zwischen Alt- und Neuaktionären ist Unsinn. Das Unternehmen „Steinhoff“ hat seine Anteilseigner durch Bilanzmanipulationen betrogen. Solche Dinge in ähnlicher Form haben auch andere Unternehmen getan. Es gab deshalb Klagen und man hat sich auf einen Vergleich (GS) geeinigt. Das Unternehmen wurde sodann inzwischen nahezu 6 Jahre saniert. Die Aktionäre, die vor oder seit 2017 Aktien hatten, sind heute teilweise auch noch Aktionäre und viele von ihnen haben über die Zeit Aktien nachgekauft. Die Aktionäre, die nach Bekanntwerden der Bilanzfälschung Aktien gekauft haben, haben dies aus dem gleichen Grund im guten Glauben an die Worte und das Vorgehen des Managements getan, denn das Unternehmen hat öffentlich immer wieder gesagt, dass die Sanierung an drei Eckpfeilern hängt. Da waren Step 1 einhergehend mit Abstoßen von unrentabelen Einheiten und Mietverträgen (siehe Matress Firm) und Step 2 Einigung wegen den Klagen, Step 3 Umschuldung. Das alles war die Regelung des Betrugs Steinhoff 1.0 und somit dürfte es ein Betrug Steinhoff 2.0 gar nicht geben, denn gerade Step 2 3 liefen nach den Aussagen des Managements parallel und Step 3 sollte nur Formsache sein. Warum sollte man also bei so einem Stand einer AG, die durchgehend an der Börse registriert war und ist, und die Aktien durchgehend handelbar waren, was im Übrigen vom Management gewollt war, eine Unterscheidung zwischen Alt- und Neuaktionären machen. Nein sorry, es gibt keinen Unterschied. Aktionäre waren und sind Aktionäre, egal wann sie eingestiegen sind. Jetzt will man Betrug nach dem Modell Steinhoff 2.0 begehen. Offensichtlich alles von langer Hand seit Jahren darauf ausgerichtet. Aber die Aktionäre, egal wann sie eingestiegen sind, sind „Signifikant im Geld“ und werden sich, selbst wenn dies nicht so wäre, nicht von den gierigen Hedgefonds zum Nulltarif raus drängen lassen, zumal es hier nur um Kreditverlängerung geht, und nicht einmal um neue Kredite, so etwas ist einfach absurd. Andernfalls kann niemand mehr in Aktien, egal bei welcher Gesellschaft, investieren. Die Aktienkultur wäre endgültig begraben, sollten sich die Hedgefonds mit diesem Betrug durchsetzen. Also wird dich das Management im Auftrag der Hedgefonds wohl oder übel mit uns - auf welcher Weise auch immer - einigen müssen. |