Drillisch AG

Seite 858 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10543666
davon Heute: 2066
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 856 | 857 |
| 859 | 860 | ... | 1125   

05.04.19 13:26

4200 Postings, 5756 Tage silverfishDoofe Frage,

können die Frequenzlizenzen nach der Auktion vom Lizenznehmer veräussert oder getauscht werden?  

05.04.19 13:39

1089 Postings, 4290 Tage weisvonnixRD weiß es nicht genau

er meint aber irgendwo gelesen zu haben, dass das möglich ist. Irgendwie ... war sich aber nicht sicher.

(aus dem Kopf heraus, aus dem Webcast)  

05.04.19 14:26
1

2225 Postings, 7157 Tage muppets158So und wieder

stiftet die Telekom Unruhe.

In Runde 139 bietet man mal wieder auf alle 4 Frequenzen die ab 2026 zu haben sind im 2 ghz Bereich.

Das haben die zwischendurch schon mehrfach abgezogen. Für mich ein klares Indiz, dass die die Kosten in die Höhe treiben sollen. Die 4 Blöcke waren mehrfach schon gut verteilt und immer stänkern die da rum. Gestern zum Ende bei Rd. 133 genau dasselbe und vorgestern in Runde 123.

Das nenne ich Preistreiberei. Die wissen ganz genau, dass die anderen 3 Mitbewerber dieser einseitigen Aufteilung nicht zustimmen werden.

@Diskus. Ich habe den UI Webcast nach 26 Minuten gehört, aber mehr als dass man ein IPO (Ionos) durchführen kann um Schulden bei UI zu tilgen und neue aufzunehmen für Netzaufbau habe ich da nicht gehört.

Für die Meldung mit der Kreditlinie von 2,8 Mrd. gab es ja schon eins auf den Deckel.

Das mit den Frequenzen in FRA ist toll. Der Scholz ist da leider gierig. Siehe die Marionette DT in Person von TH. Das bleibt ein perfides Spiel. Und hinterher beschweren, wenn der Ausbau zu lange geht. Der jeweilige Euro kann in die Lizenz oder den Ausbau gesteckt werden. Einen Euro 2 mal ausgeben geht nunmal nicht.  

05.04.19 15:24

4792 Postings, 5988 Tage Diskussionskultur@muppets

der hinweis auf min. 26 ff. im UI-"cc" bezog sich auf ein posting, in dem es um die durch folgekosten für den netzaufbau limitierte grenze für DRI bei der auktion geht. insofern fand ich es schon interessant, dass RD hier noch eine weitere finanzierungsmöglichkeit andeutet (damit will er meines erachtens sagen: wir können jetzt auch weit gehen und zwar so weit, dass es auch für euch nicht mehr lustig ist. also lasst uns besser möglichst schnell vernünftig sein)

2000 hatte ron sommer vermutlich nicht den auftrag, die staatseinnahmen in die höhe zu treiben, sondern ging eher von der strategischen überlegung aus, dass  sich auch ein paar milliarden "zuviel" am ende rechnen könnten, wenn mitbewerber dadurch ganz ausgeschaltet oder zumindest doch vorentscheidend geschwächt werden könnten.
sollte dies die strategie gewesen sein (ich erinnere mich relativ deutlich, das seinerzeit gelesen zu haben), dann ging sie bekanntlich auch voll auf.
das problem war weniger der auktionspreis als a) fehlende geräte und monetarisierungsideen sowie b) (in dieser weise nicht ganz vorhersehbare) regulierungsexzesse.
die situation ist natürlich nicht mehr ganz vergleichbar, da drillisch kein klassischer neueinsteiger mehr wäre, sondern mit einer ordentlichen (Vertragskunden-)Basis starten könnte. insofern könnte die telekom auch tatsächlich irgendwann demnächst ein einsehen haben, sozusagen nach dem motto: ganz gratis haben wir sie nicht reingelassen, jetzt aber zurück zur vernunft.

es gibt aber eben auch noch vodafone (sowie das schicksal von telefonica deutschland).

ich glaube nicht, dass das auktionsgeschehen viel mit scholz, sondern mehr mit dem "apparat an sich" zu tun hat, der seine dienststellen und (gut dotierten) posten behalten möchte. auch die beratungslobby arbeitet sicher von mal zu mal emsig an argumenten pro vergabeverfahren mittels auktion.  

05.04.19 15:31

4792 Postings, 5988 Tage Diskussionskulturin runde 140

haben sie sich jetzt bei 9 (!) blöcken überboten. jeder durfte mal: telekom uns, vodafone die telekom, wir (gleich fünfmal (!)) die telekom, telefonica die telekom und die vodafone ...  

05.04.19 15:42

4792 Postings, 5988 Tage Diskussionskulturund, ganz am rande,

mit runde 140 hätte drillisch 11 blöcke (1,12 mrd)  

05.04.19 15:43

2225 Postings, 7157 Tage muppets158Ja Diskus

Wir 5 mal Telekom und da teilweise sehr happig. Mal wieder 20 Mio. on Top. Jetzt sind 1,2 Mrd. von uns drin. Das schwingt RD auch mal die Keule.

Bin auf die Reaktion der Telekom gespannt. Wahrscheinlich wird man sofort den Block 29 bei 3,6 ghz der konkret zugewiesen wird zurück erobern.

Und zum Glück gibt es heute Möglichkeiten der Monetarisierung. Und den Preis muss man auch so wählen, dass Gewinn überbleibt. Die Frage ist, wie die Vorstellungen von Vodafone und TEF aussehen. Ich glaube denen geht eher als uns die Luft aus. Spanien und die Briten wollen schließlich auch Geld von ihren Töchtern sehen und nicht nur Zahlemann und Söhne spielen!

Wobei ich die Synergien von Vodafone und Unitymedia nicht kenne.

Bin gespannt ob heute noch die 4 fällt. RD geht zumindest mit dem Steigern um mehr als 20 Mio. dazu über, dass wieder ein paar Runden wegfallen.  

05.04.19 15:45
1

2225 Postings, 7157 Tage muppets158@Diskus

mein Excelsheet zählt 12 für 1.202.608.000,00 geht doch nichts. über Pivottabelle. Einmal klicken und fertig. Zählen übernimmt der Rechner.
 

05.04.19 16:06

4792 Postings, 5988 Tage Diskussionskulturdu hast recht,

danke, ich habs am smartphone überschlagsmäßig gescrollt und den letzten (den untersten) übersehen ...  

05.04.19 16:13

4792 Postings, 5988 Tage Diskussionskulturdu hattest auch recht,

in runde 141 hat sich die telekom block 29 zurückgeholt;

aber auch vodafone und telekom haben sich gegenseitig jeweils zweimal überboten  

05.04.19 16:29

14672 Postings, 5243 Tage crunch time#21433

muppets158 #21433 ".....Bin gespannt ob heute noch die 4 fällt. RD geht zumindest mit dem Steigern um mehr als 20 Mio. dazu über, dass wieder ein paar Runden wegfallen......"
=============================

Also die 4 Mrd Marke kann hier problemlos noch fallen. Der Bund rechnet ja mit Einnahmen aus der Auktion von bis zu 5 Mrd. ( => https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...iarden-euro/23215082.html ) und Drillisch treibt selber die Gepotspreise massiv hoch  ( =>5G-Auktion eskaliert wegen 1&1 Drillisch https://www.golem.de/news/...ert-wegen-1-1-drillisch-1904-140471.html ). Aber die Lizenz zu ersteigern ist ja der kleinere Teil  des ganzen 5G-Puzzle. Die wirklich großen Kosten stehen ja dann erst an. Deswegen hatte ja auch z.B. Freenet Abstand genommen mitzubieten, da man von MINDESTENS 10 Mrd. Euro an Kosten ausgeht, wenn man selber das 5G-AbenTEUER betreiben würde

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...euro-kosten/23904432.html
"....Freenet-CEO Christoph Vilanek hat sich gegen eine Teilnahme an der Auktion für die Frequenzen für den Echtzeitmobilfunk 5G entschieden.  „Der Aufbau eines neuen Mobilfunknetzes würde wohl mindestens zehn Milliarden Euro kosten“ ...Das Risiko sei zu hoch für sein Telekommunikationsunternehmen. ... Ihm sei zwar nicht klar, wie Dommermuth als vierter Netzbetreiber neben Telekom, Vodafone und Telefónica ein langfristiges Geschäftsmodell aufbauen könne..."

 
Angehängte Grafik:
l.png
l.png

05.04.19 16:32

4792 Postings, 5988 Tage Diskussionskulturaber heute

wohl kaum noch. ist doch schon schluß, oder?  

05.04.19 16:36
1

2225 Postings, 7157 Tage muppets158Hallo Diskus

das ist so sicher wie das Amen in der Kiche, dass die DT den letzten Block haben will. Sowie die da überboten werden, gehen die da höher egal  was die anderen Blöcke kosten...

bei 2Ghz ein Tausch zwischen DRI und DT.

bei 2Ghz 2026 jetzt wieder kein Block mehr für die DT. Mal sehen ob sie zum Feierabend sich wieder alle 4 krallen.  Die sollen einen von DRI nehmen und dann hat jeder 1...

Bei 3,6 Ghz hat man uns wie gesagt sofort überboten und mit Vodafone 2:1 getauscht (2 bekommen und 1 verloren).

Bei den TEF Blöcken war komplett  tote Hose. Nur dass die den Block 4 um 24 Mio. nach oben gehievt haben von 72 auf 96. Ist damit dort der teuerste Block.

Und jetzt bereits 3,73 Mrd.  

05.04.19 16:48
1

2225 Postings, 7157 Tage muppets158Hallo Crunch

dein copy, paste, link und trallala ist wieder kaum zu lesen und alles schon bekannt.

Der CV hat keine Ahnung. Außerdem hat er mit FNT und der Schulden aus der Sunrise-Beteiligung eine Verschuldung vom 3,6 fachen des EBITDA. Das liegt außerhalb des Korridors von 3,5.

Der muss erst was versilbern um hier mitzumachen. Und dafür fehlen dem die Visionen.

RD hat einen Plan und über Glasfaser ja bereits eine Teilanbindung zu 5G. Das lässt sich miteinander kombinieren.

Was es kostet wissen wir alle nicht, werden wir aber als Aktionäre irgendwann erfahren, wenn der Business Case präsentiert wird.

@Diskus Schluss steht immer da. Ich gehe heuer noch von 2 Runden aus.  

05.04.19 18:16

4792 Postings, 5988 Tage Diskussionskultur? verstehe

ich jetzt nicht, aber offenbar war doch schon früher schluß. vielleicht, weil freitag ist.

ernsthaft: am business case würde mich dann vor allem interessieren, wann für den AKTIONÄR ein mehrwert erwartet wird.  

05.04.19 18:52

4247 Postings, 5382 Tage bagatelaDie

Streichung der dividende scheint einmalig aber mehr schaden angerichtet zu haben als die aktuell steigenden gebote von drillisch.
Oder wartet man erst auf den zuschlag bevor es vielleicht zum paniktief kommt.

 

05.04.19 18:59
3

4332 Postings, 6096 Tage RedPepperVilanek #440

Telefonica hat ja immer mal wieder kolportiert, dass Deutschlandgeschäft zu verkaufen. Da könnte RD ja eine Rolle spielen und Vilanek spekuliert auf die dann von der Kartellbehörde zugestandenen Überlassung von 30% der Netzkappa. ;-) ;-)

Wäre ja auch eine Art Vision...  

05.04.19 19:41

3687 Postings, 3167 Tage Roggi60Altkanzler Helmut Schmidt

Sinngemäß: "Wer Visionen hat sollte zum Psychiater gehen!"  

05.04.19 19:44
1

3687 Postings, 3167 Tage Roggi60Muppets

Du kannst Pivot! Respekt!

Runde 141: Drillisch 3 Blöcke bei 2 GHz zu 422 Mio, 7 Blöcke bei 3,6 GHz zu 703,63 Euro!

https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/...l/Auktion2019_XML/141.html

 

05.04.19 19:48

3687 Postings, 3167 Tage Roggi60Sorry

8 Blöcke bei 3,6 GHz. Summe stimmt!  

05.04.19 20:02

2225 Postings, 7157 Tage muppets158Na klar Roggi

kann ich pivot. Das ist doch nicht schwer und man spart sich das zusammen tippen. Warum tippen, was man auch kopieren kann. Macht doch der crunch mit seinen hiesigen Beiträgen, Bildchen etc.

In den ersten Tagen war die xml allerdings so schlecht programmiert, dass man die Daten schlecht nach Excel bekam. Jetzt ist es eine Tabelle und ruckzuck zusammen.

Ja Diskus irgendwie war dann doch bei Runde 141 : "Das letzte Rundenergebnis für den 5. April 2019 ist Runde 141" und wann der Mehrwert da ist, ist für mich bezgl. des Anlagehorizonts auch interessant.

Aber wie gesagt Step 2 (Ausbau bzw. Bau des Netzes) erst nach Step 1 (Erwerb der Lizenzen).

Freitag will wahrscheinlich bei der Behörde keiner nach 5 mehr arbeiten. An anderen Tagen sind es teilweise bis zu 11 Runden, heute nur 8 von 133 bis 141. Gestern waren es 10 von 123 (Schluss Mittwoch) bis 133.

@Pepper was mit TEF wird, ist tatsächlich interessant. Die liegen immer ganz unten und wollen ja ihr Netz für LTE weiter verbessern. Da könnte die Kohle irgendwann knapp werden.  

05.04.19 20:15

4332 Postings, 6096 Tage RedPepper@Roggi #Visionen

Eine ähnlich Vision hatte PC auch mal...  

05.04.19 20:16
1

4332 Postings, 6096 Tage RedPepper;-)

05.04.19 22:31
1

4792 Postings, 5988 Tage Diskussionskulturbald italienische

verhältnisse ?

http://www.finanztreff.de/news/...illiarden-euro-versteigert/14065789

zur beruhigung: im text steht dann schon noch ein komma ...

interessant sind aber die größenordnungen, die die großen player bereit waren hinzulegen. wenn man es hochrechnet geht es in richtung 10 mrd.

----

bei vilanek wäre ich dann gespannt, wie er seine kunden auf telefonica rüberzieht. das ganze geschäftsmodell basiert doch - nicht zuletzt wegen der hohen kosten für die shops inkl. personal - bisher auf der vermarktung der teureren d-netze. haben die überhaupt telefonica-kunden? außerdem glaube ich nicht, dass d. so danebengreifen und einem mitbewerber sozusagen den platz am goldesel  freimachen würde und selber die p.a. abschreibungsebene 400-600 mio betreten würde. das wären zu viele eigentore, die schönheit offensiven spieles hin oder her.

ich habe heute viel hin-und-hergerechnet. schade, dass braxter seine postings gelöscht hat, denn, auch wenn wir sie nicht ganz verstanden haben: das war schon eine schiene, die wir mitbedenken könnten : dommermuth als einer, bei dem die rechnung, egal wie es ausgeht, auf jedem fall aufgehen wird.  

Seite: 1 | ... | 856 | 857 |
| 859 | 860 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben