FCEL vor Gewinnschwelle 2013

Seite 189 von 616
neuester Beitrag: 06.04.22 18:00
eröffnet am: 02.01.13 17:31 von: Bäcker33 Anzahl Beiträge: 15380
neuester Beitrag: 06.04.22 18:00 von: Pupsik112 Leser gesamt: 4593635
davon Heute: 377
bewertet mit 30 Sternen

Seite: 1 | ... | 187 | 188 |
| 190 | 191 | ... | 616   

09.08.15 23:08

924 Postings, 4246 Tage IHIHGJa bitte,

am besten 1/1000, dann bleiben erstmal die Zitterigen fern.  

10.08.15 09:44
1

643 Postings, 4021 Tage Dr.SantoWer jetzt nicht kauft ...

..ist zu geizig.Diese SSV-Kurse liegen doch mind.70 % unter Wert.Solche
seltsamen Durchhaenger haben
alle Future-Tech Aktien VOR DEM DURCHSTARTEN!War bei Tesla auch so, ging auf 12 EUR runter.Jeder glaubte:Das wird nix!..Dann ging es mit ludicrous -Beschleunigung auf 250 EUR.
Der absolute Vorteil von BZ ist die überragende Effizienz, und die doppelte "Vor Ort" Energiebereitstellung: Strom+Wärme  ...bei Erdgas-Kaltverbrennung ist die BZ-Technologie unvermeidlich die Zukunft.  

10.08.15 10:07
1

167 Postings, 6318 Tage HaHoHe03Naja,

"überragende Effizienz" sehe ich nun eigentlich nicht. BHKWs mit Verbrennermotoren erreichen schon ihre 85%-90% Wirkungsgrad. Brennstoffzellen dürften im Gesamtwirkungsgrad keine 80% schaffen! Die "doppelte Energiebereitstellung" sehe ich ebenfalls nicht als Vorteil, ein Verbrenner bringt das auch und oftmals ist dieser Fakt eher hinderlich. Denn oft scheitert so eine Betrachtung an der Frage "Wohin mit der Wärme"??? Das ganz große Problem sind allerdings die Investkosten, hier liegt ein Verbrenner-BHKW bei ca. 1000€/kWel, ein BZ-Modul liegt bei ca.4000€/kWel!!! Das ist zur Zeit in meinen Augen das Totschlagargument und kann aktuell nur durch Subventionen ausgeglichen werden. In Deutschland eben die vollen 10 Jahren KWK-Bonus während Verbrenner auf 30.000h begrenzt sind. Nach meiner Erfahrung hilft das allerdings wenig über die 4-fachen Investkosten hinweg. BZ sind zur Zeit klare Nischenprodukte und eher was für Idealisten...Nicht falsch verstehen, ich bin investiert, aber ich denke man sollte das schon realistisch betrachten.
-----------
Say hello to good times...

10.08.15 10:22

643 Postings, 4021 Tage Dr.SantoSteigender Ölpreis Pro oder Contra BZ?

Würde ein weiter fallender Ölpreis zwingend die Marktchancen von BZ verschlechtern , oder wäre dies
sogar förderlich? Wenn Exxon Mobil , Shell, BP..etc. wegen einem sehr niedrigen Ölpreis nicht mehr soviel
verdienen, fallen die Aktienkurse.Die Aktionäre fangen an zu nörgeln, und die CEO 's müssten sich nach Alternativen Energiequellen umsehen. Der Iran könnte den Ölpreis mit seinen gigantischen Reserven in einen Tiefschlaf versetzen , von dem er nicht mehr aufwacht.
Oder bedeutet : Je höher der fucking-Ölpreis , desto besser für Clean Energy generell?

Das "Problem " bei Brennstoffzellenheizungen ist : Wenn man im Winter wenig Strom und viel Wärme
braucht , wird trotzdem viel Strom produziert, für welchen man nur wenig Geld bei Einspeisung ins Netz bekommt. Eine bessere Förderung wäre hier angebracht, ähnlich wie bei Photovoltaik in der Anfangsphase.  

10.08.15 10:40

643 Postings, 4021 Tage Dr.SantoRealismus ist an der Börse eher hinderlich...

Tesla macht mit jedem verkauften Fahrzeug 4000 Dollar Verlust, der Aktienkurs hat sich jedoch verzehnfacht.Jetzt geht allerdings allmählich das Geld aus , und man denkt über eine KE nach.Wenn ich
Tesla -Aktien hätte ,würde ich diese jetzt verkaufen.
Wenn BZ angesagt sind , ist alles möglich. Nervig , und total steinzeitmässig ist doch zum Beispiel, dass man Smartphones Jeden Tag an das Ladegerät hängen muss. Schön wäre es , wenn man einfach eine Wasserstoffkapsel (flach, rechteckig) in sein I Phone 8 stecken könnte, und man hätte für einen Monat Strom. Ab und zu würden eben kleine Wasserdampfwölkchen aus dem SP aufsteigen , aber dies fände ich
eigentlich ganz lustig! :-)  

10.08.15 12:14

4713 Postings, 4672 Tage Held-der-Arbeithier kommt

zuerst der RE-Split und dann die nächste KE. Das ist sicher.  

10.08.15 15:01

3656 Postings, 7831 Tage Bäcker33Dr.Santo

ein niedr. Gas ist gut! Da die Zellen mit Gas betrieben werden.
 

10.08.15 15:36

2532 Postings, 4718 Tage pregoJetzt noch

Ein paar gute News und der Dollar
ist wieder in Sicht. -:)  

10.08.15 16:47

6399 Postings, 4064 Tage BrennstoffzellenfanFCEL + 18%:-)

10.08.15 17:14
1

1605 Postings, 4307 Tage second thoughtInsidertrades

http://www.nasdaq.com/symbol/fcel/insider-trades

Ende Juni bei einem Aktienkurs von round about 1,00 $ wurde bereits kräftig zugekauft.  

10.08.15 17:23
FCEL

Angriff auf die Shorties in der US-Mittagspause!

http://finance.yahoo.com/q?s=FCEL

Alle zusammen voll drücken (FCEL, PLUG, BLDP)!!  

10.08.15 20:15
1

2532 Postings, 4718 Tage pregowenn das Ding

wirklich in kurzer Zeit wieder über 1.Dollar steht sagt es mir das hier nichts mehr real ist. Dann sieht man wieder welches Spiel hier gespielt wird.
Ist doch wirklich alles Manipulation, oder??  

10.08.15 20:49
1

643 Postings, 4021 Tage Dr.SantoJetzt verkaufen?

bei roundabout 0,78 EUR? Könnte man !Eventuell dann wieder bei 0,68 EUR einsammeln in einer Woche .
Blöd nur , wenn in 3 Tagen der nächste Großauftrag vermeldet wird.... Dann geht's hoch auf 1 EUR ,
und man ist draußen!  ...uuurgs...also abwarten und an die Technologie glauben. Funktionieren tut diese
ja wohl ausgezeichnet , sonst gäbe diese Megaaufträge nicht.  

10.08.15 23:35

924 Postings, 4246 Tage IHIHG0,50$ groß Einkauf

11.08.15 13:57
1

490 Postings, 4448 Tage goldfinger45Alternative Energien

haben gerade einen Durchhänger. Außer Windkraft läuft irgendwie nichts. Viel Gerede, wenig Taten. Die Weltwirtschaft sieht auch nicht rosig aus. Raus aus Aktien wer es kann ;-( oder einfach abwarten. Wie heist es doch so schön. "Sell in May and go away" Das sind einfach Börsenerfahrungen über Jahre. September kann man dann wieder investieren. Den Anstieg bei FCEL sehe ich als Baerenfalle.  

11.08.15 14:13

2532 Postings, 4718 Tage pregoJungs was

meint Ihr. Nähern wir uns Heute der 1.Dollar Marke? Würde mich nicht wundern wenn es so wäre. Denn wie ich Gestern schon sagte wird an der
Börse so gut wie alles manipuliert.
Vielleicht haben einige doch so viel Kohle in FCEL
stecken, das ein Delisting doch eine Katastrophe wäre.

Wie immer alles eine Vermutung
 

11.08.15 14:30
1

3656 Postings, 7831 Tage Bäcker33Multi-Megawatt-Bereich

10.08.2015, 07:18
E.ON und Friatec vereinbaren langfristige Energiepartnerschaft

Installation von Europas erstem Brennstoffstoffzellenkraftwerk im Megawatt-Bereich für eine Industrieanwendung geplant

DÜSSELDORF. - E.ONs Tochtergesellschaft für Energielösungen, E.ON Connecting Energies, und der Hersteller für nicht korrosive und verschleißfeste Werkstoffe, Friatec AG, haben eine langfristige Energiepartnerschaft vereinbart. Neben der Modernisierung der bestehenden Wärmeinfrastruktur ist die Errichtung des ersten europäischen Brennstoffzellenkraftwerks im Megawatt-Bereich am Firmensitz von Friatec in Mannheim geplant.

Die 1,4-Megawatt-Brennstoffzelle mit einem elektrischen Wirkungsgrad von 47 Prozent wird etwa 60 Prozent des Strombedarfs für die Produktionsprozesse von Friatec decken. Mit der E.ON-Lösung wird das Unternehmen jährlich bis zu 46 Prozent elektrische Energie einsparen und die CO2-Emissionen um etwa 3.000 Tonnen jährlich reduzieren.

Um bestehenden und zukünftigen Kunden dezentralisierte KWK-Lösungen auf Basis von Brennstoffzellenkraftwerken bis in den Multi-Megawatt-Bereich anbieten zu können, hat E.ON Connecting Energies mit dem Brennstoffzellenhersteller FuelCell Energy Solutions eine weitere Zusammenarbeit vereinbart. Dies bietet insbesondere Kunden stromintensiver Branchen eine weitere Option, Energie hocheffizient und zu wirtschaftlichen sowie umweltfreundlichen Bedingungen zu erzeugen.

 

11.08.15 17:51
1

6556 Postings, 5859 Tage tagschlaefereine Wiederholung von news macht den kurs nicht

besser, hehe.
Die Shorties haben sich gestern wieder vollgesogen für die nächste Abwärts-Rampe.

So lange die Finalen Ergebnisse der CO2-Capture Projekt-Phasen nicht publik sind, ist ich hier im Kontext der bisherigen Finanzzahlen eher ein negativer Trend vorherrschend?
Zwar setzt Eon schon auf die reine Energie-Generation, was wiederum für die robuste Technologie der SOFC spricht, aber der weitaus größere Markt ist CO²-Capture und würde den Kurs nachhaltiger befeuern mit einem XXX-MW Projekt, also Vollauslastung der Produktionsanlagen und >25% Gross-Profit.

MfG

 

12.08.15 09:38

643 Postings, 4021 Tage Dr.SantoHat FCEL nicht was erfunden um...

.. den CO2- Ausstoß von konv. KW zu mindern? Müsste doch dann in USA gut verkäuflich sein!

E-Autos sind schon verdammt leise , wenn sie anrollen oder "ums Eck" schießen. Das fast lautlose anrollen ist besonders für unter dem Auto schlummernde Katzen (-Schwänze) gefährlich - da wird wohl
so manche Mieze zukünftig Ihren Schwanz verlieren , oder gleich ins Jenseits befördert. Für am Zebrastreifen wartende Fußgänger ist eine Fahrbahnüberquerung "nach Gehör" mittlerweile auch nicht
mehr ganz Risiko arm (Ich mache das gerne).

Einen Porsche 911, Ferrari, Lambo , Alfa Romeo OHNE MOTORSOUD / OHNE ENDSCHALLDÄMPFERORGIEN
zu verkaufen , dürfte zukünftig auch nicht ganz leicht sein.
Abhilfe würde da ein zuschaltbarer,hochkomplexes Soundsystem mit ca . 20 im Fahrzeug verteilten
Lautsprechern schaffen, welche den herkömmlichen OTTO- / Dieselmotorsound Detailgetreu wiedergeben.
Das dürfte allerdings eine sehr knifflige Aufgabe sein , besonders bei den oben erwähnten Sportwagen,
da da praktisch die ganze Karosserie den Resonanzkörper bildet... lol. Vielleicht was für Soundexperten
von Bose oder Bang and Olufsen.

Ich denke das E-Auto mit Brennstoffzelle wird zukünftig mehr verkauft , als das E-Auto mit Akkumulator.
 

12.08.15 09:50
1

1605 Postings, 4307 Tage second thoughtNaja,

dann lasse Dir doch schon einmal das richtige Soundsystem patentieren.

Aber bitte nicht mit optional 200 verschiedenen Varianten wie beim Handy. Das halte ich nicht aus.  

12.08.15 09:50

643 Postings, 4021 Tage Dr.SantoShorties zum Grill bitte!

Meinetwegen kann FCEL wie hoch auch immer Leerverkauft sein , eine hohe Leerverkaufsquote ist für
Loungies gut. Wenn dann erwartungsgemäß weitere GA kommen , müssen die Sh. dem Kurs hinterherlaufen...und kaufen, kaufen,kaufen. Habe ich mal bei Nokia erlebt , da ging die Shortie- Spekulation total in die Hose und der Kurs hob förmlich ab . Für mich als Longie war das allerdings wie Weihnachten !....;-)  

12.08.15 10:33

643 Postings, 4021 Tage Dr.Santo@ s. t. Sound-Patent

Da gebe ich dir völlig recht , wenn zukünftig der VW E-POLO  wahlweise mit Lamborghini Gallardo, Ferrari
Testarossa oder Lanz Bulldog - Sound durch die Stadt Cruise dürfte , würde das alle wahnsinnig machen. Ne, ne dass müsste schon ein zum Auto passender Sound sein , oder maximal 3 Sounds zur Auswahl, die zur Kilowattleistung des Fahrzeugs passen.... und natürlich müsste der TÜV, DEKRA bei der HU prüfen , ob na nichts zugebastelt wurde!
Ein hochkompliziertes Regelwerk  
sollte dabei nicht entstehen.
Patente anmelden ist nicht so einfach , da muss man wirklich was neues erfinden.Ich wollte mir mal vor ca. 20 Jahren den stillstandsfreien Hochgeschwindigkeitszugverkehr patentieren lassen. Also das Prinzip
Ist, das der ICE/Transrapid während er eine Stadt mit zusteige\aussteigemöglichkeit durchfährt , parallel
von einem speziellen Andockzug auf einem zweiten Gleis begleitet wird . Dann wird für ca. 1 Minute eine Schleusen hergestellt , und die Geschwindigkeit des ICE etwa auf 100 kmh vermindert . Nachdem die Passagiere zu - und ausgestiegen sind, bremst der Andockzug auf Null ab, während der ICE wieder locker
beschleunigen kann. Der Heimvorteil wäre immens, denke ich.

Das Patentamt hat aber zurückgeschrieben , dass das jetzt nicht wirklich so was tolles und neues
ist ,den Wortlaut weiß ich jetzt nicht mehr, und ich allenfalls hochkostspielig die Idee eintragen lassen könnte ....
 

12.08.15 15:16

643 Postings, 4021 Tage Dr.SantoFuelcell und CO2

FCEL hat eine Brennstoffzellentechnik entwickelt , welche aus CH4 zunächst CO3 zwei minus  ,und dann
reines CO2 macht. Dies kann man an Gärtnereien , Mineralwasser - Aufsprudler  oder. a verkaufen.Eine
Endlagerung im Stollen ist auch möglich.Interessant ist die Version mit der pflanzlichen Einlagerung schon, denn Pflanzen spalten das C während der Photosynthese ab , wachsen damit und geben Sauerstoff ab. Würde man Holz genetisch aufrüsten , so dass es um den Faktor 10 oder 100 schneller wächst, könnte man damit viel Kohlenstoff binden . Das Holz dann an Ikea verkaufen.
 

Seite: 1 | ... | 187 | 188 |
| 190 | 191 | ... | 616   
   Antwort einfügen - nach oben