Das kann natürlich auch sein. Fände ich Mist zugegebenermaßen, aber leider gibts derzeit auch genug Leute,die insofern vor Gold warnen, weil Gold die letzten 10 Jahre in fast keiner Währung ein Minus hatte. (u.a. Jim Rogers und Marc Faber), was sicher auch seine Berechtigung hat. Hab sogar schon von Kaufempfehlungen bei 1200 USD gelesen. Allerdings meinen beide ebenfalls dennoch, dass das nicht das Ende der Goldhausse sein würde. Und Marc Faber beispielsweise hatte auch im Sommer schon Kurse von 1400 USD vorausgesagt (so tief gings dann trotzdem nicht) Das mit der höheren Volatilität könnte aber trotzdem stimmen - und dass es damit ab sofort doch noch tiefere Ausschläge nach unten kommen, als man vielleicht denkt. Aber wie dem auch sei - es werden auch bald wieder andere Themen auf der Agenda stehen. (Hoffentlich recht bald) Richtig beunruhigt bin ich aber erst ab ca. 1500. Und das Hoch diesen Oktober war doch immerhin auch schon mal ein Quäntchen höher als im Februar/März - zwar nach QE3, aber auch nach der Griechenland-Euro-Aus-Und-Wer-Fliegt-Dann-Möglicherweise-Als-Nächstes-Und-Wie-Lange-Gibts-Den-Euro-Noch-Diskussion. (und auch da könnte es möglicherweise wieder Zündstoff geben ;) ) |