jetzt zeigen sich wieder die alten "Linien". Ich will es neutral formulieren, wobei vermutlich jeder versteht was ihr meint.
Alles Folgende ist "Annahme", da keiner von uns dabei war: Die Balda AG sucht neue Käufer. Es meldet sich Käufer 1 und Käufer 2. Käufer 1 bieten weniger als Käufer 2. Man unterschreibt einen Vorkaufsvertrag mit Käufer 1, da die Rahmenbedingungen alle passen. Der Kurs springt an, alle sind zufrieden das etwas was vorher mit Abschlag ... (kennt ihr schon). Käufer 2 bessert jetzt "erst" nach, weil es ggfs. auch keine Kenntnis von der Stimmrechtsübertragung hatte.
Die Stimmrechtsübetragung werte ich als legitim, die ich als Käufer auch gefordert hätte. Letzlich will auch die finanzierende Bank und wer alles beteiligt ist gewisse Sicherheiten, da alles was folgt Arbeitszeit und damit Geld ist. Das zweite Angebot ist ggfs. nett für Paragon, da sie ggfs. tatsächlich für einige Millionen weiter verkaufen können. Dieser Umstand muss aber nicht kommen, nicht von Paragon gewollt sein und auch in keinster Weise durch v.A. eingefädelt worden sein.
Und hier sind wir auch wieder bei der Voreingenommenheit. Ich hätte auch gerne einen Bieterwettstreit und das die Aktien einem vor der Nase weg gekauft werden um Stimmrechte bei der HV zu erhalten. Letztlich bin ich zufrieden mit der Gesamtsituation.
Und es KANN sein, dass v.A. noch anderes gedreht hat und hier vielleicht etwas arrangiert worden ist. Und wenn dies so sein sollte und tatsächlich beabsichtigt war WÄRE es auch nicht in Ordnung und ggfs. sogar strafrechtlich interessant wenn der andere Bieter von Anfang an zu höheren Geboten bereit gewesen wäre. Aber das ist aktuell Spekulation. Der innere Wert von Balda in Relation zum Kurs ist es nicht. Und was für v.A. gut ist, kommt irgendwo auch bei uns an. Vielleicht nicht in derselben Höhe und wir können es nicht lenken. Wenn Politiker sich ihre Diäten selbst erhöhen ... blödes Beispiel. Wenn es deswegen "Stress" gibt, würde mich das wundern. Vor 2 Wochen hätte ich noch mit Stress gerechnet, weil wir dabei waren die Tagesordnungspunkte zu bestimmen und zumindest eine Gruppe formiert aufgetreten wäre. Jetzt ist ein Großteil hier doch satt oder gierig. Aber wenig bereit sich mit Daten auseinanderzusetzen geschweige denn sich zu engagieren.
Ich weiß absolut was ihr zwei meint. Aber merkt ihr nicht, dass ihr hier etwas "kaputt" redet und doch sehr einseitig argumentiert? |