JETZT aber (Royal Dutch) S(c)H(n)ELL.

Seite 236 von 367
neuester Beitrag: 06.08.25 12:15
eröffnet am: 31.01.08 12:15 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 9174
neuester Beitrag: 06.08.25 12:15 von: portnoi Leser gesamt: 4591365
davon Heute: 61
bewertet mit 24 Sternen

Seite: 1 | ... | 234 | 235 |
| 237 | 238 | ... | 367   

13.10.20 12:59

1034 Postings, 1974 Tage Loonijaabgesichert bei 10,87?

Nachkauf dann oder willst dann schmeißen? Schmeißen ergibt für mich zumindest keinen Sinn.  

13.10.20 14:26

80400 Postings, 7763 Tage Anti Lemming# 894

Ich lese hier nur sporadisch mit und wusste nicht, dass du sehbehindert bist. Keinesfalls will ich hier oder sonstwo Behinderte diskriminieren.  

13.10.20 14:54

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingMobilitätsverhalten wg. Covid verändert

https://www.zeit.de/mobilitaet/2020-10/...-flugreisen-fahrrad-verkehr

...1.237 Personen [wurden] im Juli dieses Jahres zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt.

Knapp die Hälfte der Befragten gab an, dass sie deutlich weniger Reisen unternehme als sonst. Mit 40 Prozent verzichtete mehr als jeder und jede Dritte auf eine Reise ins Ausland, 39 Prozent gaben an, in diesem Jahr gar nicht das Flugzeug zu nutzen. Allerdings nicht aus Klimaschutzgründen, sondern weil es ohnehin nicht möglich war oder aus Sorge, sich bei einer Flugreise mit dem Virus anzustecken.
Neun von zehn Befragten nutzen regelmäßig das Auto

Die Studie stellt daher fest, dass sich der "Mobilitätsradius" stark verringert habe. In den Sommermonaten hatte aber der Radverkehr deutlich zugenommen. Der Anteil der Bevölkerung, der täglich das Fahrrad nutze, sei gegenüber der Umfrage 2019 von 17 auf 22 Prozent gestiegen. 27 Prozent der Befragten gab zudem an, künftig häufiger das Rad zu nutzen. Dagegen sagte nur jede zehnte Befragte, dass sie auch nach der Pandemie auf Flugreisen verzichten wolle.

Obwohl es Veränderungen bei der Mobilität gab, nutzen die Menschen in Deutschland nach wie vor vor allem das Auto. Neun von zehn Befragten gab dies an, mehr als die Hälfte (52 Prozent) sogar täglich.

Dabei fahren die meisten aber noch mit einem Auto mit Verbrennungsmotor. Die Elektromobilität wird laut der Befragung von vielen weiter kritisch gesehen. Hauptgründe sind hohe Anschaffungskosten, eine unzureichende Ladeinfrastruktur sowie unbefriedigende Reichweiten. Mehr Befragte als im Vorjahr bezweifeln, dass das E-Auto wirklich eine umweltverträgliche Alternative sei.  

13.10.20 18:26
1

331 Postings, 3670 Tage wwstarich will ja nix sagen

aber im bereich 10,95 (ja sorry 10,93)  sind wir heute angelangt und es hat sogar noch höher geschlossen... morgen erwarte ich ein hüpfer richtung 11,40.... und zum wochenende ganz fix richtung 11,90...

alles charttechnik... und ja was anderes kann man hier nicht ansetzen... spätestens wenn viel mehr leute erkennen dass bei 10,30 ein doppelboden entstanden ist kommt die kaufpanik rein...

auch der doppelboden war reine charttechnik und nix fundamentales...!  

13.10.20 18:31

331 Postings, 3670 Tage wwstarxetra und amsterdam

sehen ziemlich gleich aus... hier die inverted sks formation auf monatsbasis

https://www.finanzen.net/aktien/shell-aktie@stBoerse_XETRA  

15.10.20 10:20

4614 Postings, 1812 Tage morefamilyCharttechmik bla bla

mein SL hat endlich gegriffen bei 10,87 , endlich ende, zum Glück. Dismla wars ein kleiner Gewinn von 10,58 eK zu SL 10,87, nicht wie beim 1. mql mit 13,96 zu sL 12,55 ( auch was wurde hier gelabbert wie kann man nur am -tief verkaufen, bla, bla )

Kommt alls so wie ich es seit langem beschreibe, so langsam beginnt es dann auch , mir ist das egal, der Wert darf mal wieder viel tiefer rein ins Depot oder aber besser ers steigt auf 25 euro damit ich gar nicht in Versuchung komme.

Ich hoffe baqer ich kan nauch bei sehr tiefen Kursen wiederstehen..

Kann der wwstar ja weiterhin sein bla.bla Charttechnik einstellen und seine Hämmer nach oben oder sonstigen Blödsinn, wenigstens ein " ich hab mich da gettäuscht " wäre angebracht , aber die Courage fehlt.

Die 12 ist für lange Zeit erledigt als EK war da gekauft hatte so sehe ich das.

 

15.10.20 10:24
5

370 Postings, 2250 Tage Michael1993morefamily

zu jammern obwohl alles genau so kommt wie du es dir gedacht hast ist schon sinnlos...  

15.10.20 10:36

4614 Postings, 1812 Tage morefamilyich meine allein

die Aussaage " es geht wegen.bla...bla jetzt bis 11,50 und 11,90  , wenn das nicht so ist dann gehts bis 10,30 und alle freuen sich wiel ab da eine Kaufpanik kommt "

Nichts aber auch gar nicht der Aussagen in  #5900  ( Ariva  ) stimmt , ausser das die 10,30 kommen kann / wird / sollte , aber ischer ohne Kaufpanik .

Leute fühlt ihr euch da nicht ver*****! ?



 

15.10.20 11:05
3

331 Postings, 3670 Tage wwstarwarum

machst du nichts aus deiner gabe???

du siehst alles perfekt vorraus und setzt super kauf und verkaufspunkte ... schreib doch mal in vernüftigen sätzen warum man dir folgen sollte... und nicht dein abgespammelten scheiss... (achja sorry ich vergaß- du bist ja blind, taub und staubstumm)  

15.10.20 11:06
1

331 Postings, 3670 Tage wwstartaubstumm

aber staubdumm wäre auch gut  

15.10.20 16:30
1

263 Postings, 2331 Tage Apocalypse_1Magengeschwürr

also wer jetzt bei Shell neu einsteigt, der muss eine leicht sadistische Ader haben. Vlt. ein Flagellant. Hier verbrennt Shell die kleinen Retail-Investoren am lebendigen Leib.  

15.10.20 16:59
1

615 Postings, 1919 Tage Ariba.deShell

Glaube langsam kann man einsteigen.

Bei einstelligen Kursen wird es drehen. Immerhin hat Shell ne Menge Eigenkapital und ist fundenmental wirklich unterbewertet.

Trotzdem sollte man nur mit ner kleinen Position rein und nicht immer weiter verbilligen so wie es die Leute bei 17€ 15€ 13€ usw. gemacht haben, als es hieß: "Kaufkurse, Kaufkurse"  

15.10.20 19:39
1

935 Postings, 3634 Tage schnorps01Habe heute verbilligt ;-)

16.10.20 08:45

11 Postings, 1764 Tage ArtexEinstieg RDS

Ich kann mir nicht vorstellen das es tiefer als 10 € gehen wird, daher wäre ein Einstieg langsam zu bedenken. Aber, you never know !
Dennoch unglaublich wo die Aktie heute steht ...  

16.10.20 08:54

28046 Postings, 4266 Tage Galearisunglaublich ist das nicht, denn das Ölzeitalter

ist vorbei. Die hohen Kosten und die Aussicht auf niedrigere Erträge machen das Übrige. Das sehen hier viele treue RDS- ler anders , aber es ist mir egal, weil ich es eben so erkenne und einschätze.  

16.10.20 09:15

127 Postings, 2005 Tage stbu0482Börse

Galearis was hat sich denn geändert dass du solche Parolen ausrufst?

Braucht man neuerdings kein Öl mehr für die Fortbewegung? Oder der Herstellung von Gütern?

Mir wäre das neu.

Lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Überdenke auch bei deiner Aussage den Ölverbrauch außerhalb von Europa...Brasilien, Indien, China und USA...  

16.10.20 09:20
1

467 Postings, 2492 Tage Perca@ Galearis

Dann verbleibt dir ja nur eines zu tun:
Der Energiehunger wird ja nicht weniger, sondern mehr, es wird immer mehr verbraucht. Der Bedarf muss irgendwie gestillt werden, hierfür muss es Unternehmen geben, die in irgendeiner Form die benötigte Energie zur Verfügung stellen, egal ob Solar, Windkraft, Öl, Gas, Wasserstoff...
Welches Unternehmen wird denn die Energie der Zukunft liefern? Finde es, und du sahnst ab. Shell wird es ja deiner Meinung nach schon einmal nicht sein.  

16.10.20 09:21

15896 Postings, 9346 Tage Lalaposowie

die ersten Impfstoffe in Serie gehen ....die Auslieferungen determiniert werden .....werden Aktien wie BP / RDS meiner M. mindestens !! sich um 50 % erholen ......

Nicht ob ...sondern wann .....und von welchem Niveau ...

Lange sollte es ...wird es mE nicht mehr dauern ....


 

16.10.20 09:23

28046 Postings, 4266 Tage Galearisnatürlich braucht man noch Öl

ich fahre schliesslich auch zur Tanke,. mache den Heizöltank voll usw.
Aber man sieht am Kurs, das das keinen Einfluss hat , auch Dividenden Senkung usw.
Ihr müsst mir ja nicht folgen, vilelleicht irre ich mich ja.  

16.10.20 09:40

20 Postings, 1801 Tage Geduldiger Anleger@Galeraris...Ölzeitalter ist vorbei?

Vorbei ist es noch lange nicht...es ist richtig, dass sich mit Sicht auf die nächsten Jahre (bei gleichbleibend ausgelasteter Wirtschaft/Tourismus etc wie vor Corona...sprich nach "in Griff bekommen" der Pandemie) die Ölnachfrage abschwächen wird, weil wir uns auf einer "grünen Welle" in Europa befinden.
Außerhalb Europas, sprich in den Schwellenländern wird dieser Weg verlangsamt stattfinden.
Öl wird mit Sicherheit über Jahre noch auf sehr hohem Niveau (wie gesagt nach "in Griff bekommen der Pandemie) gebraucht werden, bis nach und nach die alternativen Energien in einigen Bereichen des täglichen Lebens ihre Vormachtsstellung erreichen.
Die meisten Öl Firmen haben sich in den letzten Jahren in Bezug auf ihre Ausgaben und Wirtschaftlichkeit immer weiter "verschlankt" und sind effektiver geworden. Manche haben bei einem Ölpreis von 40 Dollar ihren Break even bereits erreicht... es kann also bei einer Wirtschaftsstabilisierung und auf dem Weg zum Vor-Pandemie Zeitalter von deutlichen Gewinnen ausgegangen werden. Der jetzige stark gedrückte Aktienkurs sollte demnach eine starke Erholung zulassen...denn egal wann es passiert, das jetzige Niveau unsere Wirtschaft und unseres eingeschränkten Lebens aber auch des Aktienkurses ist sicher nicht "normal"...
Und ich bin sehr sicher, abgesehen von den sicherlich noch stattfindenden Abschreibungen bei Shell und den Ausgaben, die ein Konzernumbau mit sich bringen haben die das Know How und die Markenmacht, weiter als Global Player am Markt mitzuspielen...
Deshalb glaube ich an den Wert und halte ihn unter derzeitigen Voraussetzungen und auch auf die Gefah hin, dass er noch einmal gedrückt werden könnte wie die letzten 10 Jahre auch die kommenden...  

16.10.20 10:15
4

15896 Postings, 9346 Tage LalapoGaleraris ..

sehe ich absolut anders rum ...sind wir mal anderer Meinung :-)))

Das Angebot nimmt nun infolge Schließen von Fracking und anderen teuren Förderstellen etc. laufend ab, wir laufen momentan in eine Unterversorgung rein ...Frackingunternehmenspleiten 2020  ..viele stehen vor der Wand ...die weltgrößten Driller ( Valaris und Diamond ) pleite ....RIG kurz davor ...es wird kaum noch gebuddelt ....gesucht ......es wird m. E. sehr lange brauchen bis Länder und Kontinente wie Afrika, Russland, viele arabische, südamerikanische und asiatische Länder massiv auf Alternative Quellen umsteigen....E- Mobilität funktioniert schon technisch nicht, das Stromnetz müsste KOMPLETT neu. Wer soll das bezahlen?
Nachts liefert Wind einen kleinen Bruchteil. Sonne gibt es gar nicht..Ausserdem sind die besten Standorte schon bebaut..
Vom weltweiten PKW-Bestand sind derzeit gerade einmal 0,5 Prozent elektrisch. Glaubst du dass Afrika, Asien, Südamerika und viele andere Regionen, in denen vor allem die Bevölkerung und der PKW/LKW-Bestand stark wächst in absehbarer Zeit ein flächendeckendes E-Tankstellennetz auf die Beine bringen wird ? Und wenn ja ....RDS hat das Tankstellennetz und damit die Logistik schon vor Ort für Strom,Gas,H2 Ladestationen ........ Das dauert mE  global gesehen einige Jahrzehnte. Die Welt tickt nicht wie Deutschland und einige wenige andere Staaten.  Wer kauft bei den aktuellen Benzinpreisen und Unsicherheiten im Markt und der eigenen Zukunft einen überteuerten E-PKW der nach 300 KM an die Leine muss ..von den ganzen anderen Nachteilen mal abgesehen . Und Shell weiß das und agiert entsprechend. Corona ist eine Kaufgelegenheit... will sagen ..die Ölmultis dürften zumindest genug Zeit haben, ihr Angebot auch in den Bereich "regenerative Energien" hinein zu diversifizieren und auszubauen... was gut ist ..wird dazugekauft.. Geld kostest nix und wird hinterhergeworfen ... ...die alten Energiedinos werden die Neuen sein und bleiben ..


Ja sicher ...die Welt wird sich vom Oel- und Gasverbrennen verabschieden,  MUSS SIE AUCH ....aber das wird realistisch nicht schneller als in 30 Jahren zu schaffen sein, also 2050. !!!!!!!
Shell, BP und Co  werden sich zu vielschichtigen Energieanbietern wandeln.... nicht von heute auf morgen, sondern Schritt für Schritt...

Jahrzehntechance ..für mich ....und ja ..es kann vielleicht noch billiger werden ..hoffentlich ..aber verlassen würde ich mich bei diesen Kursen nicht drauf ..muss ich auch nicht ..ein Glück ..

Meine Meinung ..

Lali



 

16.10.20 10:43

127 Postings, 2005 Tage stbu0482Börse

Lalapo sehr gut beschrieben.

Siehst du die Fracking Industrie so sehr am Boden? Ich sehe sehr große Schwierigkeiten sollte Biden die Wahl gewinnen.
Trump ist ja meines Wissens ein großer Befürworter des Frackings.
 

16.10.20 10:54

10620 Postings, 7100 Tage BozkaschiÖlaktien und Fracking

16.10.20 12:30

28046 Postings, 4266 Tage Galearisdas stimmt Lalapo

mir wäre es auch lieber wenn die Stromerei die auch nichts Effektives bringt, im GGs zum effektiven Diesel in der Gesamtbilanz,  Diesel  Maschinen und Vehikel noch  dazu unabhängig betankbar, nicht so protegiert würde.  

Seite: 1 | ... | 234 | 235 |
| 237 | 238 | ... | 367   
   Antwort einfügen - nach oben