diese Seitwärtsbewegung und das Rumdümpeln kann schon mit der Zeit nerven - selbst mich, der ja bekannterweise sehr langfristig mit EON plant. Da verstehe ich wirklich ALLE, die insbesondere schon länger bei ihren Einstiegskursen von weit über 30 verharren. Aber wir müssen uns einfach mit den derzeitigen Umständen auf dem Versorger-Markt mit seinen Problemen und der Nachrichtenlage abfinden. Ich persönlich halte es für nicht ausgeschlossen, dass wir k u r z f r i s t i g sogar noch ein Stück weiter nach Süden korrigieren, wenn die Psychologie von einigen Machern weiter betrieben wird. Hier gibt es dann nur eine Alternative aus meiner Sicht: nochmal richtig was nachschiessen. Andererseits habe ich auch in der derzeitigen Situation Verständnis für diejenigen, die nicht mehr wollen oder können und aussteigen - ist doch o.k.! Für Kurzfrist-Anleger ist EON gerade kein Investment. Aber Kurzfrist heisst für mich auch "nur zocken".
Ich schätze, von ner kurzen Euphorie wegen Div. und vielleicht Jahresbericht (??) abgesehen, wo die 26/27 auf Jahressicht durchaus mal drin sein können, werden wir erst nachhaltig durchstarten, wenn EON 2 oder 3 satte Infos zu strategisch interessanten Zielen raus haut. Angeblich soll das ja sogar bald mal passieren. Wenn man das noch etwas untermauern kann und positive Anfänge nachvollziehbar werden, dann wird der Turnaround nachhaltig werden. Aber, sorry, das kann dieses Jahr noch passieren, kann aber auch noch 1 - 2 Jahre dauern. Genau das ist ein Grund, warum EON wirklich nur was für konservative Anleger mit Sitzfleisch ist, aber für keinen, der in relativ kurzer und absehbarer Zeit auf satte Gewinne setzt und die Kohle wieder zurück haben muss. Allerdings zeigt die Historie bei allen konservativen und defensiven Werten, dass es durchaus auch Phasen gibt, wo die schnellere Gewinnrealisierung bei diesen Werten funktioniert, z.B. EON zwischen 2003 und 2007/2008.
Und, wenn man was "falsch" gemacht hat, Einstieg oder Ausstieg verpasst etc., kann man sich hinterher immer ärgern - bringt aber ausser Stress und schwächelndem Immunsystem nichts!! ...ich könnte mich heute noch in den A... beissen... Wollte vor ca. 4 Jahren bei ca. 27/28 Euronen bei Amazon einsteigen. War zwar vom Geschäftsmodell überzeugt, aber nicht von einer derartigen Steigerung und Nachhaltigkeit. Inzwischen - Amazon bei über 120 (und schon bei 140 gewesen...). Nicht geärgert, sondern an anderen positiven Positionen "hochgezogen". Staunen tu ich aber bei dem Wert heute noch - allerdings hätte ich bei dem KGV von inzwischen über 50 mächtige Bauchschmerzen...
FAVera |