Der USA Bären-Thread

Seite 236 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25701013
davon Heute: 1413
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 234 | 235 |
| 237 | 238 | ... | 6257   

07.09.07 12:39
4

10203 Postings, 8196 Tage Reinerzufallmahlzeit !

07.09.07 13:40
2

12993 Postings, 6583 Tage wawiduDas kommt doch nicht von ungefähr ...

und dürfte noch längst nicht das Ende sein.

Hinweis: Vom 9. bis 23. September bin ich mit meiner Frau in Kenia.

Macht´s gut bis dahin!

 
Angehängte Grafik:
primebankshourly2j.png (verkleinert auf 85%) vergrößern
primebankshourly2j.png

07.09.07 14:23

508 Postings, 6960 Tage wandlersolange die fonds

stillhalten wird nicht viel passieren,und das werden sie denn
sie muessen ja einen guten jahresabschluss abliefern,es sei
denn es geschieht etwas ganz gefaehrliches Wandler
 

07.09.07 14:37
8

20752 Postings, 7924 Tage permanentDer US Arbeitsmarkt läuft nicht mehr

negative Zahlen für einen Dreimonatszeitraum nach schlechten Daten und Abwärtskorrekturen für die Vormonate.
So eine hitzige Diskussion habe ich schon lange nicht mehr auf CNBC gesehen.

Nur wie passt das mit den guten Einzelhandelsumsätzen zusammen???????????

permanent  

07.09.07 14:38
3

418 Postings, 6564 Tage gsamsa42Eilmeldung - Kein Jobwachstum in den USA

Aktuelle News - 07.09.2007 14:32:00

In den USA wurden im August 4.000 Jobs gestrichen. Der von Bloomberg erhobene Konsens sieht die Schaffung von rund 100.000 neuen Stellen vor. Die Arbeitslosenrate verblieb bei 4,6 Prozent. Hier lagen die Prognosen bei einem Verbleib auf 4,6 Prozent.


Fängt der Tanz jetzt an???  

07.09.07 14:41

111911 Postings, 9273 Tage KatjuschaBin ja auch nicht gerade bullish für die Märkte,

aber kann mir mal jemand erklären, wieso die Erwartungen für die Arbeitsmarktdaten so hoch lagen, und wieso jetzt gerademal 4000 gestrichene Stellen so einen Kursrutsch auslösen?

Die Arbeitsmarktdaten werden doch sonst nicht so negativ gesehen. Zumal die Amis ja gerade bei sinkenden Stellen oftmals eher positiv wegen möglicher Zinssenkung reagieren.  

07.09.07 14:45
2

20752 Postings, 7924 Tage permanentHasenfußaktion

Ich habe meinen PUT OS auf den DAX DB373S KK 0,96€
soeben für 1,25€ veräußert.
Der Schein lag zeitweise stark im Minus. Ich glaube an den weiteren Abverkauf, habe aber aufgrund der kurzen Restlaufzeit verkauft.
Leider hatte ich heute Vormittag keinen Mut eine ordentliche Shortposition aufzubauen.

Permanent  

07.09.07 14:51
2

15 Postings, 6562 Tage Hacko200USD Index

..US-Dollar Index, wieder unter der magischen 80er Marke, diesmal nachhaltig????...ohwehhh  

07.09.07 15:09
8

234311 Postings, 7746 Tage obgicou@Kat @Permanent

Kat:
die USA brauchen monatlich ca. 80T neue Jobs um bei dem Bevölkerungswachstum den Arbeitsmarkt am laufen zu halten; Zinssenkungen (die 50bps sind jetzt sicher) bringen wenn überhaupt nur kurzfristig was. Zinssenkungsphasen sind das, worauf die Bären warten; noch nie gab es steigende Kurse während Zinssenkungsphasen, denn die sind Ausdruck einer schwachen Wirtschaft und damit zurückgehender UN-Gewinne

Permanent:
die Einzelhandelszahlen waren nicht gut s. Postings 5853 und 5875  

07.09.07 15:10

7114 Postings, 8764 Tage KritikerDieser thread wird jetzt

scheinbar mutieren zur deutschen Klagemauer.
stellt fest - Kritiker  

07.09.07 15:11
4

475 Postings, 6604 Tage DreisteinArbeitsmarktdaten

Ich lese das so:

Anstelle + 100.000 bis + 120.000 steht als Ergebnis -4.000.

Das sind dann keine Peanuts mehr...  

07.09.07 15:14
1

234311 Postings, 7746 Tage obgicouKritiker wird doch nicht etwa


long sein
fragt - obgicou  

07.09.07 15:14

903 Postings, 7426 Tage TDM850@Kritiker


Warum ?

Gruß TDM850

 

07.09.07 15:17

234311 Postings, 7746 Tage obgicouam interessantesten


sind die Juni und Juli Revisionen.
die werden doch nicht ihr schwachsinniges Birth-Death-Model zu Grabe getragen haben?  

07.09.07 15:29
2

20752 Postings, 7924 Tage permanentUS Zinssenkungen sind nicht gefahrlos und

 

somit aus meiner Sicht noch keine ausgemachte Sache. Posting 48& 50 in folgendem Thread beschreiben die Gefahren sehr gut.

Permanent

http://www.ariva.de/..._den_Anfang_einer_weltweiten_Rezession_t299774

 

07.09.07 15:42
2

234311 Postings, 7746 Tage obgicouso wird aus einer Wandelanleihe


eine Anleihe:
Countrywide aktuell bei 17,70;
Wandelpreis der 2Mrd. BofA-Anleihe war 18; klar kann der Kurs nochmal zurückkommen, allein glauben kann ich es nicht.

Das passiert wenn man schlechtem Geld gutes hinterherwirft;
eigentlich eine Anfängerregel.  

07.09.07 15:44
6

9108 Postings, 6722 Tage metropolisWie AL schon bemerkte

ist alles eine Frage der Interpretation. Heute fallen die Kurse nach den Arbeitsmarktzahlen, vorgestern wären sie gestiegen, weil eine Zinssenkung wahrscheinlicher wird. Wichtig ist jetzt zu beobachten ob die Stimmung so schlecht wird, dass JEDE Nachricht negativ interpretiert wird, auch eine Zinssenkung. Noch sind wir nicht soweit, aber vielleicht bald.  

07.09.07 15:53
1

7114 Postings, 8764 Tage Kritiker@ TDM850 - warum?

Ich beziehe mich auf pos. 5852 bis 5868 & 5874.

Die Frage bleibt: was nützt uns, jammern ohne Erkenntnisse?

Die Zeichen deuten auf abwärts. Das haben wir ausgelutscht.
Doch was machen wir damit? - Ich bin nun mal Realist!

Was nütze eine Flucht in Gold? - Leben kann davon niemand!
Auch short & puts bedeuten letztlich Aktienhandel.

oder Anleihen, die am Ende nicht eingelöst werden?
Sparguthaben, die von den Banken verzockt werden.

WER von Euch hat jetzt gute Empfehlungen - oder seid Ihr nur gute Artikel-Übersteller? - MfG Kritiker  

07.09.07 15:53

1791 Postings, 6568 Tage BereuhnixKomisch, die gestrigen Arbeitsmarktzahlen

waren deutlich besser. Ein Tor , wer da nicht an Betrug glaubt...  

07.09.07 16:03

9108 Postings, 6722 Tage metropolisFragezeichen

Wie passen die Jobzahlen mit den guten Einzelhandelzahlen zusammen? Offensichtlich konsumieren die Leute die einen Job haben unverdrossen weiter. Nicht geschaffene Stellen sind ja keine Entlassungen.  

07.09.07 16:05
3

418 Postings, 6564 Tage gsamsa42Also Kritiker....

klingt ein bischen konfus für mich:

Was nütze eine Flucht in Gold? - Leben kann davon niemand!
Auch short & puts bedeuten letztlich Aktienhandel....

was willst Du denn hören? Leute kauft Nudeln und Büchsenfleisch, davon kann man leben;)
Aber wir reden hier doch von Geld verdienen an der Börse und Gold ist doch ein ganz legitimer Tip. Wenn dus hast und es steigt hast du dein Geld gemacht.
Pecunia non olet;)
 

07.09.07 16:11
6

8485 Postings, 6862 Tage Stöffen# 5884 Obgicou, I agree

Feds Poole just bei Bumbärch:
U.S. Rececession Risk is higher  
Angehängte Grafik:
ratesfed.gif (verkleinert auf 63%) vergrößern
ratesfed.gif

07.09.07 16:20
3

9108 Postings, 6722 Tage metropolisInteressantes Bildchen

Es zeigt, dass eine Zinssenkung IMMER für eine Rally sorgt. So wird es wohl auch dieses Mal sein. (Ich gehe von einer Senkung um 50bp aus) Fazit: Vor dem 18. Sept. verbieten sich gehebelte Shortposis, es sei denn der Markt crasht vorher (siehe 1998). Man sollte erst die Rally abwarten und dann bei einem Abdrehen nach unten shorten. Senkt die FED nach einem Crash nächste Woche ist Kaufzeit.  

07.09.07 16:36
4

23621 Postings, 6956 Tage Malko07Man sollte die

Volatilität seiner Gefühle im Zaun behalten. Es wurde allgemein erwartet, dass die Konjunktur in den USA abkühlen würde. Strittig war und ist, ob diese Abkühlung in einer Rezession landen oder ob es eine sogenannte weiche Landung wird. Es ist also absolut nicht überraschend, dass man Vorboten dieser Szenarien in den Zahlen sieht. Das sagt allerdings überhaupt nichts darüber aus, wo wir wirklich landen werden, besonders bei dieser besonderen "qualitätsvollen" Statistik.

Heute wollte der Markt abtauchen. Ein kleiner Tick hat gereicht. Nächste Woche geht er mit einem kleinen Tick wieder nach oben. Unberechenbare Schaukelbörse eben.  

07.09.07 16:37
4

23621 Postings, 6956 Tage Malko07Man sollte die

Volatilität seiner Gefühle im Zaun behalten. Es wurde allgemein erwartet, dass die Konjunktur in den USA abkühlen würde. Strittig war und ist, ob diese Abkühlung in einer Rezession landen oder ob es eine sogenannte weiche Landung wird. Es ist also absolut nicht überraschend, dass man Vorboten dieser Szenarien in den Zahlen sieht. Das sagt allerdings überhaupt nichts darüber aus, wo wir wirklich landen werden, besonders bei dieser besonderen "qualitätsvollen" Statistik.

Heute wollte der Markt abtauchen. Ein kleiner Tick hat gereicht. Nächste Woche geht er mit einem kleinen Tick wieder nach oben. Unberechenbare Schaukelbörse eben.  

Seite: 1 | ... | 234 | 235 |
| 237 | 238 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben