Die 200-Tage Linie ist seit ein paar Tagen überwunden und wird in den nächsten Tagen möglicherweise durch die 38-Tage-Linie nach oben geschnitten. Das wäre das erste Mal seitdem die Aktie abwärts läuft (Juli 2017).
Die Aktie ist hat sich von ihrem Tief im Bereich der 25,xx gut erholt. Zudem hat sich die Aktie die letzten Wochen sehr stabil im Vergleich zum Gesamtmarkt gezeigt und sich gut entwickelt, obwohl die Leerverkäufer teilweise sogar deutlich erhöht haben.
Nun aber: Es war bislang die letzten 4 Quartalszahlen jedes Mal dasselbe Muster. Der Kurs ist vorher gestiegen und danach ist Corestate in einem atemberaubenden Tempo jedes Mal nach unten gerauscht auch mit Hilfe der Leerverkäufer. Der Abverkauf war jedes Mal zwischen 20-35%. Ich bin gespannt ob es dieses Mal wieder so kommen wird, denn dann wird wieder verhindert, dass die 38er Linie die 200er nach oben schneidet, was sehr positiv zu werten wäre.
Das Volumen ist seit Wochen sehr gering, im Vergleich zum Februar und März, ich bin gespannt, wie weit die Leerverkäufer noch ins Risiko gehen und ob sie bereit sind eine erneute Welle nach unten zu verkaufen, dann dürften die aktuelle Quote von 10,48% nochmals deutlichst erhöht werden und dann dürften wir der am meisten leerverkaufte Wert in Deutschland sein, ohne dass es negative News seitens des Unternehmens gibt. Auf der anderen Seite hat kaum ein Unternehmen in Deutschland so eine hohe Dividendenrendite bei gleichzeitig so mickrigem KGV, und gemessen an den Fundamentaldaten.
Ich bin wirklich gespannt, ob es nun endlich mal nach 2 Jahren abwärts möglich sein sollte, eine längere Aufwärtsbewegung hinzulegen. |