Dazu gab es auch eine Reportage im Deutschlandradio. Da war ein Professor im Gespräch, der sich wohl mit diesem Thema beschäftigt hatte. Der meinte, dass Studien ergäben hätten, dass durch kostenlosen ÖPNV alleine nur 2-3% der Autofahrer auf Bus und Bahn umsteigen würden. Nur wenn man dies mit weiteren Maßnahmen kombinieren würde, z.B. extrem hohe Parkgebühren in den Innenstädten, Verringerung des Parkangebots, usw. würden mehr Leute umsteigen. Deshalb meinte er auch, dass kostenloser ÖPNV alleine das Problem von schadstoffbelasteten Innenstädten nicht beheben würde, sondern, dass sich Politik einfach davor drücken würde des Deutschen liebstes Spielzeug, sein Auto, zu sanktionieren oder anzufassen.
Für IVU bedeutet die Diskussion über kostenlosen Nahverkehr, so wie sie jetzt vorgeschlagen wird, nicht unbedingt ein Goldsegen. Trotzdem denke ich, dass man hier gut investieren kann. |