Ich habe auf die Frage von Travel etwas sarkastisch geantwortet, das soll aber nicht heißen, dass man deine Argumente nicht in seine Überlegungen mit einfließen lassen sollte.
""""- weltweite deflationäre Ängste, welche sich, ob begründet oder unbegründet, aufschaukeln und noch eine ganze Weile das Weltpreisgeschehen beeinflussen.""""
Hier sehe ich überhaupt keinen Zusammenhang oder eine Korrelation mit den Kalipreisen. Die Kalipreise hängen ausschließlich von der Preisdisziplin der 4 Fördergiganten ab.
""""- die Hoffnung, dass der Ölpreis irgendwann mal wieder über 15 Dollar/Barrel steigt und die damit verbundenen drückenden Sorgen und Ängste, wie die Weltwirtschaft so bestehen soll.""""
Auch hier kann ich keine Korrelation zum Kalipreis feststellen.
"""""- sich aufschaukelnde Kriegs- und Krisenängste, welche sich nicht nur irgendwo in anderen Erdteilen abspielen."""""
siehe Pkt. 1+2
"""""- Extremester Vertrauensverlust in große Währungen wie Dollar oder Euro und damit verbundene Auswirkungen bis hin zum Vertrauensverlust in das generelle Währungssystem."""""
Das wäre das Horroszenario schlechthin! Das würde dann aber den Kaliproduzenten entgegenkommen. Dann würde das "Weiße Gold" eben mit Gold bezahlt werden müssen.
""""- Durchbruch einer technischen Neuerung, die es ermöglicht Kalidünger kostengünstiger aus etwas anderem herzustellen oder das man nur noch einen Bruchteil des Grundproduktes benötigt als heutzutage. - ungeahnte Konkurrenzprodukte""""
Wird vermutlich genauso lange dauern, wie die Alchemisten benötigen künstlich Gold zu produzieren.
""""- politische Repression des Kalisektors in Deutschland bis hin zur Unrentabilität""""
Die Politik hat aller größtes Interesse, dass in Deutschland weiterhin Kali gefördert werden kann. Ich bin mir sicher, dass ein Weg gefunden wird (spätestens 2017):-)
"""""- Grubenunglück bei K&S, was zur Todesfolge vieler Mitarbeiter führt und obendrein noch Umweltunfälle mit horrenden Strafzahlungen""""
Dieser Gefahren sind alle Bergbauunternehmen gleichermaßen unterworfen. Strafzahlungen sind nur dann fällig, wenn Straftaten begangen wurden -und das schließe ich bei K+S einmal aus. Für die anderen Schäden gibt es Versicherungen. Siehe hierzu die Schadensabwicklung bei letzten größeren Grubenunglück in.
"""""- und die ganz normalen "Schwarzen Schwäne", die sowieso irgendwann irgendwo kommen.""""
Ich denke, die haben wir bis dato schon zur genüge gesichtet, eine überdimensionale Vogelplage erwarte ich jedenfalls nicht.
Die aller größte aller Gefahren wurde durch den "beherzten" Auftritt von H. Baumgertner in aller letzten Minute abgewendet. Nun könnte so langsam wieder Ruhe in den Markt kommen, -und da wären wir wieder bei den beiden vorab beschriebenen Szenarien.
Aber wie immer nur meine pers. Sichtweise.
Gruß Umbrellagirl
|