wer mit ordentlichem Schein wieder raus ist, na gut. Aber bei der Aktie jetzt den Verkaufsknopf drücken? Ich denke, keine gute Idee. Aber jeder muß seine Entscheidung selbst treffen.
Ich vermute, Daimler hat keinen Betrug mit Software veranstaltet, wie zuvor VW. Sie werden evtl. aber schon mit den Abgaswerten Probleme in den USA haben, was die Prüfung unter Laborbedingungen und im Regelbetrieb betrifft. Das würde einen entscheidenden Unterschied zu VW bei der "Regelverletzung" bzgl. vorauszusehenden Prozesse in den USA bedeuten. Daimler müßte die Prüfmethoden dem Regelbetrieb anpassen - was dann wahrscheinlich technisch nicht so einfach zu realisieren wäre. Aber mit einer "guten Begründung" durch einen "ordentlichen US-Anwalt" sollte Daimler niemals mit dem "echten und vorsätzlichen" Betrugsfall von VW vergleichbar sein. Wenn dem so ist, wie ich vermute, dann wird es viel glimpflicher für Daimler ausgehen. Sollte Zetsche auf der HV mit seinen Aussagen zur "weißen Daim-Weste" wirklich getrickst haben... Kann ich mir nicht vorstellen, bei dem was VW da vorgelegt hat... Da sollte Zetsche wissen, daß dann noch mehr daraus würde als bei VW... Also, alle mal schön locker bleiben ;-) Nur meine Meinung! |