Drillisch AG

Seite 861 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10539289
davon Heute: 1410
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 859 | 860 |
| 862 | 863 | ... | 1125   

09.04.19 17:32
3

723 Postings, 2779 Tage HE1050HSje länger die Auktion dauert ..

.. umso höher wird der Preis.

Das dann der Kurs fällt ist eigentlich die logische Konsequenz.

Mir wäre am liebsten, wenn morgen die Nachricht kommt .. Auktion beendet ... und am allerliebsten noch unter der 5 Mrd.  

09.04.19 17:43
5

1892 Postings, 6732 Tage pegeha#21499

"Immaterielle Vermögensgegenstände gehören dem Anlagevermögen an und müssen bilanziert werden. Zu ihnen gehören Lizenzen, Rechte, Patente, Firmenwert oder Software. [...] Konzessionen, Rechte, Lizenzen: Hierunter fallen zum Beispiel Genehmigungen für die Nutzung geschützter Verfahren oder Markennamen. Nach HGB sind nicht alle immateriellen Vermögensgegenstände in der Bilanz aktivierbar. Aktivierbar sind entgeltlich erworbene, immaterielle Vermögensgegenstände. [...]  Aktivierte immaterielle Vermögensgegenstände können wie andere Vermögensgegenstände abgeschrieben werden." https://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/...ensgegenstaende.html
-----------
"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann." #BCH & #DASH long!

09.04.19 18:25

3683 Postings, 3166 Tage Roggi60Mindestausstattung

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Drillisch die gleichen Unterlagen bzgl. der Teilnahme an der Auktion eingereicht hat wie die Großen 3! Wir brauchen schließlich lediglich 25% der Haushalte, wurde oben schon mal erwähnt, versorgen.

Und wer nicht ausbauen kann? Oder nicht genug Blöcke ersteigert um der Ausbauverpflichtung von 98% der Haushalte bis Zeitpunkt X nachzukommen? Keine Ahnung was passiert.

Oder will Drillisch irgendwen rauskegeln? Spannung pur!

Ich meine zu erinnnern, war lange vor meiner Börsenzeit, dass Mobilkom-Debitel die Lizenzen zurückgegeben hat weil sie ihren Verpflichtungen zum Netzausbau nicht nachkommen konnte. Hat wohl ein riesen Schuldenloch produziert von dem die Freenet-Aktionäre immer noch in Form einer steuerfreien Dividende "profitieren". Sowas wie Verlustvortrag?



 

09.04.19 18:26

4792 Postings, 5987 Tage Diskussionskulturvon heute her

kann man nicht sagen, dass die telekom die preise nach oben treibt.

dommermuth hat in der auktion massiv vorgelegt; ich nehme mal an mit dem hintergedanken: damit ihm V+T davon irgendwann noch etwas abnehmen können und es dann gut ist.  

09.04.19 18:26

3683 Postings, 3166 Tage Roggi60Geburtstag

Ich weiß zwar nicht wer gemeint ist aber auch von mir ein herzliches "Feliz cumpleanos!"  

09.04.19 18:27

4792 Postings, 5987 Tage Diskussionskulturauch deine wette, muppets,

wäre den gesamten tag nicht aufgegangen.  

09.04.19 20:56
2

2225 Postings, 7156 Tage muppets158Hallo Diskus

damit hatte ich wirklich nicht gerechnet (Block 29)

Allerdings ist Block 29 mit dem Überschreiten der 100 Mio. gestern durch DRI aktuell der 3. teuerste bei 3,6 Ghz. Da wird man sicher noch etwas warten.

Naja und wenn ich eine Wette eingehe, weiß ich, dass ich verliere :-)

Den Anstieg aber Drillisch heute zuzuschreiben sehe ich nicht. Wir waren fast konstant auf 12 Blöcken.

Von gestern zu heute hat DT dem V 2 Blöcke weggenommen 11:8 statt 9:10 Der Rest blieb konstant.

Wenn ich mal die teuersten Preise der jeweiligen Kategorie nehme komme ich bereits aus über 5,3 Mrd. Bei dem Anstieg von über 0,5 Mrd heute wird wohl morgen die 5 fallen. Wobei bis auf TEF jetzt alle 1 Mrd im Pott haben.

Aus BWL Sicht Lizenzen müssen als immaterielle WG aktiviert werden, da entgeltlich erworben und über die Laufzeit abgeschrieben werden (wie lange die auch immer ist). Abschreibung beginnt aber erst mit der Nutzung also in 2021.  

10.04.19 09:32

295 Postings, 3624 Tage A28887004Langsam kommt Schwung in die Auktion

Wer gedacht hat dass diese Auktion bald zuende ist und die teilnehmer günstig davon kommen hat sich ja mal sowas von geirrt. 4,8 Mrd sind jetzt aufgerufen und die Telekom hat in Runde 162 gerade mal eben 5 Pakete im 2GHZ überboten für 750 Mio. Davon auch fast alle Pakete von Drillisch. Die Bieterschlacht hat gerade erste begonnen. 

 

10.04.19 09:45

2225 Postings, 7156 Tage muppets158Japp A28887004

es kam genau das was ich gestern erwartet hatte. Wieder alle 4  Pakete im 2 Ghz für die Teledoof.

Muss also der Preis für den Olaf S aus H. noch teurer gemacht werden. Es hätte gereicht 1 Paket von DRI zu übernehmen. Dann hätte jeder 1 gehabt und gut wäre es gewesen. Da sieht man ganz klar, dass die DT 1. die preise hochtreibt und 2. auf eine gleichmäßige Verteilung keinen Wert legt.

Ich lege mich fest. Heute fallen die 5 Mrd.  

10.04.19 09:47

2225 Postings, 7156 Tage muppets158Witzig ist

das wir den konkreten Block 29 zurück gezogen haben  

10.04.19 09:50

295 Postings, 3624 Tage A28887004Noch witziger ist

dass wir ihn wieder geholt haben in Runde 163^^  

10.04.19 09:50
1

768 Postings, 5328 Tage CramerJimAndererseits, je höher der Preis wird...

desto eher glaube ich, dass wir dann am Ende doch nicht zum Zug kommen könnten. Dommermuth hat ja glaube ich gesagt, dass man im Vergleich zu den anderen Anbietern mehr Frequenzen bräuchte, weil man nicht auf bestehenden aufbauen kann. Daher benötigt man explizit eine gewisse Mindestausstattung und die Auktion wird zeigen, ob die anderen Anbieter Willens sind, Drillisch diese Mindestausstattung zu gewähren.

Wir können natürlich raten, wieviel wir brauchen für unseren Plan, aber ich vermute, dass es mindestens 3x 2 GHZ (2x 2021 und 1x 2026) sowie 4x 3,6 GHz sein sollten also ca. 6-7 in Summe. Vermutlich liegen auch verschiedene Pläne vor,  je nachdem wieviele Frequenzen ersteigert werden können.  Wenn wir für diese Mindestzahl nun zu viel bezahlen müssen, dann sind wir raus, hat RD ja ganz klar gesagt. Er hat sich genau ausgerechnet, wieviel er bezahlen möchte, und wenn die Telekom den Preis in utopische Höhen bringen will, sollen sie das mal tun. Für andere ist die Auktion überlebensnotwendig, für uns nicht.

Könnte man theoretisch eigentlich nur mit 3,6 GHz Lizenzen Leben? Dann könnte man nur 5G mit kurzer Reichweite in Ballungsgebieten aufbauen und für den Rest auf nationales Roaming bzw. den MBA MVNO-Vertrag vertrauen.

Was ist eigentlich, wenn die Auktion bis zur HV und zur Dividendenentscheidung noch nicht abgeschlossen ist? :-D  (okay, eher theoretische Frage).  

10.04.19 10:09
1

2225 Postings, 7156 Tage muppets158Japp A28887004

wir haben aber schlappe 25 Mio. oben drauf gepackt bei Block 29. Ich vermute, dass ein selbst überbieten schwierig ist, deshalb erst zurückziehen und dann neu bieten.

@Cramerjim wenn bis zur HV die Versteigerung noch läuft. Wären wir vermutlich bei dem täglichen Anstieg von 500 Mio und  noch 26 Werktagen bis dahin dann bei 18 Mrd. Einer Summe, die wir nicht mitbieten werden, da bin ich mir nach der Meldung vom Januar 2019 und den kolportierten 2,8 Mrd sicher. Selbst wenn es mit den 2% Steigerung irgendwann langsamer wird, müsste es dann bei mindestens 10 Mrd stehen. Und wir wären ca. bei Rd. 400  

10.04.19 11:01
1

4200 Postings, 5755 Tage silverfishMan könnte sich auch

fragen, ob es letzten Endes nicht das Ziel der "big 3" ist Drillisch grundsätzlich draussen zu halten und sie deshalb bereit sind, einen deutlichen Aufschlag für die Lizenzen zu bezahlen. Den Kuchen durch die üblichen 3 zu teilen macht das ganze wesentlich lukrativer, da Drillisch prinzipiell ein Risikofaktor für sie ist (schliesslich weiss ja keiner genau, was DRI vorhat --> Ungewissheit = Risiko).  

10.04.19 13:45
1

723 Postings, 2779 Tage HE1050HSUpdate

https://www.godmode-trader.de/artikel/...net-bietet-aggressiv,6991448

...Eines steht jetzt wohl fest: Die Auktion der 5G-Frequenzen dürfte für den Staat lukrativer ausgehen als von den Experten im Vorfeld vermutet. Denn die hatten mit einem Betrag von drei bis fünf Milliarden Euro gerechnet. Inzwischen steht die Summe der Gebote und Zahlungsverpflichtungen aber mit 4,995 Milliarden Euro nur noch haarscharf unter der Marke von fünf Milliarden, die am Nachmittag gerissen werden könnte.

Für Dynamik bei der Auktion sorgt ganz besonders der Newcomer Drillisch. Die United-Internet-Tochter bietet den drei etablierten Unternehmen, die bisher schon ein eigenes Netz betreiben, Paroli. Allerdings hat Drillisch inzwischen wieder ein Gebot zurückgezogen und könnte damit indirekt vielleicht Verhandlungsbereitschaft signalisieren. Bei der Summe der Gebote und bei der Anzahl der Frequenzblöcke liegt Drillisch inzwischen wieder an letzter Stelle....  

10.04.19 14:21

2225 Postings, 7156 Tage muppets158Der Kollege

der die xml macht hat entweder lange Mittagspause oder alle Beteiligten setzen sich zusammen

Ich habe um 13:03 die 166 analysiert und jetzt um 14:20 gibt es noch keine Runde 167. Das sind 77 Minuten da komme ich ins Grübeln :-)  

10.04.19 14:25

326 Postings, 4319 Tage MrWolfSo, 5 Mrd. gerissen

10.04.19 14:29

295 Postings, 3624 Tage A28887004Runde 167

Die 5 Mrd sind jetzt geknackt. Drillisch meint es wohl ernst und bleib dran!

cool

 

10.04.19 14:30

2225 Postings, 7156 Tage muppets158japp

war anscheinend Mittagspause.

Und die Mindeststeigerung ist auf 2% abgesenkt wurden zu Runde 167.

5 Mrd. geknackt.

Wir können auf die Zielgerade einbiegen!!!  

10.04.19 14:42
1

4792 Postings, 5987 Tage Diskussionskulturin runde 167

haben sich nur noch die 3 etablierten netzbetreiber jeweils einmal gegenseitig im 3,6ghz bereich überboten (o2 die telekom, die telekom vodafone und vodafone o2), also ein teures nullsummenspiel, bei dem nur noch der staat profitiert (da sich für drillisch beim preis durch solche runden ja nichts ändert).  

10.04.19 14:48

2225 Postings, 7156 Tage muppets158Naja die Auktionsbedingungen

wurden aber von 5% auf 2% geändert. Da kann eine größere Pause passieren...  

10.04.19 15:12

4243 Postings, 5381 Tage bagatelaDa geht

Noch mehr.
Telekom-Chef Timotheus Höttges kritisierte die teure Auktion. Die Telekom müsse mitsteigern, wolle sie zukunftsfähig bleiben, sagte er laut Nachrichtenagentur Reuters auf der Technologiekonferenz Hub.Berlin. Das Geld fehle aber letztlich bei den Funkmasten. Die steigenden Offerten seien "nur noch gut für den Finanzminister".

Insgesamt werden Lizenzen für 41 Frequenzblöcke mit einer Laufzeit bis 2040 versteigert. Sie werden die Basis für die Mobilfunknetze nach dem neuen Standard 5G sein, der im Hinblick auf übertragene Datenmengen und Reaktionsgeschwindigkeit völlig neue Möglichkeiten eröffnet.

Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com

DJG/rio/smh  

10.04.19 15:19
1

959 Postings, 3019 Tage torres1#21520 vielleicht ist ja doch bald Schluss,

denn deine Beobachtung sollte auch den Beteiligten klar sein  

10.04.19 15:22

723 Postings, 2779 Tage HE1050HSerstes Gebot auf den 01-Block

01K 3,6 GHz 1x20 MHz konkret Telekom  

Seite: 1 | ... | 859 | 860 |
| 862 | 863 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben