Ich finde die Wortwahl in der Prognose 2018
"das Betriebsergebnis (EBIT) erwarten wir etwas niedriger bei 4 bis 5 Mio. EUR"
auch nicht gelungen (wie ich schon mal schrieb). Das Thema sollten wir jetzt wirklich zu den Akten legen und uns mehr mit den Fakten beschäftigen. Wie Katjuscha schon schrieb, man hätte in der Prognose einfach zu einem späteren Zeitpunkt und in einem anderen Format bekannt geben sollen. M.E. wäre eine Prognose über die Umsatzentwicklung und ein Hinweis darauf, dass aufgrund des dominierenden Projektgeschäftes (teilweise über Jahresenden hinweg laufend mit Periodenschwankungen beim EBIT) eine verlässliche Aussage zur Margenentwicklung und zum Ebit zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich ist. Aufgrund des News Flow und der bisher bekannten Aufträge kann man m.E. von ordentlichen Umsatzzuwächsen ausgehen. Zur Margenentwicklung möchte ich nicht spekulieren, gehe aber schon von steigenden Margen aus, aufgrund der guten IVU-Marktstellung. Hier noch einige fachliche Hinweise zur Realisierung von Umsätzen in der GuV sowie zum Begriff Projektgeschäft (entnommen aus dem GB 2016 Textziffern 73 und 74 gekürzt-): Umsatzrealisierung und Ertragserfassung (73) Der IVU Konzern erzielt seine Umsätze hauptsächlich aus dem Projektgeschäft. Dazu schließt er mit seinen Kunden Verträge über die Entwicklung/ Erstellung von Software sowie deren Anpassung ab. Umsätze werden ebenfalls durch Absatz von Hardware und Dienstleistungen, z. B. Installation, Beratung, Schulung, Wartung sowie den Verkauf von Lizenzen erzielt. a) Projektgeschäft *) (74) Für langfristige Projektverträge, die die Voraussetzungen zur Anwendung der Teilgewinnrealisierungsmethode erfüllen, werden Umsatzerlöse aus der Entwicklung und dem Vertrieb von Softwareprodukten nach der Teilgewinnrealisierungsmethode in Abhängigkeit vom Fertigstellungsgrad des Projektes abgegrenzt und realisiert. Der Fertigstellungsgrad bestimmt sich nach dem Verhältnis der angefallenen Kosten zu den insgesamt geplanten Kosten. Erhaltene Anzahlungen von Kunden werden erfolgsneutral mit den korrespondierenden Forderungspositionen saldiert.
*) Das Projektgeschäft der IVU beruht fast vollständig auf Werkverträgen, die auf den Standardprodukten der IVU.suite aufbauen.(aus dem GB) Noch einen schönen Sonntag! Matze |