"Dividende wird man m.E. bei DIR in Zukunft nicht mehr sehen"
"Wer jetzt DRI Aktien um 30 kauft, müsste Kursgewinne sehen, die mit einer Wachstumsphantasie unterlegt sind."
?????
Bei einer Streichung der Dividende auf ewig wäre der Kurs m.E. irgendwann in Regionen um die 15. Mehr wäre ausschließlich dann gerechtfertigt, wenn die ARPUS nachhaltig anziehen. Der Österreichlink in #21798 sagt mir gar nichts. Das würde ich unter netter Versuch buchen. Ich kenne zig Geschäftsleute in Österreich, von denen jeder fasziniert ist von der reinen Masse, die im deutschen Markt liegt und für die wird man in der Breite never solche Niveaus etablieren können. Hier werden schließlich, anders als bei Amazon, Biotechs oder anderen klassischen dividendenfreien Firmen keine unbespielten neuen Märkte mit gigantischen Phantasien verteilt, sondern für die Nr. 4 der deutschen Netzbetreiber wäre langfristig starkes Wachstum dann allein aufgrund des Investitionszwanges ÜBERLEBENSnotwendig, damit nicht die Lichter ausgehen. Die 500000 Neukunden p.a. von Choulidis, um den Telefonicavertrag erfüllen zu können, wirst Du allein aus existentiellen Gründen verdoppeln müssen, um das Netz aufbauen und alle 5 Jahre bei Frequenzenversteigerungen mitbieten zu können. Erhebliche Projektrisiken (Netzqualität, Netzabdeckung etc.) nicht mitgerechnet.
"Wer jetzt DRI Aktien um 30 kauft, müsste Kursgewinne sehen, die mit einer Wachstumsphantasie unterlegt sind...Das ist aber nur das Szenario, wenn die bescheuerte Auktion nicht wesentlich über 6 Mrd hinausgeht. Bei ca.6 Mrd liegen dann alle 3,6GHz Gebote um 127 Mio. dann muss RD entscheiden ob er nochmal 6x20=120 Mio drauflegt."
Was "Kursgewinne" mit 120 Mio mehr oder weniger zu tun haben sollen, die Dommermuth drauflegt oder in der Tasche läßt, ist mir auch völlig unklar, wenn allein 1 EUR Kursgewinn 170 Mio MK repräsentiert.
Bei "erfolgreichem" Auktionsverlauf: Vielleicht, wenn es keinen Ergebnisexzeß gibt, sind kurzfristige Kursgewinne zu erwarten, wenn die Auktion irgendwannmal zu Ende ist. Fraglich, ob das dann aber nicht von einigen unglücklicherweise noch Investierten sofort zum Abverkauf genutzt wird. Grundsätzlich, wir befinden uns fast 40 Euro unter Höchststand, der jetzt plötzlich, wie es in immer mehr Postings durchklingt, sowieso Schwachsinn gewesen sein soll (bei reellen 2 Euro + 20-30 ct mehr p.a. Dividende), und auch fast 20 Euro unter dem Übernahmeangebot, das ja auch noch keine Ewigkeit her zurückliegt, ist ein Investment hier, egal ob man unter 0 gekauft, aber bei 70 nicht verkauft hat oder bei 70 eingestiegen ist, voll in die Hose gegangen. Die einzigen, die wirklich besser dastehen, sind Dommermuth und seine UI. Denn denen ginge es ohne uns wie Vilanek und FNT, also Prinzip Hoffnung auf den Regulierer.
Für Kleinanleger sind die guten Zeiten, von gewissen Fenstern für Zocker, meiner Meinung nach vorbei. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. |