Beim Spiel mit Wahrscheinlichkeiten bin ich bei dir. Bei den Schulden und den Assets bin ich allerdings anderer Meinung. Die Assets wurden hier künstlich heruntergerechnet. Außerdem haben einige Transaktionen der Holding "Geschmäckle". Die Sonderprüfung wird hier hoffentlich Licht ins Dunkel bringen. Die Hoffnung darauf wird sich aber definitiv nicht im Kurs widerspiegeln.
Es kann sein, dass die mutigen, die jetzt bei 1,7 Cent einsteigen, später die großen Gewinner sein werden. Die Leute, die früher bei 3,6 Cent gekauft haben und dann bei 25 bis 30 Cent verkauft haben, habe sich dumm und dusselig verdient.
Ich persönlich bin Ende 2017 hier eingestiegen und habe blauäugig gehalten, weil ich an das Unternehmen und an dessen Wachstum geglaubt habe. Das Unternehmen ist aus meiner Sicht weiterhin nicht das Problem, sondern das Management und die Gläubiger, die ein mieses Spiel ganz klar gegen die Aktionäre spielen. In den nächsten Monaten wird sich zeigen, ob dieses Spiel zulässig ist. |