Platschquatsch, Du hast Recht, seitdem die Bären-These Gemeingut geworden ist und hier nun auch manch Wehleider seine Weltschmerzgesänge intoniert, ist die Informationsdichte des Threads gesunken, während das Informationsaufkommen stark gestiegen ist. Das führt zwangsläufig dazu, dass relevante News im teils assoziativen "Newsflow" untergehen und man die Rosinen sorgfältiger rauspicken muss. Solche Rosinen gibt es aber immer noch viele - und daher an dieser Stelle herzlichen Dank an Dich, Kicky, Malko, Metropolis, Obgicou, Stöffen, Wawidu und andere Stamm-Poster [alphabetischer Reihenfolge ;-)], deren Beiträge diesen Thread nach wie vor lesenswert machen.
Die Bären-These ist mit dem anschwellenden Sirenen-Geheul natürlich nicht vom Tisch. Sie steht und fällt nicht damit, wie die Stimmung unter Arivanern ist, sondern als wie wackelig sich unser Finanzsystem erweist. Der Boden bei der Housing-Krise kommt mMn erst Ende nächsten Jahres. Bis dahin dürfte es mMn in Schlangenlinien bergab gehen. Das Korrekturpotenzial ab den ATHs diesen Sommer sehe ich bei 20 bis 30 %. Also kein "hick-up" im Uptrend, sondern eine nachhaltige Trendwende. Da Vorhersagen zurzeit (und vielleicht auch sonst) unmöglich sind, bleibt das allerdings eine Bauch-These von mir, die ich mit NICHTS belegen kann außer mit zweifelhafter Intuition.
|