Drillisch AG

Seite 859 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10542156
davon Heute: 556
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 857 | 858 |
| 860 | 861 | ... | 1125   

05.04.19 23:28
2

3686 Postings, 3167 Tage Roggi60Pivot

Doch, ist es!  Mal ne ganz andere Muppet(s)-Show!

Ich gehe klassisch noch zu Fuß und rechne via solarbetriebenem Taschenrechner die Summen am Ende des Tages zusammen. Das ist für mich entscheidend!

Und weil ich es nicht fassen kann übersehe ich, trotz per pedes, die Anzahl der Blöcke. Ist schon krass was die kleine Drillisch da raushaut!

Ab wann muss, wenn die Auktion beendet ist, eigentlich das Geld fließen? Alles auf einmal und ist auch Ratenzahlung erlaubt? Nachher sind Scholz und Konsorten nicht mehr im Amt und können die Kohle nicht für sich reklamieren.  

05.04.19 23:31
2

3686 Postings, 3167 Tage Roggi60Visionen

Unbekannter Autor: "Wer gar keine hat stirbt ohne Spuren hinterlassen zu haben!"

Ex-Frau Bezos: Sie hatte die Vision von ewiger Liebe und landete bei 25% des Aktienpaketes ihres Ex-Gatten!  

05.04.19 23:36

3686 Postings, 3167 Tage Roggi60Visionen, #449

zum 2.: Hatte? PC lebt doch noch! "Leider" nur VC im Aufsichtsrat der Drillisch.  

08.04.19 10:05

3686 Postings, 3167 Tage Roggi60Drillisch-Druck

08.04.19 10:12
1

3686 Postings, 3167 Tage Roggi60Details

4 Blöcke zu 589,166 Mio Euro im 2GHz-Bereich, 8 Blöcke zu 703,627 Euro im 3,6 GHz-Bereich. Wobei sich gegenüber Freitag bei 3,6 GHz in der Summe nix geändert hat.  

08.04.19 10:44

1088 Postings, 4290 Tage weisvonnixJe höher die Gebote von uns steigen

desto stärker erhärtet sich in mir das Gefühl, dass wir einen verdammt guten Plan für die Nutzung in der Tasche haben.

Aber ein Zurück gibt es für uns ja wohl auch nicht mehr. Oder hat einer von Euch eine Idee wie man jetzt noch ohne aktive Gebote aus der Auktion rauskommen könnte?  

08.04.19 10:59
3

326 Postings, 4320 Tage MrWolfAusstieg

Wahrscheinlich ansonsten nur, wenn die sog. Essenzielle Mindestausstattung nicht erreicht wird.
> siehe unter III 3.1 Grundausstattung (aus PDF: 5G Auktion - Entscheidungen III und IV vom 26. November 2018)

Darin stehen die gesamten Modalitäten zur Auktion.

https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/...ublicationFile&v=2  

08.04.19 11:08

1088 Postings, 4290 Tage weisvonnixMindestausstattung

Interessant! Die hat man im Nutzungskonzept sicher mit angegeben.

Aber so einfach ist das vermutlich nicht.

Es bleibt spannend!  

08.04.19 11:36
2

326 Postings, 4320 Tage MrWolf#58

Die Benennung der Mindestausstattung war ein Pflichtteil für die Bewerbung zur Auktion.

Einen easy exit sehe ich auch nicht, vor allem, wenn es ab einen gewissen Punkt zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel mit Blick auf die ersteigerten Pakete sein wird.
Aber nach der Auktion werden sich dann eh alle Parteien an einen Tisch setzen müssen, um dann hoffentlich einen kooperativen Ansatz zu finden.

Soviel ist sicher: es bleibt weiter spannend!  

08.04.19 11:47
3

768 Postings, 5329 Tage CramerJimBezahlung...

Die Zahlung in Höhe des Zuschlagspreises abzüglich einer gegebenenfalls als Geldbetrag hinterlegten Sicherheitsleistung (vgl. hierzu Punkt IV.1.3) ist 65 Banktage nach Zuschlag fällig und hat auf das von der Bundesnetzagentur bestimmte Konto zu er-folgen.

Abweichend hiervon hat die Zahlung der Zuschlagspreise für Frequenzblöcke im Be-814reich 2 GHz mit einer Verfügbarkeit ab dem Jahr 2026 spätestens bis 30. Juni 2024 zu erfolgen. Hierdurch liegt der Zahlungszeitpunkt für diese Frequenzen eineinhalb Jahre vor Verfügbarkeit. Dies entspricht im Wesentlichen dem Zeitraum zwischen Fälligkeit und Verfügbarkeit, der auch für die übrigen ab dem Jahr 2021 verfügbaren 2-GHz-Frequenzblöcke gilt.

Demnach müssen wir die derzeit 260 Mio. für die Blöcke ab 2026 auch erst später zahlen. Das schafft natürlich etwas Freiraum...

Jetzt sind wir schon bei 13 Blöcken insgesamt meistbietender. Da werden aber sicher noch einige drübergehen (müssen)...  

08.04.19 15:25

4792 Postings, 5988 Tage Diskussionskulturgretschko

das bieterverhalten des heutigen tages zeigt doch recht gut ein fröhliches herumbieten aller bewerber. vorhin (runde 147) hat auch o2 plötzlich auf block 28 3,6ghz geboten und vodafone wird sowieso etwas reger.
ich befürchte, es geht noch eine weile.  

08.04.19 15:38

4200 Postings, 5756 Tage silverfishDie Drillisch Strategie

muss man aber auch nicht zwingend verstehen oder? Warum haben sie im 2 GHz Bereich jetzt wieder nachgelegt? Reichen da 3 Blöcke nicht? Naja, der Dommi wird schon wissen was er tut.  

08.04.19 15:38

3034 Postings, 5880 Tage ExcessCashKamikaze-Gebote - Kommentar von gestern:

https://www.inside-handy.de/news/...wuerdige-spiel-von-1und-drillisch

Kostendisziplin sieht tatsächlich anders aus. In Rd. 145 hatte D. für 13 Blöcke geboten, was soll das - und warum? Hochbieten und dann Rückzieher, wie in vorstehendem Artikel vermutet  ???
Mir wäre es recht. S. #21367

33,32  

08.04.19 15:52

3179 Postings, 6006 Tage niovsich hoffe mittlerweile auch

das es nichts wird mit den Lizenzen, habe einfach jetzt schon viel mehr verloren als mir lieb ist und habe auch keine Lust nochmal 10 Jahre hier investiert zu sein
Ich ärgere mich sowieso schon maßlos über meine Dummheit nicht rausgegangen zu sein  

08.04.19 15:55

4792 Postings, 5988 Tage Diskussionskulturkein exzeß in 145, excess

in der von dir genannten runde 145 hat er doch kein einziges neues gebot abgegeben  

08.04.19 15:55

4369 Postings, 3593 Tage Xenon_XWie funktioniert eigentlich genau dieses

Bieter System. Kann man dieses im Net irgendwo nachlesen oder hier mit knappen Worten erläutern?

Danke  

08.04.19 15:59

4792 Postings, 5988 Tage Diskussionskulturgefühlsmäßig

schließe ich mich niovs voll an, vom verstand her leuchtet mir das zauberwort "internalisierung von kosten" bis zu einem gewissen punkt schon ein.
es ist, weit mehr als bei anderen aktien, halt vor allem eine vertrauensfrage  

08.04.19 16:02

4792 Postings, 5988 Tage Diskussionskulturna ja, wenn

in einer runde auf keinen block mehr ein neues (höchst)gebot eingeht, ist es vollbracht.  

08.04.19 16:03
2

326 Postings, 4320 Tage MrWolf#63

So wie ich das verstanden habe, können die etablierten Mitstreiter teilweise auf ihre vorhandenen Frequenzen aufbauen, die sie dann auch für 5G nutzen können - und das kann Drillisch eben nicht.
Insofern müssen sie sich hier ihren Teil sichern (um eben nicht zu wenig zum Leben zu haben).
Zumal die 2GHz Frequenzen für den urbanen Bereich sehr wichtig sind; insofern kann ich das schon nachvollziehen.  

08.04.19 16:07

4792 Postings, 5988 Tage Diskussionskulturin runde 149 gingen

eben auf 6 blöcke neue höchstgebote ein (3 kamen von vodafone)  

08.04.19 16:09

762 Postings, 7091 Tage HolzkobbMrWolf

1&1Drillisch hat 5G-Zugriff auf 30% der Telefonica-Kapazität.  

08.04.19 16:11

762 Postings, 7091 Tage HolzkobbKorrigiere,

1&1Drillisch hat auch 5G-Zugriff auf insgesamt 30% der Telefonica-Kapazität.

 

08.04.19 16:25

326 Postings, 4320 Tage MrWolfHolzkobb

Klar, innerhalb Plan A (eigenes Netz) wird dieser Zugriff noch wichtig für den eher ländlichen Bereich, wenn der bestehende Vertrag mit Telefonica in einen Roaming-Vertrag gewandelt werden kann.
Ansonsten halt Grundlage Plan B (ohne eigenes Netz).  

08.04.19 16:49

723 Postings, 2780 Tage HE1050HSdie 4 Mrd

ist geknackt ...

Ergebnis der Runde 150

Summe aller gehaltenen Höchstgebote 4.022.016.000
Zahlungsverpflichtung aufgrund zurückgenommener Höchstgebote 2.984.000
Summe 4.025.000.000

https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/...l/Auktion2019_XML/150.html  

Seite: 1 | ... | 857 | 858 |
| 860 | 861 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben