BYD und Momenta gründen offiziell Joint Venture für autonomes Fahren Autonomes Fahren und vernetzte Fahrzeuge Montag, 27. Dezember 2021 um 11:44 SHENZEN (IT-Times) - Der chinesische Elektroauto- und Batterieentwickler BYD Company Ltd. arbeitet mit den Startup Momenta zusammen und gründete dazu offiziell ein Joint Venture für selbstfahrende Automobile.
Momenta Die vom US-Investor Warren Buffett und seinem Fonds Berkshire Hathaway seit 2008 unterstütze BYD Co. Ltd. und das Startup-Unternehmen Momenta haben offiziell ein Gemeinschaftsunternehmen für autonomes Fahren gegründet.
In das Joint Venture wird im Wert von 100 Millionen Yuan oder rund 15,7 Mio. US-Dollar) investiert. Ziel der Zusammenarbeit ist es, autonome Fahrfunktionen in bestimmten BYD-Automodellen einzusetzen.
BYD-Partner Momenta entwickelt Lösungen im Bereich des intelligenten Fahrens. Das neue Unternehmen trägt den Namen DiPi Intelligent Mobility Co. und hat seinen Sitz in Shenzhen.
Zunächst sollen Lösungen zum teilautonomen Fahren der Stufe 2 plus entwickelt werden. Stufe 2 verfügt über eine Technologie, die Lenkung, Beschleunigung und Bremsen übernehmen kann, wobei der Fahrer bereit sein muss, bei Bedarf einzugreifen.
Momenta ist auch Partner von SAIC Mobility, einer Einheit des chinesischen Automobilherstellers SAIC Motor, um Robotaxi-Testfahrten für die Öffentlichkeit in Shanghai anzubieten.
Anfang März 2021 schloss Momenta seine C+-Finanzierungsrunde in Höhe von mehr als 500 Mio. US-Dollar ab. Im September 2021 investierte der US-Automobilkonzern GM in einer Finanzierungsrunde 300 Mio. US-Dollar in Momenta.
Momenta ist bestrebt, Lösungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und autonomes Fahren zu entwickeln, um die Grenzen der heutigen Möglichkeiten zu überschreiten.
Das Startup hat mit Mpilot eine serienreife hochautonome Fahrlösung entwickelt und arbeitet zudem an der MSD (Momenta Self-Driving) - Technologie, eine auf vollständige Autonomie entwickelte Fahrlösung.
Zu den Investoren von Momenta zählen auch Bosch, Mercedes-Benz, Tencent Holdings, SAIC Motor und Toyota sowie Cathay Capital, GGV Capital, Shunwei Capital, Temasek und Yunfeng Capital. (lim/rem) |