als nur ein neues BHKW.
Die haben mit ihrem bewährten Partner EON endlich ein Finanzierungsmodell für ihre Kraftwerke auf die Beine gestellt.
Aus der Pressemitteilung von FCEL Germany:
Dresden, Germany July 30, 2015 FuelCell Energy Solutions GmbH and E.ON Connecting Energies GmbH today announced an agreement to offer decentralized combined heat and power (CHP) solutions with megawatt (MW) and multi-megawatt Direct FuelCell® (DFC®) power plants to its existing and prospective customer base, via a power purchase agreement financing or leasing structure. FuelCell Energy Solutions GmbH is a provider of ultra-clean, efficient and reliable fuel cell power plants. E.ON Connecting Energies bundles E.ONs solutions business in decentralized energy and energy efficiency, serving industrial, commercial and public-sector customers.
Das heißt eben auch, dass die Vereinbarung mit Friatec nur der Auftakt für weitere Kraftwerke nach gleichem Muster sein soll.
Es sieht so aus, als ob man sich endlich von den Subventionstöpfen staatlicher Trägerschaften abnabeln kann. Darin sehe ich den eigentlichen Fortschritt. |