sondern sie überrennen ihre Ziele unter Inkaufnahme von sehr hohen Verlusten. Diese Verluste sind so hoch, dass den Russen ihre theoretische nummerische Überlegenheit keinen Vorteil mehr bringt.
Oder mal anders ausgedrückt, die Ukraine lässt die Russen angesichts dieser Selbstaufopferung gewähren, um sich eben nicht so stark abnutzen zu lassen.
Dass die Russen das überhaupt noch durchhalten können, liegt vor allem daran, dass die westlichen Verbündeten der Ukraine nur zögerlich Waffen liefern und vor allem den Einsatz dieser Waffen einschränken.
Meiner Meinung nach, wenn der Westen wollte, könnte er den Ukrainekrieg im Sinne der Ukraine zeitnah entscheiden. Mit weitreichenden Raketen wie Taurus oder ATACMS könnte die Ukraine bis weit ins russische Hinterland alle Militärflughäfen unbrauchbar machen und die russischen Flieger bis weit ins Hinterland vertreiben, was den Druck durch die Fliegerbomben stark reduzieren könnte. Auch könnten damit Brücken und Verkehrsknotenpunkte ausgeschaltet werden, so dass der Nachschub immer schwieriger zu organisieren wäre.
Ich sehe hier ganz klar die Ukraine im Vorteil.
Nebenbei, der russische Aktienindex RTS ist gestern in einen Crashmodus übergegangen. Die Talfahrt beschleunigt sich. |