Das Bezugsangebot der gegenwärtigen KE ist ein Witz. Es ist genauso gestrickt, dass so ziemlich 100% der neuen Aktien in die Hände von Goldin Invest gehen und diese möglichst bald ihre 75% oder 95%-Mehrheit kriegen.
Warum sollten die Altaktionäre neue Aktien für 1 Euro beziehen, wenn das exakt der derzeitige Kurs ist? Dann können sie die gewünschten Aktien gleich über die Börse beziehen. Was dann freilich lediglich den Altaktienbestand umschichtet. Und damit gerade nicht den gewünschten Alleinzugriff von Goldin auf die neuen Aktien gefährdet.
Auf die neuen Aktien verzichten und das Bezugsrecht an andere Interessierte veräußern (seien es nun Altaktionärs-Kollegen oder bislang völlig Externe)? Geht auch nicht. Der Börsenhandel mit Bezugsrechten ist ausgeschlossen. Alle nicht ausgeübten Bezugsrechte gehen an Goldin Invest.
Und damit das Ganze auch ganz sicher klappt, hat man auch noch die Bezugsfrist sensationell kurz gehalten: Ich hatte den Brief am Freitag im Briefkasten, nächsten Mittwoch läuft schon die Frist aus. Bis die meisten Aktionäre den Brief überhaupt lesen, ist es für die Bezugsrechtsausübung eh schon zu spät.
Goldin Invest hätte sich die zur 75%/95%-Mehrheit fehlenden Aktien natürlich auch über die Börse beschaffen können. Dann wäre der Kurs aber naturgemäß explodiert (oder vielmehr: Halbwegs in die Nähe des tatsächlichen Aktienwerts gelangt). Aber das will man ja nicht. Gewinn machen soll nur Goldin Invest selbst und sonst niemand. Da hat das getrickste Bezugsrechtsangebot schon viel mehr Charme ...
Die einzige Hoffnung, die ich noch habe: Dass die mittlergroßen Aktionäre Mantra, der Reetdachbauer und Joachim Löw (der ist ja wohl immer noch drin, nur reduziert) ihre Bezugsrecht voll ausüben, und das dann genügt Goldin Invest die gewünschte 75%/95%-Mehrheit zu verbauen.
Warum aber sollten sie? Wenn Goldin Invest diesmal seine 75%/95%-Mehrheit nicht kriegt, dann beschließen sie eben noch eine Kapitalerhöhung nach gleichem Muster. Und machen kann dagegen niemand was. Denn die hierfür erforderliche 50%-Mehrheit haben sie ja jetzt schon.
Es ist zum Haareraufen ... Ein Skandal, dass das Börsenrecht derartige Piranha-Übernahmen gestattet. |