Gold shorten?

Seite 169 von 435
neuester Beitrag: 25.04.21 10:37
eröffnet am: 09.08.11 09:20 von: n1608 Anzahl Beiträge: 10862
neuester Beitrag: 25.04.21 10:37 von: Claudiauhtma Leser gesamt: 1462508
davon Heute: 335
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 167 | 168 |
| 170 | 171 | ... | 435   

02.10.12 14:33
1

633 Postings, 4875 Tage Biofreak@ kleine Drückungsaktion

das war ganz schön heftig, sollen wohl einige Trader abgeschüttelt werden.

Oder heute heftige Korrektur voraus...  

02.10.12 14:45
1

8353 Postings, 4807 Tage constantin1...

 abverkauf??? bin jetzt short...ka was da abgeht

 

02.10.12 15:28
1

1234 Postings, 6288 Tage Keno77@constantin

"was das denn gerade?? na hoppla"

Ich würde sagen, das gleiche wie gestern. Alles was über die 1.780 hinausgeht wird zum sofortigen Abverkauf genutzt. Das gleiche Spiel könnte es heute abermals geben.

Short? - Wäre mir zu riskant!
-----------
Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.

02.10.12 16:14
3

633 Postings, 4875 Tage Biofreak@ bei 1770

war schon wieder Schluss auf dem Weg nach unten.

Ich gebe ehrlich zu, es riecht nach Ausbruch. Die letzten Zuckungen nach unten...  

02.10.12 16:58

1244 Postings, 5010 Tage Silbermond2Mal ne blöde Anfängerfrage ...

Der "ZigZag Basic 8% -Indikator" hat gestern bzw. heute die Richtung geändert.

Würdet ihr das für bedenklich halten (was die "kurze Frist" von etwa 1-2 Wochen anbelangt)?

(Ich muss zugeben, dass ich den erst kürzlich für mich entdeckt habe - also ich mache noch nicht lange was damit. Aber Unrecht hatte der wohl auch häufig nicht)

 

Langfristig (bis nächstes Jahr)  wird Gold wohl auf jeden Fall steigen - da ist sich so ziemlich jeder "sicher" - egal wo ich im Internet recherchiere und eigentlich kann man es sich auch gar nicht anders vorstellen. Aber kurzfristig?

Am 8.10. soll der ESM starten. Da könnte ich mir wieder Impulse für den Goldpreis vorstellen.

 
Angehängte Grafik:
bild1.jpg
bild1.jpg

02.10.12 17:41
1

1003 Postings, 5298 Tage Tesla11Short verstärkt

Ziele: 1756 und 1746 - zwei Short Positionen.  

02.10.12 17:44
1

1234 Postings, 6288 Tage Keno77@ZIGZAG

Der ZigZag Indikator ist ein "verzögernder" Indikator. Der Indikator deutet eigentlich nur die Trendrichtung an. Der Wert der Vorhersage ist also gleich null.

Beim ZigZag handelt es sich nicht um einen Indikator im ursprünglichen Sinn, da sich die Position und Richtung des ZigZag nachträglich ändern kann.

Der ZigZag eignet sich deshalb nur zur Veranschaulichung und Vereinfachung von Kursbewegungen und wird deshalb oft für die Elliot Wave Analyse genutzt.

Die Prozentzahl des ZigZag bestimmt, ab welcher Preisbewegung eine gegenläufige 'Welle' gezeichnet wird.

http://www.whselfinvest.de/de/technische_analyse_indikator_zig_zag.php
-----------
Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.

02.10.12 17:53

1244 Postings, 5010 Tage Silbermond2@ Keno,

danke für die Auskunft.

"Beim ZigZag handelt es sich nicht um einen Indikator im ursprünglichen  Sinn, da sich die Position und Richtung des ZigZag nachträglich ändern  kann."

Hm. Das habe ich fast schon befürchtet. Schade - naja, auf die Vergangenheit bezogen hats immer "so schön treffsicher gepasst" und der ist tatsächlich anschaulich. Ist aber auch kein Wunder, wenn der nachträglich noch seine Richtung ändern kann. 

Was wohl aber dennoch ein Nachteil ist - Indikatoren werden doch recht häufig als Instrumentarium verwendet.

Aktuell siehts leider wirklich nicht so super dolle aus - rein von den Indikatoren her. Ich befürchte, dass schon alleine aus dem Grund momentan einige short sind oder sich zurückhalten mit Käufen.

Naja. Hoffe dann mal auf den 08.10.

 

02.10.12 18:04
1

1234 Postings, 6288 Tage Keno77@Silbermond2

Um in Deinem Beispiel zu bleiben: sollte sich Gold heute oder morgen über 1.800 etablieren, dann würde der letzte ZIG nunmehr von 1.530 bis über 1.800 verlaufen (= nachträgliche Anpassung).

Bei einer Prozentzahl von 8% dürfte sich ein neues ZAG aber eigentlich erst ab einer Preiskorrktur von ca. ./. 142 US-$ ergeben. Ich meine daher nicht, dass der ZIGZAG - Indikator gestern oder heute seine Richtung geändert hat.
-----------
Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.

02.10.12 18:06

1234 Postings, 6288 Tage Keno77Bei 1.780 ist ....

... derzeit wirklich der Deckel drauf. Aber wir laufen in ein steigendes Dreieck hinein. Hoffe daher, dass der Deckel bald gerissen wird.
-----------
Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.

02.10.12 18:27

1244 Postings, 5010 Tage Silbermond2Also das mit dem steigenden Dreieck

war auch der Grund, warum ich heute noch mal long war. Hat sich auch ein bisserl gelohnt.

Aber ich glaube ich warte jetzt doch lieber erst mal noch neue Impulse ab - zumindest bei den Zockereien.

Die langfristigen Anlagen in Gold können gerne weiter laufen. Aber mit KOs - lieber warten bis entweder wieder ein sauguter Einstieg kommt oder ein neuer Impuls oder bis die Widerstände überwunden sind. (nur meine Meinung).

Arg lang kanns ja eh fast nicht dauern, es sei denn es wäre irgendwas mit dem ESM.

 

02.10.12 19:19

1244 Postings, 5010 Tage Silbermond2Hm. Zum Goldpreis ...

Laut dem Video da http://www.finanzen.net/video/...igen_Hilfsantrag_Spaniens-Video_7400

gibt es das Gerücht, dass Spanien am kommenden Wochenende unter den Rettungsschirm schlüpft. (-> die EZB könnte dann unbegrenzt Spanien-Anleihen aufkaufen)

Der Montag drauf wäre schon der Start des ESM wenn alles klappt.

Am Donnerstag (4.10.) ist noch EZB-Sitzung mit möglicher neuer Leitzinssenkung.

 

 

Wenn ich noch mal sehen sollte, dass der Kurs fällt, dann steig ich wohl noch mal ein.

 

 

02.10.12 22:52

1234 Postings, 6288 Tage Keno77Viele Wege führen nach Rom

Es geht um die 1.800 und  w i e  Gold diese Marke nehmen wird.

Derzeit scheint - auch wenn sich das noch ein wenig hinziehen mag - der Direktangriff
der vorgezeichnete Weg zu sein.

Im link ein Artikel, der davon ausgeht, dass Gold die 1.800 über den Umweg der 1.608 nehmen wird. Das ist aktuell der Preis, durch den die seit Mai verlaufende kurzfristige bullish support - line verläuft und bei welchem ich aktuell den SL für meine erste Tranche gesetzt habe.

Ich persönlich halte ein solches Szenaro aber für wenig wahrscheinlich. Das würde ja bedeuten, dass wir nochmals Goldpreise auf dem Vor - QE3 - Niveau sehen würden.

http://www.demeadville.com/290912_The_Gold_Update.html

 
-----------
Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.

03.10.12 00:26

1244 Postings, 5010 Tage Silbermond2Über die 1600 kann ich mir auch nicht

vorstellen.

Ein Grund könnte sein, dass plötzlich das Vertrauen in den Euro wieder da ist und sich die Konjunktur schlagartig erholt, sodass die Aktienmärkte wieder durch und durch attraktiv werden udn umgeschichtet wird.

Sicher nicht unmöglich, aber auch irgendwie nicht so ganz denkbar. Unternehmen hierzulande stellen sich auf eine kommende Wirtschafts-krise ein, und das nicht grundlos. Auch wenn die USA scheinbar gerade wieder Gutwetter macht. Lösungen zu deren Klippen-Problem sind mir nach wie vor keine bekannt.

 

Was mir aber momentan dennoch etwas Kopfzerbrechen bereitet - der USD.

Der scheint mir in einen Aufwärtstrend überzugehen - vorausgesetzt, das vertrauen in den Euro kehrt zurück und in der USD wird aufgrund von QE3 schwächer.

Wenn der USD bis um die 1,45 steigen sollte - dann wird Gold möglicherweise vorerst doch unattraktiv für Europa, wenn es eine Nullrechnung wird.

Hängt natürlich auch von dem ganzen Interventionsgebaren hier ab.

Also so rein faktisch braucht Europa einen schwachen Euro, um das Schuldenproblem zu lösen und um die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. Die Krisenstaaten müssen schließlich konkurrenzfähig werden und mit Einsparungen und Löhne runterschrauben alleine wird man das mittelfristig nicht schaffen und langfristig wohl auch nicht schaffen. Weder bei Spanien, noch bei Italien und erst Recht nicht bei Griechenland. Aber ob man kurzfristig derartige Maßnahmen in diesem Umfang dafür trifft? Ohne würde sich der Effekt beim außereuropäischen Außenhandels wohl direkt wieder auffressen.

 

Wenn Spanien und Italien unter den Rettungsschirm gehen und die EZB geld drucken würde, dann könnte man das (still und heimlich) erreichen bzw. fördern.

Noch zieren sich aber beide offiziell. (Hoffentlich ist das alles nur Theater; Monti hatte schon mal eingeräumt, dass er es nicht ausschließen kann und Spanien geht man wohl fast davon aus, dass am kommenden Wochenende oder vielleicht auch später sowas stattfinden könnte.)

 

 

03.10.12 11:03
4

1234 Postings, 6288 Tage Keno77Seit dem 13.9.

..... = Notenbankentscheid zu QE3 sind es nunmehr 16 (volle) Handelstage. Es hat 4 Versuche gegeben, die 1.781 zu nehmen. Einmal war Gold schon bei 1.792 - dennoch konnten die 1.781 nicht halten.

Aktuell sieht es nach einem weiteren Konsolidierungstag (Nr. 17) aus.
-----------
Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.

03.10.12 13:33
1

1244 Postings, 5010 Tage Silbermond2Die Geschichte wiederholt sich

zwar nicht zwangsläufig,

aber im bisherigen Bullenmarkt bei Gold dauerte es 1 bis 5/4 Jahre bis alte Hochs wieder erreicht wurden.

Das letzte Hoch von 1909 USD (hier) war am 22.08.11.

Zum Jahresende hin gab es eigentlich auch noch nie fallende Notierungen, außer in Endphasen von Crash-Situationen 2008 und 2011

 
Angehängte Grafik:
bild1.jpg
bild1.jpg

03.10.12 13:38

1244 Postings, 5010 Tage Silbermond2...

in Anfangsphasen potentieller Crashs gab es wohl immer nach einem rapidem Anstieg und einer Konsolidieungsphase auf gleichem Niveau nochmals einen Anstieg.

 

03.10.12 16:12
1

633 Postings, 4875 Tage Biofreak@ Momentaufnahme

Am heutigen Handelstag bewegt sich Gold zwischen der 1772 - 1783.
Wir haben im heutigen Velrauf weder ein neues Tief noch ein neues Hoch generiert. Wir verbleiben hartnäckig in dieser Range.
Je länger wir darin verbleiben, desto mehr besteht die Wahrscheinlichkeit darin, nach unten nochmals abzutauchen.

Im Zusammenhang mit dem €-$ Verhältnis sowie der heutigen Korrektur der Rohstoffe, insbesondere den beiden Ölen jedoch stark.  

03.10.12 16:34

1244 Postings, 5010 Tage Silbermond2Morgen um

13:45:  ist EU; EZB Sitzungsergebnis (Zinsentscheidung)

Es heißt zwar, dass weitere Zinssenkung möglich ist, aber es ist eher unwahrscheinlich.

Schätze mal, dass man nach der EZB-Entscheidung wieder einen guten Einstieg für Long bekommt. Tags drauf ist "grüner Freitag" ;)

und am Montag offiziell Start ESM. Bei letzterem habe ich noch nichts gelesen, dass das nicht klappen soll.

Außerdem hofft man immer noch, dass am Freitag Spanien unter den Rettungsschirm schlüpf.

Wird zwar wahrscheinich auch noch nicht passieren, aber Hoffnung besteht noch und auf Dauer wird es wohl auch so kommen.

 

Übrigens noch Ergänzung zu # 4216, 4217

Konsolidierungsphasen auf relativ gleichbleibendem Niveau in potentiellen Vor-Crash-Phasen (Anfang 2006, Ende 2007, Mitte 2011) haben um die 2-2,5 Monate gedauert, bevor der nächste Anstieg kam.

(Ich hoffe mal, es geht diesmal schneller - immerhin haben wir auch den ESM als möglichen Treiber und Jahresende mit häufig steigenden Notierungen. Aber rein vom Zeitplan her könnte es trotzdem hinkommen. Vor den US-Wahlen wird wohl noch die Stimmung gut gehalten und die Steuervergünstigungen zum Fiskal Cliff laufen erst am 31.12. aus. Meine Befürchtung. Ich weiß nicht, ob die USA sich schon früher traut, darauf einzugehen. Oder auf mögliche Kriege ...)

 

03.10.12 20:19

1244 Postings, 5010 Tage Silbermond2Goldpreis kann trotz stärkerem Greenback zulegen

http://www.boerse-go.de/nachricht/...nback-zulegen-Gold,a2934470.html

"Gestern hat sich Pimco-Chef Bill Gross dahin geäußert, dass Gold einer  der wenigen Anlageklassen sei, in die er in der aktuellen Fiskalkrise in  den USA investieren würde."

 

 

04.10.12 09:03
3

1234 Postings, 6288 Tage Keno77Guten Morgen

Sieht sehr gut aus, heute morgen. (Handels-) Tag Nr. 17 nach QE3 scheint nunmehr den "breakout" über die 1.781 besiegeln zu wollen.

Aber die Amis sind noch nicht dabei. Evtl. gibt es dort wieder Korrekturbedarf. Für gestern ist jedoch positiv anzumerken, dass - nach einer nicht enden wollenden Berg- und Talfahrt - in den Schlussminuten des US - Börsenhandels Gold bis knapp an die 1.780 heran, wieder hoch gekauft wurde.
-----------
Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.

04.10.12 09:26

422 Postings, 4735 Tage natahereLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.10.12 14:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Spam. Spam-ID.

 

 

04.10.12 12:22

8353 Postings, 4807 Tage constantin1...

 geht der kurs runter wenn der zinsentscheid beim alten bleibt? ja oder

 

04.10.12 12:46
2

1244 Postings, 5010 Tage Silbermond2Wenn der Zinsentscheid beim Alten bleibt,

dann wäre das zumindest kein Grund zum Jubeln, und alle diejenigen, die Gold aufgrund der Spekulation hochgekauft haben, werden wohl aussteigen.

Es täte mich auch wundern, wenn Investmentbanken danach nicht die Richtung ändern würden und den Kurs gemeinsam wieder (kurz) runterprügeln

 

04.10.12 13:34

1244 Postings, 5010 Tage Silbermond2Also ich bin ausnahmsweise mal short.

 mit einer kleinen Menge um danach wieder long zu gehen mit einer größeren Menge.

Hoffe mal die Rechnung geht auf.

1. Wurde bereits angekündigt, dass der Zinsentscheid wohl nicht  verändert wird.

2. Braucht die EZB auch noch ein Mittel in der Hand um in der komemnden Wirtschaftskrise an den Stellschrauben schrauben zu können. Wenn der Leitzins schon fast null ist, wie soll das dann noch gehen. Aktuell besteht auch keine dringlichkeit.

Australien hat diese Woche seinen leitzins gesenkt - von 3,5 auf 3,25. Da ist auch noch viel Spielraum. Aber bei uns?

 

Seite: 1 | ... | 167 | 168 |
| 170 | 171 | ... | 435   
   Antwort einfügen - nach oben