Die Leerverkäufer von Portsea Asset Management LLP mit Sitz in London, England, haben am 01.08.2019 ihre Netto-Leerverkaufsposition in den CORESTATE-Aktien von 2,01% auf 2,10% ausgebaut.
Das entspricht einer Zunahme um rund 0.1%. Wohlgemerkt sind 0.1% von 21.3 mio. ausstehenden Aktien in Anbetracht der sehr "geringen" Umsätzen auf Tagesbasis eine sehr hohe Leerverkaufsquote. In Zahlen entspricht das - wenn ich es richtig gerechnet habe rund 21Tausend Aktien, die am 1. Augutst 2019 leerverkauft wurden. Wenn ich mich richtig erinnere, lag das Gesamtvolumen an gehandelten Aktien bei knapp 30 Tausend Stücke. Also mal faktisch betrachtet rund 2/3 der gestern gehandelten Aktien wurden geshortet. Die Frage bleibt? Welche BAD-News erwarten die Hedgefonds??? Es gibt keine Gewinnwarnung noch sonst etwas, dass solche Attacken rechtfertigen könnten. Global betrachtet steht die schwächelnde Wirtschaft in Nacken mit einer möglichen neueren Rezession. Aber das betrifft alle Unternehmen - nicht nur CCH. Also was bleibt sonst noch, was tiefere Kurse rechtfertigt? Selbst wenn die Umsatzzahlen leicht unter den Erwartungen liegen würden, wäre es kein Beinbruch. Das Unternehmen hat eine Glanzleistung in Sachen organisches Wachstum hingelegt. Auch die Zukäufe tragen zu den guten Zahlen in letzter Zeit bei. Micro-Living nach wie vor ein sehr heisses Eisen! Also wo sehen die Hedgefonds das Problem? Ich sehe die Schwäche in der Aktionärsstruktur. Kaum Institutionelle "on Board". Bedeutet auch, dass solche Unternehmen sich blendend für solch "GEZIELTE" Shortattacken eignen. Der kleine Anleger wird durch solche Massnahmen verunsichert und verkauft im Glauben, dass da was im Argen liegt. Das einzig was uns bleibt ist auf den sinkenden Kurs zu schauen und daran lesen einige wohl etwas heraus. Aber da gibt es nichts, ausser die Hedgefonds! Solche Marktmanipulationen - oder auch Verunsicherungen lassen den ein oder anderen den Verkaufsknopf drücken- und genau das ist der Punkt, an dem diese Instis anknüpfen! Unsicherheit. Man sollte sich jedoch nicht darauf einlassen. Schon gar nicht mit Stop-loss arbeiten. Denn auch darauf zielen solche Attacken ab. Ich finde es eigentilch schon sehr beachtlich, dass sich der Kurs auch trotz der massiven Leerverkäufe wacker hält!
Das Unternehmen hat in der jüngsten Vergangenheit Aktienrückkäufe getätigt bei im Schnitt höheren Kursen, als wir sie heute sehen (37-38 Euros). Was sagt uns das? Das Management hält den aktuellen Kurs für absurd! Und da frage ich mich ernsthaft, wer mehr weiss als die anderen. Hedgefonds oder CCH?! Die Frage könnt ihr Euch ja selber beantworten.... |