Die Fed-Fund Futures preisen lt. SchaeffersResearch eine Senkung der Zinsen um eine vollen Prozentpunkt bis zum 11. Dezember ein.
But will lackluster economic data indeed ensure a rate cut or more? Federal-fund futures seem to think so, as they have risen higher today following the housing news. The September federal-funds contract is fully pricing in a 25-basis-point rate cut to 5.0% by the September 18 meeting. The November fed-funds contract is fully pricing in a move to 4.75% by the October 30-31 Fed meeting, with a 52% chance for a further easing to 4.5%. Finally, the December fed-funds contract is fully pricing in a rate of 4.25% by the December 11 meeting. A move of this magnitude would represent a full percentage point decline from current levels within the next 3-plus months.
Aber da ist noch etwas: Fed-Chef Bernanke hat in Jackson Hole etwas Entscheidendes gesagt, was der Wall-Street-Meute überhaupt nicht in den Kram passt.
Bernanke hat folgenden Satz unzweideutig betont und er wird sich daran messen lassen müssen: „Es ist nicht die Aufgabe der Notenbank, mit der Zins- und Geldpolitik Investoren vor den Konsequenzen ihrer früheren, unklugen Entscheidungen zu schützen.“
Wow.
Aber die Wall-Street-Meute will einen Zinssenkungs-Bail-Out. Sie will ihr spekulatives Desaster zu dem Dilemma der Fed machen.
Aber ist es so einfach?
Denn trotz ihrer gezielten Hilfsaktionen am Geldmarkt hat die Fed doch deutlich signalisiert, dass für eine Reaktion an der Zinsfront eine wesentlich ernstere Situation an den Finanzmärkten eintreten müsse. Und sollte diese ernstere Situation eintreten, müssten auch dementsprechend die daraus resultierenden deutlicheren Zeichen einer Auswirkung auf die Realwirtschaft betrachtet werden. Und in der Tat zeigt ja das Sitzungsprotokoll der Fed vom 7. August bereits eine vorsichtigere Einschätzung bezüglich des künftigen Verbraucherverhaltens auf.
Von daher werden die Märkte aber halt bis zum 18.September abwarten müssen, wie die dann neuere Einschätzung der Fed ausfallen wird. Denn es ist davon auszugehen, dass erst deutlich schlechtere Konjunkturdaten zu einem Umdenken innerhalb der Fed führen werden. Inwieweit sich die USA auf einem Rezessions-Pfad bewegt, obwohl sich dahingehend Anzeichen verdichten, ist vom heutigen Tag aus gesehen vielleicht selbst für die Fed nicht exakt seriös prognostizierbar.
|