Der USA Bären-Thread

Seite 5723 von 6257
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156423
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25865460
davon Heute: 2334
bewertet mit 469 Sternen

Seite: 1 | ... | 5721 | 5722 |
| 5724 | 5725 | ... | 6257   

11.04.20 15:40
1

12517 Postings, 3097 Tage USBDriver@Sodir Amis haben Pensionsfonds und

Auch direkt Aktien oder Aktienfonds als Alterssicherung.
Immobilien kaufen die Amis am Beginn ihrers Berufslebens nicht hauptsächlich aus dem Grund der Alterssicherung.

Viel Kostüm wird in den USA über neu Kredite auf Wertzuwachs gegeben. Wenn das Haus 40.000 mehr wert als Beispiel haben würde, dann kann man dort dieses Geld für Konsum ausgeben. Fällt der Wert dann muss man Kapital nachlegen oder es kommt zu einer Verkaufswelle, weil alle das ähnliche Problem haben.

Aus diesem Grund ist es für die USA essentiell wichtig, dass die Preise sich nicht zu sehr verschlechtern. Daher macht die FED einen ,,guten Fehler" in den sie die Preise stützt.  

11.04.20 15:47

12517 Postings, 3097 Tage USBDriver@lehna

Wenn man nicht schleunigst die Volkswirtschaften wieder öffnet, wird die Krise durch das viele gedruckte Geld viel schlimmer werden.
Zwei Möglichkeiten:
1) Boom
2) Depression

Ich rede aber nur von den USA.  

11.04.20 15:53
4

6 Postings, 3188 Tage MindfulDas Ausmaß der Schäden

wird in den nächsten Wochen sichtbar....wer glaubt das sich alles wieder schnell erholt sollte investieren, ich glaube es nicht und werde mich geduldig zurück halten.  

11.04.20 16:11

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.04.20 13:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

11.04.20 17:10

4588 Postings, 2669 Tage walter.eucken#055

wenn alle medien bilder von leeren regalen bringen, dann ist auf jeden fall ein idealer zeitpunkt um statt allen anderen hinterherzurennen aktien zu kaufen. diesmal war es die unsägliche klopapierangst, nächstes mal wirds was anderes sein.

klopapierpanik und dow unter 20'000 waren gleichzeitig, definitiv kein zufall. ob nochmals ein solcher medial begleiteter aktienausverkauf anlässlich des coronacrashes stattfindet ist eher unsicher.

man muss chancen halt auch nutzen, wenn sie sich so offen anbieten....  

11.04.20 17:22
1

4588 Postings, 2669 Tage walter.euckennach dem lockout...

der austieg aus dem lockout soll schrittweise erfolgen, heisst es. und zwar nach dem prinzip was arbeit und wirtschaft betrifft soll zuerst erlaubt werden, freizeitvergnügen als letztes.

also wenn man nur arbeiten darf und nicht feiern, logisch wird das der wirtschaft gut tun.

"jetzt wird wieder in die hände gespuckt, wir steigen das bruttosozialprodukt...", alter song aus den 80ern.

 

11.04.20 18:02

3643 Postings, 2116 Tage Aktiensammler12Tja Walter,

Long mitzocken kann derzeit nicht schaden. Auf der Hut sein, sollte man trotzdem wie ich finde. Eine zweite Welle, die Ölpreissache und die vielen Arbeitslosen sollten immer im Auge behalten werden...
Ich persönlich habe fast zu wenig eingekauft als wir unten waren. Vorläufig all in wäre gut gewesen. Nachlaufen tu ich jetzt aber auch nicht. Ich persönlich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Sache schon komplett wieder nordwärts schiesst...
Egal, frohes Osterfest in die Runde  

11.04.20 18:05

12517 Postings, 3097 Tage USBDriverAL ja ich habe noch die Objektivität

Und bleibe bei der Sache. 30% habe ich investiert und das ist sich nicht als Long zu bewerten. 10 % habe ich in Hedges laufen. 60% halte ich Cash und ausfallend werde ich auch nicht AL.

Auf den Markt und meine Aussagen bezogen, kann man alles nachvollziehen, wenn man sich dem nicht versperrt, denn es ist doch logisch, was die USA machen und ich sage immer, ich rede von den USA hauptsächlich: Die werfen in den USA zum Löschen des Brandes Brandbeschleuniger nach und das kann nur zwei Ausgänge dabei geben'
1) Sie hören auf, alles durch die Hintertür per Bailout zu retten und der Markt erlebt eine sehr üble Kontraktion die zur Depression wird,
2) oder aber sie machen immer weiter und erfreuen sich an der Brandausbreitung kollektiv.

Ich meine, dass irgendwann auf Sparflamme umgeschaltet werden muss, aber wann ist nicht absehbar oder weist du das? Oder sonst wer?

In GB machen sie Staatsfinanzierung durch die Zentralbank.
In den USA machen sie nichts anderes.

In Japan machen sie seit Jahrzehnten Staatsfinanzierung durch die Zentralbank.

Es existiert. Das kann man doch schlecht als Option leugnen.

Und Japan ist bei der Börse von seinem Höchststand noch weit entfernt  

11.04.20 18:31
2

2779 Postings, 2292 Tage SEEE21Man kann ja immer von Rinderwahn reden,

könnte aber auch über Bärenwahn diskutieren. Die Vorgehensweise von USB halte ich persönlichfür äußerst Vorbildlich. Dahingegen werden es die meisten Bären wohl schwer haben an der Börse Geld zu verdienen.
Wer dem System in dieser Form, wie es hier oft dargestellt wird, misstraut wird wohl kaum die mentale Stärke haben viel Geld in die Märkte zu stecken und dieses dann auch noch über Jahre stehen zu lassen.
Dabei ist es doch völlig klar, dass sich die Welt weiterdreht und wir werden die Coronakrise irgendwann hinter uns lassen.
Dann zu kaufen und das in verschiedenen Zeitabständen ist sowohl mutiges, als auch umsichtiges Handeln. Das ist immer noch besser als, und da für darfst du mich auch gerne sperren, sich ins Bärenhöschen zu machen!
 

11.04.20 18:48
2

820 Postings, 2623 Tage birkensaftBlödsinn

Wer dem System in dieser Form, wie es hier oft dargestellt wird, misstraut wird wohl kaum die mentale Stärke haben viel Geld in die Märkte zu stecken und dieses dann auch noch über Jahre stehen zu lassen.

Darum geht es nicht, es geht um ein ausgewogenes Chancen-Risiko-Verhältnis und Timing. Und darum im richtigen Moment liquide zu sein. Das ist man allerdings nicht, wenn man zu früh zu viel "mentale Stärke" bewiesen hat. Das mit dem schwer haben Geld zu verdienen, stimmt so auch nicht, wenn man die Chancen, die sich ergeben auch nutzt. Ich denke, die wenigsten Bären hier sind permanent short, sondern warten auf ihren Moment. Das Vorgehen vom USBDriver ist sicher auch vertretbar.  

11.04.20 19:29
2

1929 Postings, 2015 Tage Schatteneminenz...musste lachen

11.04.20 19:39
4

80400 Postings, 7781 Tage Anti Lemming# 064

Sorry für die etwas neckische Formulierung mit dem Rinderwahn, "ausfallend" fand ich sie (für Ariva-Verhältnisse) noch nicht.

Es geht in der Tat um CRV, wie birkensaft korrekt in # 067 anmerkt.

Immerhin droht infolge der Lockdowns die größte Wirtschaftskrise seit der Großen Depression, schlimmer noch als 2008. Wer meint, dank "mentaler Stärke" jetzt schon (im Dead Cat Bounce) langfristig long gehen zu können - gerade mal 20 % unter ATH - für den kann man nur beten, dass ihm die mentale Stärke bei SP-500 = 1600 nicht doch noch "überraschend" abhanden kommt. ;-)

Normalität kehrt mMn erst wieder ein, wenn ein COVID-19-Impfstoff da ist, also in ca. 1 bis 1,5 Jahren. Der Corona-Bärenmarkt könnte sich bis zum nächsten Frühjahr hinziehen.

Dass US-Politiker und Fed erneut die "Krise wegdrucken" können, bezweifle ich. Dies wird mMn nicht mal mit dem jetzigen monströsen Billionen-Aufwand gelingen.

Es sei noch einmal daran erinnert, dass die US-Indizes nach der letzten ominösen Sonntags-Notfall-Zinssenkung der Fed von 1,25 auf 0 % plus Ankündung von QE am Montag um 10 % eingebrochen sind. Das gab es bislang noch nie in der Börsengeschichte - und es ist ein akutes Warnzeichen, dass die altgewohnte Allmacht der Notenbanken wegzubröckeln beginnt.

Bislang wurd in jeder schweren Finanzkrise mehr Kredit-Geld auf die alten faulen Schulden gehäuft. Aus den Milliarden von 2008 wurden im Jahr 2020 Billionen. Wer glaubt, dies könne ewig so weiter gehen, ist ein Träumer.

Große-Töne-Spucker (# 065) werden beim Platzen der Zentralbankenblase besonders starke Nerven und mentale Stärke brauchen, höchstwahrscheinlich aber nicht haben. Denn die Zu-Früh-Schnäppchenkäufer, die selbstergriffen 15 % unter ATH einsteigen, verkaufen typischerweise völlig entnervt und mit zittrigen Händen am Ende von 80 % Korrekturen (wie z. B. im Oktober 2002). Genau dann nämlich, wenn Goldman texten wird: "Es ist noch längst nicht zu spät zum Verkaufen."

Und der selbstherrliche Walter sei daraufhin gewiesen, dass sich seine im Jan./Feb ständig wiederholte Ausgangsprognose, Corona sei "nur eine Grippe", ebenfalls nicht bewahrheitet hat. Wenn Walter nun sagt, die Corona-Krise sei überwunden, könnte dies an seine vorherige Fehlprognose anschließen. Je mehr Fehlprognosen jemand abgibt, desto besser profiliert er sich als KONTRA-Indikator. ;-)

 

11.04.20 19:45
2

79561 Postings, 9433 Tage KickyTrump kündigt Rettungsplan für US-Fluglinien an

"Donald Trump hat in Aussicht gestellt, dass seine Regierung am Osterwochenende einen Rettungsplan für die durch die Corona-Krise in schwere Nöte gestürzten Fluglinien präsentieren könnte. Es werde ein „sehr akzeptables“ und „sehr großes“ Hilfspaket sein, sagte Trump am Donnerstag in Washington. Details nannte er nicht....Um zu gewährleisten, dass die Darlehen zurückgezahlt werden, zieht die US-Regierung eine zumindest vorübergehende staatliche Beteiligung an den vier großen Airlines American, Delta, Southwest und United in Erwägung, wie aus Branchenkreisen verlautete.

https://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...en-an_id_11748475.html

https://www.bloomberg.com/news/articles/...r-weekend-with-aid-lagging

noch streiten sie sich  https://news.yahoo.com/...p-administration-haggle-over-005250316.html  

11.04.20 19:53
2

4588 Postings, 2669 Tage walter.euckenich selbstherrlich?

al, ich bin hier für den meinungsaustausch und um zu diskutieren. mich interessieren andere meinungen ernsthaft und ich nehm gern die gegenposition ein. mir gehts am ende nicht darum rechtzuhaben, ich habe gern unrecht wenn ich im gegenzug was lerne und/oder mein kontostand davon profitiert. ich bin da ganz pragmatisch, immer den alten ratschlag im hinterkopf: rechthaben wollen an der börse ist schlecht für den kontostand.


 

11.04.20 19:55
2

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingLance Roberts: "Fed wird 10-Bio. Loch nicht füllen

können."

Der Link stammt aus # 066. USB-Driver hat allerdings das "Kleingedruckte" weggelassen, das ich nun unten nachliefere, weil es für Bären hochinteressant ist.

Roberts bestätigt übrigens genau das, was ich in # 069 (ohne vorherige Lektüre des Roberts-Textes) geschrieben habe:

# 069: Dass US-Politiker und Fed erneut die "Krise wegdrucken" können, bezweifle ich. Dies wird mMn nicht mal mit dem jetzigen monströsen Billionen-Aufwand gelingen.

We are now looking at a potential decline of 20% in GDP, which will equate to roughly a $10 Trillion reduction in debt as defaults, bankruptcies and restructurings rise.

In other words, while investors are currently banking on the Fed’s numerous monetary injections to fuel asset prices higher, there is a real possibility the Fed is simply “filling in a hole” that is growing faster than they can fill it. (The Fed is injecting $6 Trillion via the balance sheet expansion versus a potential $10 Trillion shortfall.)

 

11.04.20 19:55

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingGrafik dazu:

 
Angehängte Grafik:
fed-balance-sheet-at-risk-loans.png (verkleinert auf 58%) vergrößern
fed-balance-sheet-at-risk-loans.png

11.04.20 19:55
4

258 Postings, 1970 Tage MysterylWeiterer Verlauf

Der bisherige Anstieg war doch lediglich die technische Gegenbewegung und für den typischen Crash fehlt doch movs die zweite Abverkaufswelle. Interessanterweise sagen die Börsenexperten ja auch es brauch vorher diese bullishe Haltung „alles eingepreist – schnell noch dabei sein“.

Ich bin ja erst seit kurzen in der Aktienwelt unterwegs, aber als ich das alles gelesen habe, konnte ich vor zwei Wochen nicht glauben dass in einer historisch so einzigartigen Situation die Stimmung so schnell wieder ins positive umkippen kann – bis ich verstanden habe das Börse in einer eigenen Realität mit eigener Dynamik agiert. Schaut doch nur mal nach draußen, wie kann man im echten Leben abstreiten dass die echten Folgen zu diesem Zeitpunkt gar nicht absehbar sind!? Ich freue mich für die Bullen die jetzt investiert sind und alles so kommt wie von Ihnen erwartet, aber ich werde unter diesen Voraussetzungen nicht weiter investieren. Es muss ja auch nicht heute oder morgen runtergehen, aber in meinem Augen wird es dieses Jahr noch passieren. Und dieser – von mir nicht für möglich gehaltene Optimismus hier im Forum – ist für mich ein weiterer Indikator dass die nächste Phase der beschriebenen Crash Abfolge gerade abläuft – man kann praktisch hinter jedem Punkt einen Haken machen bisher. Nur meine Meinung / keine handlungsempfehlung  

11.04.20 19:56
2

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingUS-Überschuldung läuft aus dem Ruder

 
Angehängte Grafik:
gdp-debt-cumulative-growth-021320.png (verkleinert auf 59%) vergrößern
gdp-debt-cumulative-growth-021320.png

11.04.20 19:57
1

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingUS-Staatseinnahmen vs. US-Staatsausgaben

Boden ist raus aus diesem Fass...  
Angehängte Grafik:
fed-receipts-vs-fed-expenditures-040920.png (verkleinert auf 58%) vergrößern
fed-receipts-vs-fed-expenditures-040920.png

11.04.20 19:58
2

79561 Postings, 9433 Tage KickyThe fictitious valuation of the stock market

"will eventually re-connect with reality in a violent decline....
As analyst Simons Chase explains, a dependence on Fed/government bailouts / stimulus does not generate a healthy economy.
"It appears many investors have come to believe a truckload of cash will replace lost revenue until things return to 'normal.' I don't think investors have a clear understanding about the difference between private revenue and public revenue.
It's like the difference between junk food and real food. One is high in calories and the other high in nutrition. Once your economic metabolism gets adjusted to junk food, there is a loss of dynamism and vitality akin to those poor souls who are are greater risk to COVID-19 due to real metabolic disorders. There is the issue that government wastes and squanders most of the funds it touches....
My point is that there is a cost to all this 'free money.' Societies cannot thrive when 60% of the economy is derived from the government. Survive yes, not not thrive."....
Go ahead and game the system to maximize your private gain, the Fed and Treasury will bail you out by transferring the losses to taxpayers and the bottomless pit of the Fed balance sheet.
Meanwhile, Fed-pimped stocks have completely disconnected from the real world of goods, services, revenues and real profits.

The fictitious valuation of the stock market will eventually re-connect with reality in a violent decline. The fiction that the Fed is all-powerful is the Emperor's new clothes; no one dares mention the emperor is buck-naked and the Fed cannot keep stocks separated from reality forever...."
http://charleshughsmith.blogspot.com/2020/04/buy-tumor-sell-news.html  

11.04.20 20:01
2

2779 Postings, 2292 Tage SEEE211929 ist sicher keine Benchmark für diese Krise.

Es gibt keine Vergleichbare Situation genauso wenig wie das Ausmaß der Maßnahmen die ergriffen werden, um eine globale Depression zu vermeiden. Ob dies gelingen wird ist natürlich nicht ausgemacht, aber was ein Bär glaubt ist nun mal meist vorbestimmt und warum sollte ich auf eine bestenfalls 50%tige Wahrscheinlichkeit setzen?

Als Trader würde ich das nicht machen!

Da man auch selten ein Tief erwischt macht es nichts aus in verschiedenen Tranchen in den Markt zu gehen. Wenn man den unwahrscheinlichen Fall ausschließt, dass uns der Himmel auf den Kopf fällt, wird man am Ende einen Gewinn machen.

Nicht unwichtig wird sein, wie lange die Nullzinsphase noch dauert. Sollten die Notenbanken diesen in den nächsten Jahren unten halten bleibt wieder nur die Aktie, um Performence zu machen.  

11.04.20 20:08
2

79561 Postings, 9433 Tage Kicky16 Millionen verloren gerade ihren Job

aber die Börse hatte ihre beste Woche seit 45Jahren !
This was the best of weeks, and it was the worst of weeks.
To start with the “worst:” we learned that 6.6 million more people filed for unemployment for the first time, for a three-week tally of more than 16 million and taking the jobless rate up to 10% or more, even as it likely underestimates the number of people who haven’t been able to get through to overburdened state unemployment systems.

The “best” part may have been just as unsettling. Stocks had their best week in over four decades, with the Dow DJIA, +1.22% up 12.67%, the S&P 500 SPX, +1.44% gaining 12.1%, and the Nasdaq COMP, +0.77% up 10.59%.
...And most strategists think stocks are likely to take a leg lower from here. Investors haven’t yet had a true “capitulation,” Kim Forrest, founder and CIO of Bokeh Capital Management, told MarketWatch. Analysts at Goldman Sachs agree...."

https://www.marketwatch.com/story/...5-years-2020-04-10?mod=home-page  

11.04.20 20:09

80400 Postings, 7781 Tage Anti Lemming# 72 ist ein Schlüssel-Posting

(bitte nicht überlesen)  

Seite: 1 | ... | 5721 | 5722 |
| 5724 | 5725 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben