Frag mal 100 Leute auf der Straße, ob sie bei irgendetwas höhere Preise haben möchten, die Antwort ist immer nein, egal wie gut das für wen auch immer wäre. Hätten wir höhere Milchpreise müssten die Bauern nicht mehr subventioniert werden, wir würden dadurch Steuern sparen, man könnte für bessere Tierhaltung sorgen. Oder Schweinepreise. Aber von 100 Leuten auf der Straße sagen dir außer den Vegetarier und Veganern kaum einer ja. Umgekehrt, frag 100 Leute auf der Straße, ob die Arbeitslosenversicherung gestrichen werden soll etc, der Großteil wird mit "Ja" antworten, sofern sie nicht betroffen sind, auch wenn es Blödsinn wäre. Der Mensch interessiert sich größtenteils nur für sein ureigenes Wohlergehen und der direkt mit ihm verbundenen Personen und denkt dabei zumeist sehr kurz. Das Verhalten ist immer nahezu gleich, egal ob jetzt, vor 3 Jahren oder wohl auch in 2 Jahren. Und eine Konstante verursacht nun einmal keine volatile Bewegung. |