Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011

Seite 348 von 3851
neuester Beitrag: 31.07.25 11:01
eröffnet am: 23.12.10 20:26 von: Trendseller Anzahl Beiträge: 96270
neuester Beitrag: 31.07.25 11:01 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 13039265
davon Heute: 704
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... | 3851   

21.04.16 09:59

7523 Postings, 5226 Tage ChartlordDas ist Blödsinn !

Natürlich schätze ich den Markt richtig ein. Dazu reicht im Falle des WORK auch bereits ein Blick in die Tagespresse um das zu verstehen.

Der Herstellungspreis ist vertraulich und wird vom Vorstand nicht bekannt gegeben, nur soviel wurde bereits mehrfach betont, dass sowohl der Unterhalt als auch die Herstellung unter dem Preis aller Konkurrenten liegen und das jeweils deutlich. Die längere Lebensdauer und der niedrigere Anschaffungspreis der Akkus (wegen der geringeren Reichweite) ist da noch nicht eingerechnet. Denn die Akkus werden von Drittanbietern nach Maß bezogen. Hier ein Artikel mit den dazugehörigen Akkupreisen, die eben den WORK so günstig machen :

http://www.gruenderszene.de/automotive-mobility/...dhl-startup-e-auto

Frank Appel (=Postboss) hat gerade in seiner vorletzten Veröffentlichung ausrücklich auf die vielen vorhandenen Kaufanfragen geantortet, dass die vorhandene Produktion nur für den Eigenbedarf ausreicht und ein Verkauf vorerst nicht in Frage kommt. Die Möglichkeit einer späteren Produktionserweiterung bleibt aber ausdrücklich offen.

Es sind die Handwerker und Kleinberiebe sowie Servicefahrzeuge, die von den Nutzern bei der Post zur Nachfrage - auch im großen Stil - geführt haben. Besonders auch die großen Versorgungsbetriebe von Strom, Gas und Wasser haben extremes Interesse ihre Servicefahrzeuge auf Elektrizität umzurüsten. Gerade die Einsatzfahrzeuge bei Unfällen mit Gas, Wasser und Strom benötigen keine große Reichweite, weil dann die Anfahrtzeit viel zu lange wäre.

Aber genau da wäre Daimler betroffen, denn die vormaligen 508er Modelle usw. haben eine Ausstattung, die in vielen Bereichen nicht bedarfsgerecht ist.

Der Chartlord  

21.04.16 10:29
2

1393 Postings, 3532 Tage blackwood@ chartlord -deine ersten Sätze :

"Natürlich schätze ich den Markt richtig ein. Dazu reicht im Falle des WORK auch bereits ein Blick in die Tagespresse um das zu verstehen."

Dazu ist deiner Meinung nach beim Daimler keiner fähig ?
Und daraus entsprechende Schlüsse zu ziehen ?
Das kann ich mir nicht vorstellen und zitiere dich nochmal :
"Das ist Blödsinn ! "
 

21.04.16 10:51

7523 Postings, 5226 Tage ChartlordLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.04.16 11:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Kritik bitte sachlich formulieren.

 

 

21.04.16 11:30
1

7523 Postings, 5226 Tage ChartlordWarnung an die Moderation

Da man nicht einmal Widerspruch einlegen kann, weil der Link dazu blockiert ist, hier die entsprechende Ausführung an alle zum mitlesen :

Seid ihr nicht ganz dicht ?
(Frage - keine Beleidigung)
Wie kann man auf einen unsachlichen Beitrag sachlich reagieren ?
(Frage keine Unsachlichkeit)
Das geht nicht, weil man ansonsten nicht inhaltlich Bezug nehmen würde !
Der Vorwurf ich hätte unsachlich reagiert, entstammt dem unsachlichen Vorwurf, ich hätte dem Forum etwas pauschales vorgeworfen, was nicht den Tatsachen entspricht.
Wenn das jemand auf sich oder auf andere nicht angesprochene Personen bezieht, ist das unsachlich, weil unterstellend. Und das darf man beim Namen der psychologischen Verhaltensweise dafür benennen und das stellt eine sachliche Antwort auf eine Unsachlichkeit dar.
Das ist weder unsachlich noch beleidigend.

Bei so wenig Allgemeinbildung muss man die sachliche Eignung als Moderator in Frage stellen.

Der Chartlord  

21.04.16 11:48
2

1006 Postings, 3580 Tage ichhier0815@Chartlord

Wechsel doch bitte in irgendeinen Laber-Thread. Solche Beiträge tragen nichts zur Diskussion bei und sind uninteressant. Alle, die hier lesen, interessieren sich für Daimler - und deren Nerven wurden mit unserer E-Auto/Post-Auto-Diskussion ohnehin schon hinreichend strapaziert.  

21.04.16 12:01

1006 Postings, 3580 Tage ichhier0815Daimler und BMW...

...lehnen offenbar die Zusammenarbeit mit Apple an einem Elektroauto ab:
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...b-a-1088415.html#ref=rss

So wird Apple wohl doch Daimler kaufen müssen. ;-)  

21.04.16 12:09

33746 Postings, 6051 Tage Harald9der angebissene Apfel würd sich nur zu gerne

mit dem schönen eleganten Sternlogo von Daimler schmücken wollen.

aber Pustekuchen
-----------
Please start your Engine

21.04.16 12:28
1

3014 Postings, 3429 Tage zwetschgenquetsche.nochmal zu #8669-8672

Adva ging heute bis zu guten 11% runter, bei alles in Allem recht guten Zahlen. Auch dort ist erwartungsgemäss das Q1 nicht top gewesen. Auch der Ausblick ist nicht schlecht.

Hoffen wir, dass es hier morgen nicht auch so unnatürlich runter geht.

Gruss  

21.04.16 12:40
1

141 Postings, 3414 Tage WhizzkiddyDamit rechne ich eher weniger

Ich glaube nicht, dass der Kurs in der letzten Woche so stark gestiegen wäre, wenn es Morgen eine massive Talfahrt geben würde. Die Leute rechnen nicht mit den besten Zahlen und investieren trotzdem.
Gute Zahlen im 2. Quartal könnten uns problemlos über die 70 tragen.  

21.04.16 12:43

28 Postings, 3408 Tage AlJaMaJomorgen

So sehr, wie die Kurse in den letzten Tagen gespurtet waren und so volatil sich Daimler gerade zeigt, vermute ich für morgen eine Kursdelle. Aber hoffentlich oder sicherlich nur kurzfristig... Insgesamt sieht es nach einem guten Jahr für Daimler aus, rein von den erwarteten Zahlen her.

@zwetschgen...: Mit Adva treibt man ein böses Spiel (meine Meinung). Mit Logik kommt da nicht weit

@Chartlord: Ich dachte anfangs tatsächlich, du würdest sachlich sein, doch schien das nur Fassade zu sein. Was mich dennoch brennend interessiert: Wieviel kostet denn nun so ein Work? Oder anders: Was ist so ein einzelner Work der Deutschen Post wert?  

21.04.16 12:46

28 Postings, 3408 Tage AlJaMaJoNachtrag

PS: Bezüglich der Strapazen mit E-Fahrzeugen will ich kein Öl oder Strom ins Feuer gießen ;-)  

21.04.16 14:36

7523 Postings, 5226 Tage Chartlord@8686

Das ist schwer zusagen, weil die Post die Produktionskosten als Betriebsgeheimnis genauso wie Daimler und alle anderen hütet.

Allerdings ist der Zukauf der Akkus kein Geheimnis. Wie im letzten Link angegeben kostet 1 Einheit ca. 320 €. Das macht bei der Post ca. 320 x 20,5 Einheiten = 6560 € bei gleichzeitiger reduzierter Einstellung der Entladung, die die Lebensdauer auf mindestns die Lebensdauer des restlichen Fahrzeugs angleicht.

Zum Vergleich Teslars Akkku hat 60 Einheiten, das macht 19 200 € und keinen Entleerungsschutz, der die Betriebsdauer des Akkus auf allerhöchstens 5000 Ladungen beschränkt. Wird ständig voll entladen so sind das keine 3000 Aufladungen, bevor der Akku gewechselt werden muss. Daran erkennt man auch das Miet-System, das die Neuanschaffung durch Austausch umgehen will.

Da sowohl Teslas als auch der WORK völlig durchschnittliche Akkus nur mit unterschiedlichen Größen verwenden, erkennt man dass alleine dieser Unterschied den Anschaffungspreis um 12 640 € verringert. Da man die Entladung des Akkus manuell regeln kann (oder aber eben nicht soviel fährt), regelt dieser Faktor eben auch den Preis, der für Wenigfahrer eben mal 12 Mille günstiger ist.

Das würde auch im Smart oder der A-Klasse so sein, wenn Daimler eben die kleinen Akkus einbauen würde. Aber dazu fehlt offensichtlich der kaufmännische Mut. Das Dumme für Daimler ist, dass es schon immer Nischensegmente waren, die den Markt verändert haben und auf die die Branche reagiert hat. Sei es durch Übernahme der Firma oder durch Übernahme der Innovation. Aber genau das klappt nicht, wenn die Post in dieser Nische steht, die kann nicht übernommen wrden und hat bereits jahrelangen Vorsprung bei der Erstellung der günstigsten Verbrauchswerte - ohne Reichweite. (=Anschaffung, Unterhalt, Lebesdauer, Wiederaufladbarkeit usw. usw.)
Und das durch einen Testbetrieb mit 100 WORKS.

Das wird für die ganze Branche krass, da die Post bei fast allen Autobauern bisher gekauft hat. (Bin eben zur Pause an einem DHL-Daimler im ganz normalen Paketdienst vorbeigelaufen.)

Noch ein Wort in Sachen Laberthread :

Wer das Marktumfeld als Laberinhalt darstellt, der hat kein ernsthaftes Interesse an einem fundierten Gespräch über die Kapitalanlage; der will nur Zocken und hat von den Auswirkungen des Realmarktes auf die Firma keine äh ... (das wäre eine Unterstellung) also (winke, winke an die Moderation).

Der Chartlord  

21.04.16 15:22
3

3386 Postings, 7252 Tage plus2101cl gehe in deinen Postthread

Ich bin hier investiert und möchte jetzt auch nicht noch hier deinen ganzen Müll durchlesen müssen. Da du ja eh nur in der Post investiert bist bleib in deinem Posttread.  

21.04.16 15:31

28 Postings, 3408 Tage AlJaMaJoeventuell

Eventuell war mein Tag zu lang, denn ich versteh die Kalkulation nicht
Eventuell will ich sie nicht verstehen
Eventuell besteht eine Konstruktion ja auch aus mehr als einem Akku
Eventuell rechnet man bei Daimler auch Entwicklungskosten dazu
Eventuell kann man das gar nicht vergleichen
Eventuell muss man das auch nicht vergleichen

Mal eine Frage am Rande, auch wenn es nicht in dieses Thread passt:
Diese Sprünge, die Daimler heute zeigt, z.b. von >66,80 auf <66,40, woher kommen die? Werden da 'massiv' Aktienpakete gekauft/verkauft? Ich meine, steckt dahinter ein Anleger oder treffen da viele kleine Pakete aufeinander? Ist das irgendwo aufgeschlüsselt?  

21.04.16 15:33

1006 Postings, 3580 Tage ichhier0815Puh...

Da wird Zeile um Zeile gehackt, und es kommt immer nur das gleiche raus.

Es geht AlJaMaJo und mir übrigens nicht um die Produktionskosten, sondern um den Preis. Du behauptest, der Preis des hässlichen E-Transporters läge unter dem eines E-Golfs - kannst uns aber keine konkrete Antwort geben. Also lass es bitte mal gut sein. (Den Preis eines Daimlers kann ich dir problemlos sagen.)

Auch Wahnsinn, dass du den Preis des Tesla-Akkus kennst und dieser fast 2/3 des Verkaufspreises (ohne Gewinn) beträgt.

Ach, und Post #8680 beschäftigte keineswegs mit dem Marktumfeld.  

21.04.16 15:54

141 Postings, 3414 Tage Whizzkiddy@AlJaMaJo

Eventuell hilft ein Blick ins Orderbuch: http://www.finanzen.net/orderbuch/Daimler

Thereotisch sollten dort zwischen 15:40 und 15:46 einige Verkäufe stehen  

22.04.16 07:39

42014 Postings, 9166 Tage Robinjetzt

ist Daimler dran in USA . Au weia  

22.04.16 07:46

42014 Postings, 9166 Tage Robinund bei den

Zahlen die Erwartungen verfehlt. Heute wird geshortet  

22.04.16 07:46
1

14454 Postings, 7947 Tage inmotionDaimler

jetzt haben die Rechtsanwälte in den USA Blut geleckt.

Ich bin sicher das Daimler "sauber" ist aber das Spielt für die RA keine Rolle.

We will see..........  

22.04.16 07:51

42014 Postings, 9166 Tage Robinist bei

L&S schon Euro 62. ABSTURZ heute  

22.04.16 08:00

14454 Postings, 7947 Tage inmotionAutowerte

nicht nur Daimler, heute werden alle Autowerte in Sippenhaft genommen.

Die Woche hat es bereits Mitsub aber so was von erwischt.

http://www.ariva.de/mitsubishi_motors-aktie

 

22.04.16 08:05
1

10260 Postings, 3794 Tage MissCashDie Amis ... dein Freund und Helfer ....

wenn es sich dabei um GM oder Chrysler handeln würde ... kleine Strafzahlung und fertig...wenn überhaupt.  

22.04.16 08:08
1

10805 Postings, 5547 Tage sonnenscheinchendie Zahl der Dieselfahrzeuge ist bei den

US Herstellern aber verhältnismäßig klein. Selbst wenn die was gemacht hätten, ist es eine Randnotiz. VW hatte einfach das Pech, als erstes aufzufliegen und noch dazu ein lächerliches Krisenmanagement. Daimler ist im Vergleich zu VW schon erheblich schlanker aufgestellt, die letzte Krise ist ja noch nicht so lange her.  

22.04.16 08:09

2623 Postings, 5064 Tage fuXaMIssCash

Amis haben keine Freunde , die gucken nur eigenen Vorteil ...  

Seite: 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... | 3851   
   Antwort einfügen - nach oben