Es kamen gerade sehr viele verschiedene Themen auf:
Asset Allocation: Eine Streuung und Diversifikation des Portfolios ist unerlässlich. Und wenn jemand nicht das nötige Kleingeld hat, um im Einzeltitelbereich schön gestreut anlegen zu können, der sollte Fonds kaufen.
Politik/Grüne: Ich denke das mittelfristig durch den "rechtsruck" in D und Europa, die "Gefahr" auch wieder etwas gebannt ist. Selbst wenn, K+S ist in den Regionen, welche eher Strukturschwach sind, der mit abstand größte Arbeitgeber. Selbst die SPD und die Grünen haben ein Interesse daran die Standorte zu halten. Die Kommunen können es sich auch nicht leisten einen so großen Steuerzahler zu verlieren (Inkl. Arbeitnehmer)
Deflation: Ja, das ist momentan mit meine größte Sorge. Ich habe letzte Woche im Nebenforum mal den Chart USD-Basket vs. Commoditys gestellt. Eine eindeutig negative Korrelation, wie man sieht, aus der sich alle Rohstoffe nicht entziehen können. Da auch Kali/Potash überwiegend in $ gehandelt wird und (leider) mit die größten Abnehmer aus den EM kommen, leiden deren Währungen unter dem starken $, was widerrum die Rohstoffnachfrage und die Preise die gezahlt werden können beeinträchtigt. Ähnlich wie bei anderen Rohstoffen, in fast jedem Bereich wie bei Kali, wenig Anbieter mit Preissetzungsmacht, können aktuell keine höheren Preise durchdrücken. Bzw. nur bedingt...
K+S: Wie schon öfter erläutert, haben wir den großen Vorteil Salz & Spezialitäten mit im Angebot zu haben. Ob Legacy der Gewinnbringer wird, wird sich rausstellen und ist, wie einen Punkt drüber beschrieben, stark vom Kali-Preis abhängig. Ich hoffe nur, dass uns das Ding nicht noch irgendwie um die Ohren fliegt. (Ja ich weiß, Förderkosten sind deutlich niedriger, Zeitplan sieht sehr gut aus, Kostentechnisch auch optimal, Finanziert ist alles, etc.) Aber man weiß ja nie........ |