Deine Argumente sind nachvollziehbar und auch vertretbar. Dein Zukunftsszenario ist für Gigaset/Goldin optimitisch. Aufgrund meines dreijährigen Investments in Gigaset musste ich viele meiner optimistischen Sichtweise korregieren, leider auch durch die Zahlung von "Börsenlehrgeld". Recherche betrieben, Unternehmendaten ausgewertet, auf die Prognosen vertraut, gehofft, geglaubt und am Ende fühlt man sich vera....
Über den Einstieg von Goldin war ich dennoch glücklich, ohne den Einstieg wäre unweigerlich die Insolvenz eingetreten. Goldin steht hinter ihrem Engagement und haben dies auch bei den Kapitalmaßnahmen demonstriert, allerdings sind mir die möglichen Ziele die dahinter stecken könnten zu suspekt.
Die angestrebten Märkte Home-Sicherheit, Smatphone und Tablet sind bereits aufgeteilt, wie Gigaset/Goldin dort Marktanteile gewinnen möchte sehe ich noch nicht. Will man mit Dumpingpreisen Markanteile generieren oder als Qualitätsführer sich einen Marktanteil verschaffen? Ohne klare Positionierung werden das Zufallsmarktanteile im Promillebereich.
Ein Engagement in Gigaset-Papiere drängt sich derzeit nicht auf. Das Unternehmen muss nun erstmal liefern was prognostiziert wurde. Sollte das Gelingen könnte das Marktvertrauen zurückkehren, dann wäre immer noch ausreichend Zeit für einen Einstieg bei überschaubarerem Risiko. Ich hoffe der Boden bei 0,90/0,91 Cent hält... |