gabs 2008/2009 und 2011/12 zusammen mit den Aktienmärkten. Bisher sind die noch nicht gecrasht, dass es da jetzt irgendwelche Abschreibungen gäbe, und wenns denn so wäre, dann würde Gold wohl erst mal steigen. Ich warte ja immer noch auf die fiskalpolitische Klippe, ich befürchte aber fast, dass man damit noch bis kurz vor oder nach den US-Wahlen warten wird. Der USD ist leider momentan ein bisserl stark. Andererseits - der Kurs ist heute mehr eingebrochen als der USD gestiegen ist. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass die Korrektur lange anhält. Indien hat immer noch "Hochzeitssaison" und so riesig ist der Goldmarkt nun auch wieder nicht. Kann mir gut vorstellen, dass die Asiaten den "Rücksetzer" jetzt zum Kauf nutzen. |