Ich denke auch das hier temporär 0,50 Euro-Cent möglich sind.Vielleicht wird ja eine KE geplant? Es liegt sicher nicht an der Technik , sondern an der Macht der Öl, Gas und Kohlelobby . DIese unterdrücken m.E. ganz bewusst und "mit allen Mitteln" den Aufstieg der BRENNSTOFFZELLEN. Rückenwind für die BZ könnte vom Automobilsektor kommen, außer Tesla verkauft zur Zeit eigentlich niemand nennenswert viele E-Autos. Der Hauptgrund ist das lange Aufladen , sowie die schlecht einschätzbare Reichweite, insbesondere wenn zusätzliche Verbraucher wie AC , Heizung , Licht und 3000 Watt Soundsystem Strom ziehen. Wenn man ein E- Auto bei minus 10 Grad betreibt , und dabei die Heizung laufen lässt , kann man zusehen wie die Ladeanzeige ders Akkus in den roten Bereich strebt. Nicht schön , wenn man z.B gerade durch den 14 km langen Arlbergtunnel fährt...ha,ha. Beim "Auto das wo mit Wasser fährt " ist alles so einfach wie bei Opas Opel - Treibstoff innerhalb 5 Minuten rein , und fahren, fahren , fahren . Mindestens 500 km. Obwohl das Wasserstoffauto Mirai schon wieder von den Kritikern ( wohl von Exxon Mobil bezahlt) extrem niedergemacht wird , könnten H2-Autos widererwarten den Akkuschrauberautos davonziehen.Ich meine damit die BZ-Elektromotorautos mit Traktionsbatterie, nicht die H2- Verbrenner im Otto-Motor ( BMW-Hydrogen) Leider muss ich auch irgendwann verkaufen , eine Insolvenz warte ich nicht ab. Stoppkurs : 47 EUR-Cent.
Neues seriöses Kursziel in 2018 für nicht ganz unberechtigte Kurszielkritik : 4,50 EUR Dies könnte aber erreicht werden , wenn sich die Stimmung Richtung BZ dreht -- Wenn's läuft , dann läuft's !.. ;-) |