Der USA Bären-Thread

Seite 5726 von 6257
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156423
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25869687
davon Heute: 373
bewertet mit 469 Sternen

Seite: 1 | ... | 5724 | 5725 |
| 5727 | 5728 | ... | 6257   

12.04.20 20:08
1

27 Postings, 7109 Tage haraldgehrke@Katzenpirat #125

Für mich ist diese unkritische Haltung (der Deutschen) auch nicht nachvollziehbar.  

12.04.20 21:04
3

17 Postings, 1962 Tage schweizer_hasenfus.Zusammenfassung?

Bin schon länger am Mitlesen - und danke den vielen verschiedenen Inputs und Statements!

Ich habe mich heute Abend durch die verschiedenen Quellen durchgelesen und habe versucht, mir ein Bild bezüglich Oel zu machen:

Aktuell haben wir scheinbar 9.7 m b/d der OPEC+
und 3.5 m b/d der G20 (US, Canada and Brazil)
ob und wie viel sich da überschneidet und wie viel nicht erschliesst sich mir nicht ganz. (twitter -> Amena__Bakr)

Dabei werden diese Kürzungen ab Mai in Kraft treten und ob jetzt die Ausgangstermine aber eher zu Gunsten oder zu Lasten des jetztigen Schnittes zählen? Nach mir ergibt sich eine tiefere Zahl:
"Vor allem die Frage nach den Ausgangsniveaus ist heikel: Im Oktober 2018 produzierte die Opec+ mehr Öl als zuletzt. Bis Ende März hatte sich die Gruppe ein Förderlimit gesetzt: 2,1 Millionen Barrel weniger - als im Oktober 2018. Saudi-Arabien produzierte damals rund 10,6 Millionen Barrel Rohöl täglich, im Februar 2020 waren es noch 9,6 Millionen Barrel. Nun darf das Königreich seine Kürzung aber von 11 Millionen Barrel aus berechnen."
(nau.ch -> opec-noch-kein-ergebnis-zu-forderkurzungen-65691696)

Wegen dem Corona werden aber aktuell 20 bis 35 m b/d weniger nachgefragt.
(ZH-Link von AL)

Dann schauen wir einmal, wie positiv das die restliche Welt sieht? Ich sehe das Ganze nicht so positiv bzw. sehe eher wieder tiefere Oelpreise... Schönen Restostersonntag!

(Sorry, als Neuling darf ich scheinbar noch keine Links einfügen, dh. etwas schwer die Quellenverlinkungen zu machen).  

12.04.20 21:12
2

3643 Postings, 2117 Tage Aktiensammler12Wie vergibt

man grüne Sterne?  

12.04.20 21:13
1

17 Postings, 1962 Tage schweizer_hasenfus.Oder auch noch mehr:

Aktuell haben wir scheinbar 9.7 m b/d der OPEC+
und 3.5 m b/d der G20 (US, Canada and Brazil)
und 4.1 m b/d der UAE (davor hiess es noch - "Saudi Arabia, UAE, and Kuwait have agreed to cut another 2 million barrels per day in addition to the OPEC+ today's deal".)
ob und wie viel sich da überschneidet und wie viel nicht erschliesst sich mir immer weniger. (twitter -> Amena__Bakr)

Warten wir einmal ab und schauen den morgigen Tag an....  

12.04.20 21:23
1

374 Postings, 3339 Tage Meiertier1Förderkürzung

Link von Finanzen.net

Mexiko ist aktuell mit nur 100k (anstatt 400k) bei der Förderkürzung dabei. Ich gehe morgen von einem "Sell the news" aus. Die Kürzungen sind zwar durch (bis Ende Juni), aber was nachher passiert weiss man nicht und die Überkapazität mit fast vollen Lagern besteht noch immer.

Hat jemand News von der Förderkürzungen in Europa? Sind Shell/BP etc. auch dabei?
 

12.04.20 21:27
13

374 Postings, 3339 Tage Meiertier1Die aktuelle Lage am Markt :-)

Schöne Restostern allen.  
Angehängte Grafik:
img_20200412_212637.jpg
img_20200412_212637.jpg

12.04.20 21:42

3643 Postings, 2117 Tage Aktiensammler12Ich checks

nicht ganz. 9,7 oder 15 MB?

In den Medien gibt's unterschiedliche Angaben...  

12.04.20 22:10
7

220 Postings, 1964 Tage TonySDaily Scan

Hi- habe mit Interesse alle Beiträge am WE bis dahin verfolgt. Heute, wie üblich, mein Daily Scan und nach vordefinierten Kriterien kommen ca. 90 Aktien am US Markt in meinen genaueren Scan. Nach erster Sicht, ist mir etwas aufgefallen, was auf den ersten Blick banal erscheint, aber doch zu denken geben sollte :

Meine 90 Focusobjekte sind auf 5 Seiten geteilt. Bei Sicht der ersten Seite (ca. 20 Aktien) kommt ein sich wiederholendes Muster vor - die meisten haben einen getesteten Boden und zeigen lower lows und higher highs, teilweise mit Durchbruch des 20'er EMA. Das ist für einen Day- und Swingtrader ein Zeichen eines Aufwärtstrends, vorbehaltlich der Bestätigung. Glauben kann man das nicht - aber es ist da - und ich habe es weiterverfolgt und ich würde schätzen, dass mindestens 65% der Stocks in meinem Screen das selbe Muster aufweisen. Beim SnP sieht es noch offensiver aus. Wenn man den SnP als manipuliert ansieht, hilft das auch nicht weiter. Außerdem ist er fast im extended Bereich. was auf einen zwingenden Pullback hinweisen würde.... würde .... 

Klar sind einige Einzelwerte, wie der SnP auch, nun sehr extended und ein Pullback steht bevor, aber um aus diesem Wirrwarr etwas verwertbares zu machen, benötigt es Bestätigung in der Charttechnik und als Trader wartet man nun auf zwei Signale - Bestätigung des Ups oder Bruch. 

Das klingt jetzt wie in jedem anderen Artikel online - aber was ich sagen will - rein faktisch (und obwohl ich momentan Swing-Short übers WE bin) deutet vieles auf eine weitere Up-Bewegung in vielen dieser Stocks hin. Damit meine ich nicht den SnP, aber wenn sich alles moderat (unter der führenden Hand der Fed) weiterentwickelt, dann gäbe es für einige dieser Werte weiteres Aufwärtsmomentum. Meine 20+ Jahre entwickelte Natur sträubt sich schwer dagegen, aber es könnte sein. Wollte das nur teilen. Einschränkend muss man sagen, dass es mir die letzten Wochen, wie vielen anderen und vielen anderen sehr viel erfolgreicheren Day-Tradern international geht. Sehr oft ist die potentielle LongList in den letzten Wochen tief-rot und die Short-List mega-grün. 

Wird interessant, das zu beobachten und ich kann leider nicht sagen, dass dieser Thrill nicht packend und spannend und aufregend ist. Geldverdienen ist leider umso schwerer.... 

Weiß nicht, ob das hier so unbedingt reinpasst, wenn nicht, lasst es mich wissen... 


Das Beispiel im Anhang ist lediglich der erste Eindruck, wobei man wissen muss, dass mein Screener alphabetisch geordnet ist und es sich nur um den ersten Eindruck handelt....  
Angehängte Grafik:
daily_scan1.png (verkleinert auf 52%) vergrößern
daily_scan1.png

12.04.20 22:32

220 Postings, 1964 Tage TonySkorrektur #138

soll natürlich heißen "higher lows" ....  

13.04.20 00:27
4

374 Postings, 3339 Tage Meiertier1WTI Futures

Sell the news  
Angehängte Grafik:
wti_future.png (verkleinert auf 76%) vergrößern
wti_future.png

13.04.20 08:16
1

29645 Postings, 4490 Tage Max84Es wird wohl eine rote Woche werden

Es fängt schon mal an  

13.04.20 09:27

12517 Postings, 3098 Tage USBDriverErholung V oder U Formation, FED-Rolle, Ausblick

Meine Meinung ist, dass die Märkte ca. 61% ihrer Verluste  wieder weg machen könnten, weil die FED den japanischen Weg eingeschlagen hat.
Was für die USA gilt, ist nicht parallel zur EZB anwendbar. Auch wenn Niemand was sagte, als die EZB ihre quantitative Lockerung der Geldmenge einsetzte, so hat sie dich rechtliche Hürden die andere Zentralbanken nicht haben.

Tatsachen die uns auf den Markt bewegen, sind das Coronavirus, die Entwicklung eines Impfstoff und die Verwendung sowie Wirkung von Heilmitteln.

Das aus Indien hauptsächlich kommende Heilmittel oder der Rohstoff hierfür Hydrochlorid hätten wir, aber das kann den Ausbruch nicht verhindern sowie eine Ausbreitung verhindern. Aus diesem Grund ist eher von einem U Formation als Erholung auszugehen.

Durch die Intervention der FED sehen wir eine V Formation. Denkt man zumindest bei dem aktuellen Verlauf.

Es kann aber nicht eins der beiden werden, weil die Wirtschaftskraft selbst bei einer Erholung Verluste von bis zu 20% aufweisen sollte. Und aus diesem Grund sollte bald die Volatilität zurück gehen und der Markt  in eine von der FED unterstützten Seitwärtsbewegung übergehen. Die FED muss sich immer einen möglichen Ausstieg aus ihrem Stimulus vorbehalten, denn es ist nur eine Notoperation.
Das Bild müsste im Chart sich wie folgt entwickeln:
Anstieg auf bis zu 61,8%, seitwärts, kleine Kurseinbrüche mit V Erholung durch die FED, aber am Ende eine Seitwärtsverlauf.

Zerohedge verweist auf Aussagen von der Bank of America, JPMorgan und ein Vergleich zu Bank of Japan in diesem Zusammenhang.

What do they do next? Negative policy rates look like the very last resort for many central banks given the hot debate over whether they do more harm than good. Therefore the obvious next potential step in our view is to take a page out of the BoJ playbook and implement yield curve control.

Will it be effective and is it worth trying? Yield curve control did not succeed in getting Japan out of its low-rates-low-inflation trap. In our view, this is not because the policy is a waste of time, but because the BoJ only implemented it after deflation psychology was deeply embedded in the economy. It did not help matters that the Japanese government has repeatedly shocked the economy with tax hikes, over the objections of many economists.

Yield curve control has many advantages, in our view. First and foremost, it makes it much easier to control the long end of the curve. Japan was able to keep bond yields low even as it slowed its bond purchases. Second, and related, it makes a replay of the 2013 taper tantrum much less likely. Third, it enhances fiscal stimulus as it prevents the normal rise in interest rates and the "crowding out" of private spending. Fourth, it ensures that as the economy crawls out of the deep hole it has fallen into, rising bond yields do not slow the rebound. Fifth, it would be particularly useful in Europe if the ECB can overcome political hurdles and direct the policy at specific bond markets.
https://www.zerohedge.com/markets/...-fed-will-nationalize-everything
 

13.04.20 09:35
1

79561 Postings, 9434 Tage KickyMedizin gegen akute Atemprobleme fortgeschritten

oder bereits genehmigt von FDA
https://www.zerohedge.com/health/...-world-corona-curve-moment-update
Control of Cytokine storm as a therapeutic approach. Cytokine storm, an overproduction of immune cells and their activating compounds (cytokines), is believed to be responsible for acute respiratory distress syndrome (ARDS) and multiple organ failure in severe COVID-19 patients. Therefore, some companies intend to develop drugs targeting the production of cytokine in COVID-19; including Siltuximab, an FDA and EMA-approved interleukin (IL)-6 mAB developed by EUSA Pharma with encouraging preliminary efficacy; Kevzara (IL-6 mAB) by Regeneron and Sanofi (currently in Phase II/III); TJM2 (anti GM-CSF) by Chinese biotech I-MAB (received IND clearance from the FDA); and Jakafi by Incyte (in collaboration with Novartis), a JAK-1/2 inhibitor approved for polycythemia vera (PV) and graft-versus-host disease (GVHD) (recently initiated Phase III trial in COVID-19).

ob es eine zweite Well der Infektionen geben wird (wie  1919)wird scharf beobachtet, da Corona wieder in China aufflammt
" As JPM noted last week, the COVID-19 infection life cycle could last for 4-5 weeks including a 2-week incubation period .The bottom line, and somewhat counterintuitively, the sooner the world declares victory against the Wu Flu, the faster the general population will rush back into "social un-distancing", sparking new case clusters as the infection restarts from scratch, forcing authorities to re-establish social distancing once again, and so on, as the entire process repeats from square one....
 

13.04.20 09:50
1

79561 Postings, 9434 Tage KickyRobert Kenndy greift Gates und die Stiftung an

https://childrenshealthdefense.org/news/...and-mandatory-vaccination/
es ist wirklich erschreckend wie hier Entwicklungsländer als Versuchskaninchen dienen mit schwerwiegenden Wirkungen (Indien, Südafrika )
und dass das Polio Vaccine 490000 Kinder in Indien schwer erkranken liess
" Indian doctors blame the Gates campaign for a devastating non-polio acute flaccid paralysis (NPAFP) epidemic that paralyzed 490,000 children beyond expected rates between 2000 and 2017. In 2017, the Indian government dialed back Gates’ vaccine regimen and asked Gates and his vaccine policies to leave India. In 2017, the World Health Organization (WHO) reluctantly admitted that the global explosion in polio is predominantly vaccine strain. The most frightening epidemics in Congo, Afghanistan, and the Philippines, are all linked to vaccines. In fact, by 2018, 70% of global polio cases were vaccine strain.

In 2014, the Gates Foundation funded tests of experimental HPV vaccines, developed by Glaxo Smith Kline (GSK) and Merck, on 23,000 young girls in remote Indian provinces. Approximately 1,200 suffered severe side effects, including autoimmune and fertility disorders. Seven died. Indian government investigations charged that Gates-funded researchers committed pervasive ethical violations: pressuring vulnerable village girls into the trial, bullying parents, forging consent forms, and refusing medical care to the injured girls. The case is now in the country’s Supreme Court.

In 2010, the Gates Foundation funded a phase 3 trial of GSK’s experimental malaria vaccine, killing 151 African infants and causing serious adverse effects including paralysis, seizure, and febrile convulsions to 1,048 of the 5,949 children...."

derzeit will Gates ja in die Produktion von Corona Impfungen mit Milliarden investieren- ein riesiges Potential ....

ich warte noch immer auf deine IBAN und BIC findet man auf den Kontoauszügen !  

13.04.20 09:53

79561 Postings, 9434 Tage Kickypardon

der eltzte Satz galt nicht Euch sondern meiner Tochter ,die eine glühende Impfungshasserin ist und derzeit auch unter den französischen Bedingungen in Strasbourg leidet: 1km Entfernung von der Wohnung und alls Parks geschlossen  

13.04.20 09:53
1

2779 Postings, 2293 Tage SEEE21Sell the News ist genau der Punkt.

Denke auch, dass jetzt erst mal die Maßnahmen der Regierungen und Notenbanken drin sind und es auch wieder mal nach unten geht. Aber wie bei den Indizes würde ich davon ausgehen, dass Öl nicht die Horrorzenarien (WTI 15$ oder einstellig)erreichen wird.
Weitere Anstiege wohl eher nur noch bei stetigen Lockerungen, die das Wirtschaftsleben normalisieren.
Knall nach oben sollte früher als erhofft ein Impfstoff gefunden werden, Knall nach unten, sollte es größere zweite oder dritte Wellen von Infizierten geben.  

13.04.20 10:09
2

79561 Postings, 9434 Tage Kickythe Fed is now blowing the biggest asset bubble

".ever ...Which brings us to the key question: what happens once we reach the Treasury supply/demand crossover point, and the answer is most that either the Fed doubles down voluntarily, or the Fed loses control and doubles down because it is forced to keep on monetizing all US debt issuance, which is now in its exponential phase.... as the alternative is that everything that the Fed has been working on for the past decade (and really, 107 years) can be thrown out, and the US - and global - economy implodes.

How long can this can-kicking last? Simple: as long as the world has faith in the dollar as a reserve currency ... - while that particular fiction persists, the now co-joined Fed and Treasury will be able to pick the US economy up by its bootstarps while giving everyone the impression that printing money somehow makes people richer, when in reality it just devalues purchasing power, cripples labor and makes the "top 0.1%" holders of assets wealthier beyond their wildest dreams."

https://www.zerohedge.com/markets/...imulus-package-what-happens-then  

13.04.20 10:09

80400 Postings, 7782 Tage Anti Lemming# 125 - LOL

"Wir [Schweizer]... stehen mit euch Deutschen im internationalen Vergleich am besten da, was die Todesrate betrifft."

Die Schweiz hat 128 Tote pro 1 Mio. Bürger.

In Deutschland sind es nur 36 Tote pro 1 Mio. Bürger.

Damit steht die Schweiz sogar noch schlechter da als das fahrlässig durchseuchte Schweden (89) - und nur wenig besser als easy-Johnson-Großbritannien (156).

 
Angehängte Grafik:
hc_3014.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
hc_3014.jpg

13.04.20 10:13

79561 Postings, 9434 Tage Kicky3600 Tote in Altersheimen Zahlen könnten höher sei

NEW YORK — More than 3,600 deaths nationwide have been linked to coronavirus outbreaks in nursing homes and long-term care facilities, an alarming rise in just the past two weeks, according to the latest count by The Associated Press.
Because the federal government has not been releasing a count of its own, the AP has kept its own running tally based on media reports and state health departments. The latest count of at least 3,621 deaths is up from about 450 deaths just 10 days ago.But the true toll among the 1 million mostly frail and elderly people who live in such facilities is likely much higher, experts say, because most state counts don’t include those who died without ever being tested for COVID-19.

https://www.marketwatch.com/story/...ide-2020-04-12?mod=mw_latestnews  

13.04.20 10:22
3

80400 Postings, 7782 Tage Anti Lemming# 138 / 139

Der Aktienmarkt ist News-gesteuert. Ich bezweifle, dass man da mit Charttechnik wirklich weiterkommt.  

13.04.20 10:47
1

79561 Postings, 9434 Tage KickyTraump will Dr.Fauci feuern

https://www.nytimes.com/2020/04/12/us/politics/...ci-coronavirus.html

The president retweeted a post calling for the government’s top infectious disease specialist to be fired after the doctor acknowledged that shutting down the country earlier could have saved lives.Mr. Trump reposted a Twitter message that said “Time to #FireFauci” as he rejected criticism of his slow initial response to the pandemic that has now killed more than 22,000 people in the United States. The president privately has been irritated at times with Dr. Fauci, but the Twitter post was the most explicit he has been in letting that show publicly.  

13.04.20 10:50

79561 Postings, 9434 Tage Kickyneue Infektionen in China aus Russland

A surge of Chinese people returning from Russia, which is now experiencing its own spike in infections, has fueled the largest increase in reported new cases in China in more than a month.

Chinese officials said on Monday that 98 new infections were reported among people who recently arrived in China. The overwhelming majority of those were Chinese citizens, apparently scrambling to return to their homeland after China strictly limited flights in and out of the country.

Previously, an Aeroflot flight from Moscow to Shanghai on April 10 carried 60 people who ultimately tested positive for the coronavirus. The passengers have all been forced into government quarantine.

https://www.nytimes.com/2020/04/13/world/coronavirus-news.html  

13.04.20 11:00

79561 Postings, 9434 Tage KickyOil Prices Rise After Deal on Cutting Production

https://www.ft.com/content/dd6633ea-bf64-4b20-a7d8-893d69bfd2e5

          §Oil prices rose after Saudi Arabia and Russia reached a deal to make the biggest production cuts on record, but investors cautioned that crude could struggle to rebound further due to the global economic damage caused by coronavirus.

Meanwhile, share markets stumbled as investors looked ahead to economic and earnings data this week that could underscore the extent of the pandemic’s impact.
In choppy trading in Asia on Monday, West Texas Intermediate gained 4.8 per cent to $23.85 per barrel hours after Opec+ producers agreed to remove almost 10m barrels per day from global supply.
The US benchmark had earlier jumped as much as 8.7 per cent. Brent — the international benchmark — was up 4.1 per cent $32.80, having earlier rallied 8 per cent.

The cuts start from May and diminish in size before expiring in April 2022. 

The “problem is that Opec+ have taken too long to get to this point,” said Warren Patterson, head of commodities strategy at ING. “The issue is that we are seeing significant levels of demand destruction right now,” Mr Patterson added that there was “downside risk” to crude prices, given a global glut was likely to last through the second quarter, but that the deal could put a floor under Brent crude of about $25 per barrel. His price target for Brent at the end of 2020 is $50 per barrel or about 50 per cent higher than the current price....."

 

13.04.20 11:19
3

17008 Postings, 2922 Tage Shlomo Silberstein@kicky

Der Ölbedarf ist zur Zeit um mindestens 25 Mio Barrel/Tag gesunken. Die Förderkürzung beträgt ca. 15 Mio/Tag. Reicht also nicht, um den fallenden Preistrend zu stoppen. In 2 Monaten sind alle Tanks voll und der preis wird theoretisch unter Null fallen.

https://www.welt.de/wirtschaft/article207221637/...-Preisverfall.html  

13.04.20 11:25
14

80400 Postings, 7782 Tage Anti LemmingUSA:Grenze zwischen Fed und Schatzamt verschwindet

Die Amis beginnen jetzt schamlos, ihre enormen Schulden über die Druckerpresse zu entwerten. Das könnte das Ende des US-Dollars als Weltleitwährung einläuten.

Bei ihren "QE-Maßnahmen" konnte sich die Fed bislang immer noch damit rausreden, damit nur (Lüge 1) "die Zinsen am langen Ende runterbringen" zu wollen, auf dass (Lüge zwei) "die Banken mehr Kredite vergeben".

Jetzt jedoch hat die Fed innerhalb weniger Wochen ihre Bilanzsumme fast verdoppelt - auf aktuell 6,4 Billionen. US-Analysten rechnen damit, dass die Bilanzsumme bis Ende 2020 auf 9 Billionen anschwellen wird.

Die Dollars für sämtliche Billionen-schweren Rettungspakete der US-Regierung werden praktisch von der Fed gedruckt. Das US-Schatzamt gibt zur Finanzierung der Programme laufend neue Staatsanleihen aus, die die Fed (letztlich ebenfalls die Regierung) in gleichem Tempo aufkauft. Münchhausen hätte seine helle Freude.

Was allerdings akut droht ist, dass Investoren aus aller Welt dieses Ponzi-System nicht mehr zu finanzieren bereit sind. USA ist das Land mit den weltweit größten Schulden (= Staatsanleihe-Haltern) im Ausland.

Private Investoren und ausländische Zentralbanken könnten aus Sorge vor inflationärer Entwertung (oder als Ausdruck eines blanken Neins zu America first) ihre US-Staatsanleihen abstoßen - vor allem Länder wie China, Russland usw., die mit den Amis eh über Kreuz sind.

Dann würden die Kurse der länger laufenden US-Staatanleihen sinken, was die Zinsrendite nach oben bringt.

Die US-Zinskurve würde Dollar-Krisen-bedingt aufsteilen!

USA stünde damit bereits mit einem Bein in einer Hyperinflation. Die weniger heftige Alternative wäre eine neue Ära der STAGFLATION, d. h. niedriges bis negatives US-Wachstum bei galoppierender US-Inflation. Das hatten wir schon einmal in den 1970ern. Aktien hatten sich damals sehr schlecht entwickelt, die KGVs sanken auf etwa 8.

Großbritannien hat übrigens auch gerade mit der Monetarisierung von Staatsschulden begonnen. Die Normal-Bevölkerung wird mit forcierter Geldentwertung  um ihre Ersparnisse gebracht, während die Superreichen mal wieder reicher werden denn je.

https://www.zerohedge.com/markets/...imulus-package-what-happens-then

What does this mean for Treasury issuance? Well, for one thing it means that the Fed will monetize not only all the debt issuance for 2020 that was scheduled before the coronavirus pandemic broke out, but also the entire fiscal stimulus package (currently $2.2 trillion, soon $3+ trillion). Which is hardly a surprise: last week the Bank of England became the first bank to officially announce it would openly monetize the UK's deficit. In other words, the central bank and the Treasury are now one and the same, which also means that helicopter money has arrived, first in the UK and soon everywhere else.

It also means that, as DB's Stuart Sparks puts it "these are administered markets" (or perhaps "administerrrrrred" markets).

Yet while the Fed has unleashed an unprecedented buying spree across the curve, traders are starting to ask when and how will markets price in a "crossover point" when there is more supply than demand (if such a thing is possible), potentially resulting in a violent bear steepening in the yield curve and a spike in long-term yields as the Fed loses control over long-term inflation expectations.
 

Seite: 1 | ... | 5724 | 5725 |
| 5727 | 5728 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben