzt kommst du gleich mit dem nächsten Ding um die Ecke.

Wer bitte hat behauptet, dass wir "demnächst" 100% aus regenerativen Energie erzeugen müssen? Was ist bei dir "demnächst"?

Der Atomstrom fällt 2022 weg. Ok. Aber Gas und Kohle bleiben doch erhalten. Die Kohle mal mindestens bis 2038.....nach meinen Zeitgefühl ist 2038 nicht "demnächst".

In diesem Sinne Gute Nacht.....übrigens scheint nachts nicht nur die Sonne nicht, man verbraucht auch Nachts den wenigsten Strom.  

25.11.19 23:52
10

3487 Postings, 2492 Tage indigo1112"Gute Nacht"...

... Deutschland...
...unser Land verabschiedet sich als einziges Industrieland auf der ganzen Welt von der Kernenergie und der Kohle und verliert im internationalen Wettbewerb...
...dazu kommt die "Transformation" der deutschen Autoindustrie in die irrsinnige "E-Mobilität"...
...dazu passt, dass es im Bundestag Abgeordnete gibt, die hinter Plakaten herrlaufen mit der Aufschrift:
"Deutschland verrecke"...
...tja,
"Gute Nacht Deutschland"...

... aufgewacht wird dann im "Schlamassel-Land"...
 

26.11.19 05:27
16

30793 Postings, 7079 Tage Ananas„NRW-Städte wollen Mittelmeer-Flüchtlinge

dauerhaft aufnehmen“. Die hochgelobte Europäische Union bröckelt , denn nur 14 Staaten wollen sich an der neuen Flüchtlingsinitiative beteiligen. Nur 14 Staaten erklären sich bereit, aus dem Mittelmeer gerettete Flüchtlinge aufzunehmen. Natürlich ist Deutschland mit dabei. So einen  Plan halte ich für sehr gefährlich, er wird mit hundertprozentiger Sicherheit als ein  Motivationsschub für noch zögernde Menschen bewertet werden . Ich bin der Meinung, es sind schon genug Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken und das obwohl eine Rettung bzw. ein Asyl nicht sicher war. Gibt es jetzt sichere Signale – Rettung , Versorgung und Asyl - aus der EU, werden sich viele arme Menschen auf den Weg machen und alles riskieren.

Schon jetzt klagen die Städte in NRW : „NRW-Städte beklagen 750-Millionen-Finanzloch für Flüchtlingskosten“ .Die Städte ächzen unter der Versorgungslast die ihnen auferlegt wird.  In den vergangenen Wochen forderten die Städte die  Landesregierung auf, die Lebenshaltungskosten für zugereiste Flüchtlinge  endlich voll zu erstatten. Bis jetzt herrscht Stillschweigen, denn auch die Landeskassen sind klamm.  Aktuell werden den Städten in Nordrhein-Westfalen durchschnittlich weniger als 30 Prozent der Kosten vom Land erstattet, die zur Sicherung des Lebensunterhalts der „Asylbewerber“ notwendig sind. Obwohl immer mehr "Geflüchtete" ankommen, übernimmt NRW lediglich die Kosten für drei Monate, beklagen unter anderem Bielefeld und Hamm.

In NRW herrscht, so lange ich hier wohne, chronischer Geldmangel. In dem bevölkerungsreichsten Bundesland, leben zusätzlich zu den Asylkosten, zahlreiche Menschen von Hartz IV.Davon sind knapp 570.000 unter 18 Jahre auf Unterstützung angewiesen. Vielleicht sollte die Landesregierung  darüber erst mal nachdenken bevor sie weitere finanzielle Belastungen durch Zuwanderung auf sich nimmt. Außerdem leben  derzeit  mehr als 58.000 Geduldete in NRW - Migranten, die eigentlich gehen müssten. Hier muss man aktiv werden, dann „atmen auch die Stadtkassen“wieder auf.

Zitat :

Wie konkret sind die Pläne zum Umgang mit geretteten Flüchtlingen?
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nannte acht Länder, die bereits eine "aktive" Beteiligung zugesagt hätten: Deutschland, Frankreich, Portugal, Luxemburg, Finnland, Litauen, Kroatien und Irland. Italiens Innenminister Matteo Salvini kritisierte die Pläne scharf. Er will stattdessen, dass die Menschen auch in anderen Häfen aussteigen wie etwa in Frankreich. Zitat Ende.
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/...hme-nrw-faq-100.html
https://rp-online.de/nrw/panorama/...IRVr2fWtFfHldlMRA7ehuvNl35NKMcew


-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
75540224_10217955294888455_65333982379....jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
75540224_10217955294888455_65333982379....jpg

26.11.19 05:30
14

30793 Postings, 7079 Tage AnanasWenn es nach der EU geht sollen noch mehr

Flüchtlinge aufgenommen werden, hieß es 2016 . Der plan scheint also fast erfüllt zu sein.

„Das wird der EU-Bevölkerung verschwiegen! EU-Kommissar will 70 Millionen Flüchtlinge
April 2016: Seit 2010 gib es in der EU einen "Kommissar für Migration,". Seine Aufgabe ist es, in den nächsten zwanzig Jahren mehr als 70 Millionen Migranten in der EU auf zu nehmen.“
Dazu gibt es 428 Kommentare. Diese  hier zu veröffentlichen erspare ich mir lieber.

https://www.youtube.com/...u5q_VlsmMeiKNo4ebFmiJSKV6ZqRXJDPP2jGvUjp2c


-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

26.11.19 06:36
7

12549 Postings, 5352 Tage 47Protons@Akhenate; Nach über 250-facher Provokation mit:

"Protone" (im MABA Gold-Thread -
einem Zweiradhelm-Hersteller - zu dem absolut kein Bezug besteht), warnte ich Dich: "Es reicht!"
Was genau Du daran nicht verstandest, entzieht sich meiner Kenntnis. Du machtest weiter.
Soviel zu Deiner Aussage:  "Ich bin kein Provokateur".

Um Sperrung zu entgehen, versuchtest Du es zuletzt mit:

#270608, wie sagen die Engländer: You cannot teach an old Motorradhelm new tricks:)))

Natürlich würde der Engländer statt 'Motorradhelm "motor cycle helmets" sagen.

Das aber nur nebenbei...
Dir in's Stammbuch: Lege Dich nie mit einem an, dem Du nicht gewachsen bist.
Nun darfst Du die Früchte Deines Handelns genießen. 

 

26.11.19 06:57
17

30793 Postings, 7079 Tage AnanasKeine Abschiebung mit „Links“.

Das Moloch Berlin macht erneut unangenehm Reden von sich.

Die Linke Sozialsenatorin aus Berlin will Abschiebungen erschweren.

In Berlin leben mehr als 12.200 ausreisepflichtige Ausländer. Die wichtigsten Herkunftsländer sind der Libanon, Russland, Irak, Serbien und Vietnam. Die Zahl der rechtskräftig abgelehnten Asylbewerber, die aber aus verschiedenen Gründen nicht ausreisen müssen, liegt in Berlin bei 44.000. Die Polizei kommt zur Regelung und die Sozialsenatoren  Breitenbach v. „Links“ stellt die Polizisten als „Überfallkommando“ dar, die in Asylbewerberunterkünften "einrocken wie sie wollen", was für eine dämliche Anmache. Sie rät Betreibern von Flüchtlingsheimen, die Beamten nicht ohne weiteres ins Haus zu lassen. Was sind das nur für Zustände wenn das Gesetz v. den Linken nicht befolgt wird ?

Daran kann man schon erkennen was uns blüht, wenn die Pläne der SPD „ROT-ROT-GRÜN- „bundesweit in die Tat umgesetzt werden.

Zitat :
Berlin. Die Berliner Sozialverwaltung will der Polizei bei Abschiebungen von abgelehnten Asylbewerbern nur dann den Zutritt zu Flüchtlingsheimen erlauben, wenn ein Richter eine Durchsuchung angeordnet hat. Ansonsten sollten die Heimbetreiber den Beamten den Zugang zum Gebäude verwehren, die Bewohner könnten zudem das Betreten der Zimmer verweigern. Eine entsprechende Klarstellung hat das der Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) unterstehende Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) an alle Heimbetreiber versandt. Die rechtliche Einschätzung findet sich als Anlage zur Einladung zur Heimbetreiber-Konferenz am nächsten Mittwoch. Zitat Ende. https://www.morgenpost.de/berlin/article225355957/...pazwTwRv5kM7vyyE

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
37055965_1786203498111796_281128561828....jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
37055965_1786203498111796_281128561828....jpg

26.11.19 07:24
15

30793 Postings, 7079 Tage Ananas„AfD gewinnt bei Sonntagsfrage deutlich hinzu.

Berliner bundesweit am unzufriedensten mit Landesregierung „.

In Berlin bewegt sich was zum Positiven. Die AFD legt dort unerwartet stark zu. Bald hat es sich in der Hauptstadt wohl „ausgemüllert“. Ich spüre so was wie eine Aufbruchstimmung in meiner Heimatstadt, die  AFD glänzt mit einem 4 Prozentigen Wählerzuwachs .

Die Regierungsparteien schießen sich von Tag zu Tag mehr ins Aus. Klar ist aber, Berlin hat eine besondere Bevölkerungsstruktur. Da sind die Werte der Links gebundenen Parteien nicht verwunderlich. In den bürgerlichen Ortsteilen liegt die AfD z.T. über 30% (letzte Wahl). Die lassen sich durch den  Populismus der LINKEN wenig beeinflussen.

Der Leidensdruck, der durch den  Berliner Senat  erzeugt wird, ist offenbar noch nicht groß genug. Wenn die ihre infamen Projekte aber weiterhin durchziehen ( Dieselautoverbot in Neukölln) usw. ,dann werden die Werte für die AFD schnell anwachsen. Die Zeit und die linken Genossen arbeiten für diese junge bürgerliche Partei.

Zitat:
Bei der Sonntagsfrage gibt es nur wenig Bewegung. Die SPD legt um einen Prozentpunkt auf 16 Prozent zu. Auch die CDU gewinnt einen Punkt und steht bei 18 Prozent. Die Linke verliert zwei Punkte und liegt bei 17 Prozent. Bündnis 90/Die Grünen verharren bei 23 Prozent und sind weiter stärkste Kraft.Gewinner in der Umfrage ist die AfD. Sie legt vier Punkte zu und kommt auf 14 Prozent - der beste Wert der Partei seit August 2016. Die FDP müsste um den Wiedereinzug ins Abgeordnetenhaus bangen. Sie verliert einen Punkt und liegt bei 5 Prozent. Das ist der niedrigste Wert im BerlinTREND seit August 2016.Für den aktuellen Berlin Trend wurden gut 1.000 Wahlberechtigte im Zeitraum vom 11. bis 16. November befragt.Zitat Ende. https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2019/11/...xr7_J9uinSZiLhjdoNeO4

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
67834567_2100251900280062_708458100322....jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
67834567_2100251900280062_708458100322....jpg

26.11.19 07:27
14

30793 Postings, 7079 Tage AnanasEine ungeheuerliche Diskriminierung.

„Tagesmütter lehnen Kinder von AfD-Anhängern ab! In Brandenburg wurde ein Kind von zwei Tagesmüttern aufgrund der politischen Einstellung der Eltern abgelehnt. Die Eltern sind laut eigener Aussage nicht mal Mitglied der AfD, sondern nur Sympathisanten. „
https://www.youtube.com/...fUaYHO5OM47SyclKVlZ0a4Xr-sJdKvzRico18BcbZ0


-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

26.11.19 07:42
10

150922 Postings, 9413 Tage seltsames könnte ja sein, daß die AfD-Kinder die anderen

infiltrieren. Die AfD macht so was. Setzt extra Kinder in die Welt, um ja keine Ausländer ins Land zu lassen. Perfider Plan.  

26.11.19 08:42
7

29905 Postings, 4572 Tage waschlappenEine Beleidigung für Millionen Amerikaner

Bundeswirtschaftsminister Altmaier relativierte die Kritik am chinesischen Konzern Huawei, indem er an die amerikanische NSA erinnerte. Amerikas Botschafter Grenell reagiert scharf.

https://www.faz.net/aktuell/politik/...ltmaiers-aussage-16503399.html

 
Angehängte Grafik:
pic916490179_1.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
pic916490179_1.jpg

26.11.19 09:17
9

4840 Postings, 3969 Tage ibriStromerzeugung...

26.11.19 09:22
2

4840 Postings, 3969 Tage ibriStromerzeugung...

Ohne konventionellen Stromerzeuger

https://www.agora-energiewende.de/service/...n/19.11.2019/26.11.2019/

Verde kann sich ja die Zeit aussuchen.... und den Don spielen ;-)  

26.11.19 09:59
2

5086 Postings, 3806 Tage manchaVerdeAch, ja....

wie schön wenn man den täglichen Energiemix googeln kann.

Es geht weniger um den Energiemix heute sondern wie es in 5, 10 oder 20 Jahren ausschaut. Man kann natürlich weiter beharrlich auf alte Technologien wie Kohle oder AKW setzen oder sich mit neuen Technologien beschäftigen. Die hier hartnäckig verbreitete Behauptung, dass nur Deutschland aus der Atomkraft aussteigen würde und auf regenerative Energien setzt - wie es u.a. der User Indigo fortwährend behauptet - hält den Fakten nicht stand.

Die Energiewende findet überall statt. Mal ein Blick in unser Nachbarland Österreich. Atomstreit gibt es dort schon lange nicht mehr. Das einzige AKW (Zwentendorf) wurde schon nach wenigen Jahren wieder stillgelegt. 2020 wird auch das letzte Kohlekraftwerk (in der Steiermark) den Betrieb einstellen.

Jetzt wird sicherlich von den ganz Schlauen sofort der Einwand kommen "Kann man nicht miteinander vergleichen". Ja, natürlich kann man das kleine Österreich nicht 1:1 mit dem 12x so großen Deutschland vergleichen. Darum geht es auch gar nicht.

Aber Österreich braucht genauso Strom wie wir - und sitzt auch ohne Atom und Kohle nicht im Dunkeln. Komisch, was?


https://oesterreichsenergie.at/daten-fakten-zur-stromerzeugung.html  

26.11.19 10:04
10

58425 Postings, 5385 Tage boersalinoIgnoranz & Arroganz?

Die Landtagsfraktion der AfD fühlt sich ausgegrenzt von allen anderen Parteien. Unklar ist, was dies für parlamentarische Folgen haben kann: eine Radikalisierung der Partei, eine Abschreckung der Wähler – oder beides?

Die AfD wird anders behandelt als alle anderen Parteien im Parlament. Während Politiker von CDU, SPD, FDP und Grünen immer wieder fraktionsübergreifend zusammenarbeiten oder zumindest höflichen Umgang pflegen, gilt für die AfD eine andere Devise: keine Kooperation. Nahezu kein Kontakt. Nirgends.

https://www.welt.de/regionales/nrw/.../Soll-man-die-AfD-gruessen.html

 

26.11.19 10:06
2

4481 Postings, 2957 Tage ResieManchaVerde

" Mal ein Blick in unser Nachbarland Österreich. Atomstreit gibt es dort schon lange nicht mehr. Das einzige AKW (Zwentendorf) wurde schon nach wenigen Jahren wieder stillgelegt. "
Stillgelegt ? Das ging nie in Betrieb !  

Seite: 1 | ... | 1307 | 1308 |
| 1310 | 1311 | ... | 1994   
   Antwort einfügen - nach oben