Wie eigentlich IMMER, wenn eine Actie bestimmte Marken reisst (unter die chartistische Marke xyz fällt), treten die ZOCKERS auf den Plan. - Das war mit unseren LEHMAN Brothers ja doch ganz genauso: Nachdem für dieselbe das Reißen der HOT-Stock-Schwelle http://www.ariva.de/_HOT_Stock_t344623?pnr=4698230#jump4698230 angesagt war, haben wir hier Monate-lang eine Dominanz von Users gehabt, die ihren Trading-Stil als "Zocken" bezeichnet haben. - Ob Dieselben nun Erfolg-reicher waren als zum Beispiel Jene, die nach Sorg-fältiger, chartistischer Vor-Prüfung einen Grund-Stock billig eingekauft und gehalten, die späteren Volumina aber jeweils ge- und wieder verkauft haben, ist schwer zu sagen, da wir von diesen Zockers der ersten Stude ja momentan überhaupt nichts mehr lesen.
Jeden Falles bietet das Einströmen verschiedenster, vorher abstinenter, Trading-Stile in eine Actie, wie es uns bei Goldman Sachs demnächst bevorsteht, eine willkommene Gelegenheit, von Einander zu LERNEN und hierdurch den eigenen Trading-Stil zu VERBESSERN.
Hierzu ist weiß Gott keine IDENTIFICATION mit dem UNTERNEHMEN der jeweiligen ACTIE nötig, was mir bei Goldman Sachs auch wahrlich sehr SCHWER fallen würde. - Auch ist ja bekannt, dass die Zockers, mit denen wir hier bei uns bei LEHMAN eine Zeit lang um das bessere TRADING gewetteifert haben, ebenfalls keine Identification mit denen LEHMAN Brothers hatten, Andere hingegen sehr WOHL.
Es geht hier also um nichts weniger als um das SCHULEN derer jeweils eigenen Trading-Fähigkeiten im Wett-Kampf. - Voraussetzung für ein gemeinsames Lernen ist aber, dass dieser Kampf FAIR bleibt, weshalb ich das in meiner obigen #6240 ja auch besonders betonen musste... ----------- Goldman Sachs in its IPO Prospectus back in 1999: "Our CLIENTS' interests always come FIRST". Vorhang AUF, der Krimi geht weiter... |