Der USA Bären-Thread

Seite 5724 von 6257
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156423
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25857332
davon Heute: 337
bewertet mit 469 Sternen

Seite: 1 | ... | 5722 | 5723 |
| 5725 | 5726 | ... | 6257   

11.04.20 20:09

2779 Postings, 2291 Tage SEEE21Blödsinn Blödsinn

Ich lese hier schon seit 2008 mit und der längste Bullenmark der Geschichte ist ohne Unterlass nieder geschrieben worden. Möchte die Bären sehen, die All in gehen. Für mich kaum vorstellbar.
Investieren schon, aber eher mit angezogener Handbremse, da es "fundamental" noch nicht stimmt!  

11.04.20 20:17

4827 Postings, 4292 Tage exactCorona...(nicht das Bier)

....um meinen Blödsinn auch mal wieder (blödsinnigerweise)... in den Ring zu werfen:

Virologisch/ wie auch ökonomisch scheinen mir doch allzuviele Parameter, allzu variabel..überdies fast täglich variiert.innocent

Wie das jeder auf der psychosozialen Ebene austrägt/aushält sei anheim gestellt, ich bleibe da pragmatisch kühl, aber warmherzig aufgeschlossen....und nun (endlich) zum Thema:

Der Dax sieht m.M.n. "auf Jeden" noch, zunächst mal, die 7500, dann wieder kleine Gegenreaktion, usw. usw....das übliche Comp.-Algorythmen-Poker.... aber:

never-ever!!! ...ziehen die Bullen ab hier schon ...wieder auf die alte Weide.cool

P.S. Bin selbst ganz entspannt und langweilig "physisch" unterwegs...und weiss, warum- und womit. God save uns alle.


 

11.04.20 20:17
5

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingDer rote Text aus # 72 auf Deutsch:

Es besteht die reale Möglichkeit, dass die Fed ein (Faule-Schulden-)Loch zu füllen versucht, das schneller wächst, als sie es füllen kann.

Das Faule-Schulden-Loch beläuft sich nämlich auf  10 Billionen Dollar bei 20 % BIP-Schrumpfung (Chart in # 073). Die Fed hat ihre Bilanzsumme bislang aber nur 2 Billionen (von 4 auf 6 Billionen) erhöht. Das reicht nicht!

2008 war das Schuldenloch klar umrissen, weil es sich nur um faule Subprime-Hypotheken handelte. Aktuell sind fast alle Bereiche der US-Wirtschaft von der Krise betroffen. Die Nummer ist schlichtweg zu groß, als dass die Fed sie "zupumpen" könnte.

 

11.04.20 20:20
3

4588 Postings, 2668 Tage walter.eucken1929

1929 wurde auf die ursprüngliche krise seitens der regierung mit sparen reagiert. dadurch wurde ein aufschwung verunmöglicht und im gegenteil die krise verschlimmert. vieles ist danach einzig und allein wegen der verfehlten reaktion geschehen, die weltwirtschaftskrise hätte vermieden werden können.

(übrigens gibt sogar heute noch politiker, welche diese lektion nicht gelernt haben. esken beispielsweise fordert vor einigen tage ernsthaft, jetzt müsste bei den reichen kapital abgeschöpft werden um die ausgebe des staates zu bezahlen. dummerweise würde durch das abschöpfen der bösen kapitalisten der nächste aufschwung verunmöglicht, weil ohne kapital gehts halt wirlich nicht. eskens vorschlag würde zu jahrelanger massenarbeitslosigkeit führen.)

2020 reagiert die fed mit unbegrenzter liquidität, so wie es die grosse mehrheit der oekonomen fuer richtig haelt, und will die wirtschaft möglichst schnell wieder in alte bahnen bringen. ausgang des experimentes ist noch offen, auch all die hellseher hier raten bloss...  

11.04.20 21:26

29644 Postings, 4488 Tage Max84Frage:

Sind die Aktien eines Unternehmens der Abbild der Eigenkapitalrendite
Und die Unternehmensanleien der Abbild der Fremdkapitalrendite?

Kann einer da was dazu sagen und mehr Licht in diese Zusammenhänge bringen?

Dankeschön  

11.04.20 21:38
3

4827 Postings, 4292 Tage exact@Al + walter

Keine Staatsschulden der "Big-Player" werden je zurückgezahlt werden, sehen wir es realistisch.

Sie werden ewig gerollt, nach jeweiligen Kriterien. Es geht nur um Relationen, Innovations-und Konsumpotenziale, und damit Vertrauen ins jeweilige Gelddrucken.

Und, solange es keine schlüssigen Alternativen zum "relativen Gelddrucken"...sowie Innovation +  Konsum gibt....gibt es keine Alternative!

Ansonsten hätte Draghi z.B. schon lange keine Probleme mit (drohender) Deflation gehabt, sondern dem Gegentum.

Wen interessiert die Geldmenge...solange das System funktioniert?

Da kommt man mit alten "Crash-Gemälden" von anno-dunnemals nicht allzu weit.
Kapitalismus 2.0.......lassen wir uns überraschen.

Oder hat irgendwer hier eine ernsthafte Alternativ-Idee?

Könnte man ja disktutieren...wenn der Shutdown noch länger dauert..

https://www.chbeck.de/piketty-kapital-ideologie/product/29712172

 

11.04.20 21:47

258 Postings, 1969 Tage Mysteryl@exact

DAX 7500 / kapitalismus 2.0 – was wird in deinen Augen der Auslöser sein für den erneuten Rutsch wenn du die getroffenen Geldmassnahmen für wirkungsvoll erachtest? Da bin ich noch nicht hintergekommen :)  

11.04.20 21:50

80400 Postings, 7780 Tage Anti Lemming#087 - Sie sind eben nicht "wirkungsvoll"

Deshab sind # 72 bzw. # 83 (deutsche Übersetzung von # 72) Schlüssel-Postings.  

11.04.20 21:58
2

4468 Postings, 6663 Tage Shotman@AL zu #143083 - warum sollte die Fed nicht in der

Lage sein, dass Loch zu schließen? Die können unendlich Geld drucken und somit jedes Loch ausgleichen und ob wir nächstes Jahr 10 Euro für ein Brot zahlen - wem interessiert es? Ich habe keine Idee, wer diesen Wahnsinn aufhalten sollte ...  

11.04.20 22:15

80400 Postings, 7780 Tage Anti Lemming# 89

Die Fed käme sonst noch klarer in Verdacht, Staatsfinanzierung aus der Notenpresse zu betreiben.

Bislang kann die US-Notenbank sich noch rausreden, mit QE die Zinsen am langen Ende senken zu wollen. Wenn sie 10 Billionen druckt, gehen weltweit die Augenbrauen hoch - und das Vertrauen runter. Ausländische Zentralbanken könnten beginnen, ihre US-Staatsanleihen abzustoßen.  

11.04.20 22:32
2

836 Postings, 5723 Tage Fishihier mal der Chart

von Großmeister Tiedje.
Der "Sauhund" liegt mit seinen Wellen oft richtig - hoffen wir, dass er dieses Mal falsch liegt ;-)
Alles Andere wäre echt bitterböse.  Bin zwar seit 2019 auch ziemlich bearish unterwegs, aber auf 30 Jahre Bearmarket hab ich keinen Bock!
Wenn nicht immer diese blöden Zyklen wären - aber eigentlich wären wir erst ab 2029 dran ;-(

https://www.godmode-trader.de/analyse/...-pfui-deibel-count-2,8290218  
Angehängte Grafik:
dow.png (verkleinert auf 57%) vergrößern
dow.png

11.04.20 22:40
2

236 Postings, 6311 Tage fenerbace13#083

"faule Schulden" sind selten bis nie in vollem Umfang uneinbringlich. Die FED müsste also deutlich weniger als 10 Bio. "drucken" um das entsprechende Problem zu kompensieren.  

11.04.20 23:19

4827 Postings, 4292 Tage exact@Mysteryl

"DAX 7500 / kapitalismus 2.0..was wird in deinen Augen der Auslöser sein für den erneuten Rutsch"

Recht hast Du.!!! Bleib kritisch.

Sind nur "charttechnische Spekus", meinerseits...

...die allerdings auf "gewissen Erfahrungen" beruhen.

Alles kann - nix muss.kiss

 

11.04.20 23:30
2

12517 Postings, 3096 Tage USBDriverWas Europäer bei Amis vergessen

Ist das die Amis ein Recht auf Waffenbesitz haben, damit sie im Fall von Tyrannei militant zum Kampf gerüstet sind.

Dort in den USA sitzt vielleicht ein Vater oder eine Gemeinde auf Waffen im Lockdown und könnte der Meinung werden, dass dieser Tag X gekommen sei. In dem Fall hâtten die USA einen Krieg Bürger gegen Staat. Die Bürger hätten eine Armee von 50-200 Millionen Kämpfer. Die USA wäre dann vielleicht Geschichte und deshalb die Bailout der FED.

Trump muss dem zuvorkommen und daher wieder lockern. Es geht nicht um die Sicherheit vor Corona in der USA alleine.

Ein Artikel der das verdeutlichen soll.

As Americans begin to lose patience with their enslavement and the tyranny of almost every governor in this country, the government should see themselves as on borrowed time.  “Fauci is losing credibility,” says Dr. paul. Give the people back their natural right to freedom of speech, peaceful assembly, and the ability to make a living.

Dr. Paul says there’s a group of people in Idaho that are on the right side of human rights and the Constitution vocally standing up to the authoritarians who attempted to enslave the entire public.
https://www.zerohedge.com/political/...e-arrest-orders-its-about-time  

11.04.20 23:39

258 Postings, 1969 Tage MysterylExact

Dein selbstbewusstes Auftreten und deine nonchalante Art Thesen aufzustellen imponieren mir :)  

11.04.20 23:49

4827 Postings, 4292 Tage exact@Mysteryl

welch feiner Humor..

(.....hoffe + befürchte ich.embarassd)

 

12.04.20 09:28
1

80400 Postings, 7780 Tage Anti Lemming# 93

Wen Junkbonds auf 20 % des Nominalwerts fallen, was in Krisen öfters passiert, ist das schon fast ein Totalverlust. Geht die Firma pleite, sind es 100 %. Die Junkbonds sind dann wertlos.  

12.04.20 09:40

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingWenn...

12.04.20 09:41

80400 Postings, 7780 Tage Anti Lemming# 097

Du hast schon einen feinen Humor, aber um ein richtig böser Bär zu werden, musst du noch an deinem Biss arbeiten.  

12.04.20 09:48

3666 Postings, 2122 Tage TobiasJ@al

Wie bist du eigentlich positioniert? Wie wirken sich deine Prognosen auf dein Investitionsverhalten aus? Ich bin auch skeptisch, was die Anstiege der letzten beiden Wochen betrifft und geh immer Mal wieder vorsichtig rein und schnell auch wieder raus. So habe ich einen Teil meiner Verluste reduzieren können. Im Rückblick wäre ein Aufstieg im Februar und Wiedereinstieg Ende März das Klügste gewesen. Aber dafür bin ich zu unerfahren.  

12.04.20 09:52
1

79561 Postings, 9432 Tage KickyMexico hat einen riesigen Hedge auf Öl

eine Versicherung gegen fallende Preise  und kann so selbst die Saudis unter Druck setzen
https://www.zerohedge.com/commodities/...xico-defy-giant-saudi-arabia
As Bloomberg's Javier Blas, who has closely followed Mexico's oil hedgers in the recent past writes, for the last two decades, Mexico has bought "Asian" style put options from some of the most prominent US investment banks and oil companies, in what’s considered Wall Street’s largest - and most closely guarded - annual oil deal. The options give Mexico the right to sell its oil at a predetermined price. They are the equivalent of an insurance policy: the country banks all gains from higher prices but enjoys the security of a minimum floor. So - unlike all of its OPEC peers - if oil prices remain weak or plunge even further, Mexico will still book higher prices.
In 2016, Mexico spent $1.03 billion to protect itself from a downturn in prices, according to data released in the quarterly budget balance. In recent years, Mexico has spent an average $1 billion buying the hedges...."
https://www.zerohedge.com/commodities/...xico-defy-giant-saudi-arabia  

12.04.20 09:53
2

64 Postings, 4156 Tage utfcmac#092

Sorry, aber bevor der Dow auf 500-1000 fällt, gibs schon lange keinen Dow mehr bzw Leute, die den berechnen. Die sind dann mit jagen und sammeln beschäftigt im Schutt.  

12.04.20 09:59
2

79561 Postings, 9432 Tage KickyThe Feds Balance Sheet

"....QE1: $2.3 Trillion in Assets
The Fed’s first QE program ran from January 2009 to August 2010. The cornerstone of this program was the purchase of $1.25 trillion in mortgage-backed securities (MBS).

QE2: $2.9 Trillion in Assets
The second QE program ran from November 2010 to June 2011, and included purchases of $600B in longer-term Treasury securities.

Operation Twist (Maturity Extension Program)
To further decrease long-term rates, the Fed used the proceeds from its maturing short-term Treasury bills to purchase longer-term assets. These purchases, known as Operation Twist, did not expand the Fed’s balance sheet, and were concluded in December 2012.

QE3: $4.5 Trillion in Assets
Beginning in September 2012, the Fed began purchasing MBS at a rate of $40B/month. In January 2013, this was supplemented with the purchase of long-term Treasury securities at a rate of $45B/month. Both programs were concluded in October 2014.

Balance Sheet Normalization Program: $3.7 Trillion in Assets
The Fed began to wind-down its balance sheet in October 2017. Starting at an initial rate of $10B/month, the program called for a $10B/month increase every quarter, until a final reduction rate of $50B/month was reached.

QE4: $6 Trillion and Counting
In October 2019, the Fed began purchasing Treasury bills at a rate of $60B/month to ease liquidity issues in overnight lending markets. While not officially a QE program, these purchases still affect the Fed’s balance sheet.

After the COVID-19 pandemic hit U.S. shores, however, the Fed pulled out all the stops. It cut its target interest rate to zero for the first time ever, injected $1.5 trillion into the economy (with more stimulus to come), and reduced the overnight reserve requirement to zero.

Despite receiving little attention in the media, this third measure may be the most significant. For protection against bank runs, U.S. banks have historically been required to hold 10% of their liabilities in cash reserves. Under QE4, this requirement no longer stands.
Now that the Fed is undertaking its most aggressive QE program yet, it’s a tough guess as to when equilibrium will return, if ever.
https://www.zerohedge.com/markets/...ce-sheet-other-exponential-curve

warum verkauft Warren Buffett die Bank  Aktien ? s.o.  

12.04.20 10:24

3643 Postings, 2115 Tage Aktiensammler12Kicky,

ist natürlich eine praktische Situation für Mexiko. Im Endeffekt hätten sie vorher kräftig short gehen sollen und dann die Unterschrift verweigern (;
Ist die Ölsache eigentlich durch? Ich höre da immer wieder was von Unstimmigkeiten weil Mexiko nur 100000 weniger fördert...  

Seite: 1 | ... | 5722 | 5723 |
| 5725 | 5726 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben