K+S

Seite 614 von 722
neuester Beitrag: 04.12.19 13:51
eröffnet am: 04.03.14 18:35 von: GTR750 Anzahl Beiträge: 18050
neuester Beitrag: 04.12.19 13:51 von: bayern88 Leser gesamt: 4444995
davon Heute: 442
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | ... | 612 | 613 |
| 615 | 616 | ... | 722   

03.02.16 17:11

4868 Postings, 5537 Tage BirniVergleich Öl und Kali

Natürlich kann man die Öl- und Kalimärkte nicht miteinander eins zu eins vergleichen.
Aber Überkapazitäten bleiben Überkapazitäten. Und die drücken tendenziell auf die Preise. Oder glaubt Ihr, dass K+S in Kanada mit einem größeren Zusatzangebot auf den Markt kommen kann und alle Wettbewerber sich freuen und kampflos die Marktanteile abgeben. Was passiert, wenn es weltweit zu einem Preiskampf kommt. Im Zweifel gehe ich eher von negativen Überraschungen aus.   Ob sich das Salzgeschäft so positiv entwickelt wie hier erwähnt, wage ich auch zu zweifeln. Auch im Industriegeschäft wird bei es bei einer schwächelnden Konjunktur zu einem Preisdruck kommen. Darüber hinaus scheint sich den Winter in Europa als auch in den USA eher als ein Warmer zu entwickeln.
Warten wir es ab. Ich vertraue diesbezüglich eher den Pessimisten (Leerverkäufer) als den Optimisten.
So hat Jeder seine Meinung. Ich bleibe für die nächsten Monate negativ für den K+S-Aktienkurs.  

03.02.16 17:13

2886 Postings, 5235 Tage ZappelphillipBis jetzt fördert niemand Kali, bis der Arzt kommt

03.02.16 17:14

2886 Postings, 5235 Tage Zappelphillip...und Spezialitäten erst recht nicht

03.02.16 17:17

2886 Postings, 5235 Tage ZappelphillipSo dolle mit dem Goldpreis ist es nun auch nicht.

Man sollte kleine Bestände aufbauen, ja sicher, ein guter Mix.
In China läuft zur Zeit Bernstein recht gut, nur so als Hinweis...  

03.02.16 17:19
3

4488 Postings, 4565 Tage reitz@Zappelhhillip

"""""schlimmer, die Aktie rauschte von 28 bis runter auf unter 16.
Jo, und dann war Schluss mit Unlustig, Erholung"""""

Der Kursverfall war damals für mich nicht das größte Problem gewesen, sondern
das nicht einjustieren können der Aussagen von Baumgertner. Es sah so aus, als wollten die restlichen Anbieter K+S abschießen und platt machen.

Für die meisten Analysten (zum damaligen Zeitpunkt) stand fest, dass K+S sich nicht gegen die Strategie Preis vor Menge wehren könne.
Die Ergebnisse der letzten 2,5 Jahre sprechen nun eine entgegensetzte Sprache.

K+S hat sich von allen!!! am besten!!! aus der Affaire gezogen.

Dies ist natürlich auch nicht dem Wettbewerb verborgen geblieben:-)

Glück auf!  

03.02.16 17:20

1254 Postings, 3725 Tage goba@Birni

Der ist gut: "Der Winter entwickelt sich als ein Warmer" ;-)  

03.02.16 17:22

1435 Postings, 5269 Tage KleinerInvestorkali produzenten

es gibt weltweit doch nur eine handvoll (größere) kaliproduzenten. beim öl gibt es deutlich mehr, hinzu kommen noch die öl-fördernden länder.

d.h. wenn die kaliproduzenten aus den fehlern der öl-produzenten lernen will, sollten sie sich an einen tisch setzten und die fördermenge regeln, um so keinen preiskampf auszutragen, bei dem am ende eigentlich alle nur verlieren, um einfach sein zeug auf teufel-komm-raus zu verhökern.

 

03.02.16 17:28
5

4488 Postings, 4565 Tage reitz@Birni

""""Reitz,
ich glaube, Du siehst die Lage um die Kalipreise insgesamt zu positiv."""

Ich richte mich in erste Linie nach den Auskünften, die ich von dem Unternehmen erhalte. Und wenn diese (für Qu1) gut sind, warum soll ich dann anderer Meinung sein. Zudem werden auch die anderen Hersteller, wollen sie weiterhin Gewinne erwirtschaften höhere Preise erzielen müssen.

Wenn K+S mit seinen erwirtschaften Ergebnissen im vorderem Bereich der Peergroup liegt, dann sicher nicht weil sie die höchsten Kosten haben. Nicht die Förderkosten sind für ein Ergebnis allein ausschlaggebend, da kommen noch andere Faktoren dazu.
Was nützen denn Uralkali die günstigsten Löhne, wenn sie in der geologisch unsicheren Permregion alle 5 Jahre eine Mine verlieren,
-oder wenn der Rubel ins bodenlose fällt, und sie derzeit allergrößte Probleme haben ihre mllrd. Schulden auf Euroanleihen zu bedienen.

Das sind auch Argumente die ich in meine Beurteilung mit einfließen lasse.

Aber generell, ich möchte niemanden gegen seine eigene Einstellung überzeugen, geschweige denn zu irgendwelchen Aktionen ermutigen. Ich möchte nur meine Sicht der Dinge veröffentlichen. Für seine Investition ist dann wieder jeder selbst verantwortlich.  

Glück auf!  

03.02.16 17:29

2886 Postings, 5235 Tage ZappelphillipJapp, reitz, es war 2013 deutlich angespannter.

In den Augen und Köpfen vieler Marktkenner War K+S bereits Geschichte.
Das Ergebnis sehen wir ja heute...  

03.02.16 17:33
1

4488 Postings, 4565 Tage reitzKaliproduzenten

""""es gibt weltweit doch nur eine handvoll (größere) kaliproduzenten"""

Ja, die da wären:

Uralkali zukünftig mit Eurochen, sozusagen die Putin AG
Belaruskali, ehemals Partner zusammen mit Uralkali.
Die Canpotex
-und der frei Anbieter, mit all seinen Besonderheiten, K+S

Sollte sich, was ich auf Dauer erwarte, Uralkali und Belaruskali wieder einigen, oder sogar wieder einer offizielle Beteiligungsgesellschaft bilden,
wäre es genau genommen 3 Anbieter

-etwas mehr als eine halbe Hand:-)  

03.02.16 17:41

2886 Postings, 5235 Tage ZappelphillipDiese Aufzählung der bedeutenden Kaliunternehmen

wird noch in die Geschichte eingehen als die 'reitz scheint Liste', hihi  

03.02.16 17:42
1

2886 Postings, 5235 Tage ZappelphillipSchreibprogramm

reitzsche Liste, sorry  

03.02.16 18:12
1

91 Postings, 3519 Tage grotteneumel@ Reitz / Beitrag 15333

Kali-Preise:
Bei Rohstoffen werden ja gerne langfristige Kontrakte geschlossen. Spielt sowas bei K+S eine nennenswerte Rolle?
Dann würden die fallenden Kali-Preise derzeit noch nicht so stark durchschlagen, weil es noch Lieferungen aus Verträgen gibt, die zu höheren Preisen abgeschlossen wurden.

Rubel/Uralkali:
Sollte ein schwacher Rubel nicht vorteilhaft für Uralkali sein?
Die werden doch vermutlich größtenteils in USD bezahlt (können damit die Anleihen bedienen), während die Kosten (Gehälter etc.) in Rubel gezahlt werden.  

03.02.16 18:26

4868 Postings, 5537 Tage BirniHeroin der Märkte hilft nicht mehr

03.02.16 18:53
4

4488 Postings, 4565 Tage reitz@grotteneumel

die derzeitige Kalipreis Situation sieht in etwa so aus:

die Kalipreise für den europäischen Markt, und das ist der Hauptmarkt von k+s liegen mit 5-10 Euro weniger per t nur marginal unter Vorjahr. Die SOP Preis hingegen mit 500-600 Euro per t sind sehr fest!
Das Saisonquartal in Europa dürfte nun seinen Peak erreicht haben und kaum mehr Preisanpassungen in irgendeine Richtung Preisanpassungen unterworfen sein.

Für den auch wichtigen bras. Raum beginnt die Hauptsaison erst in einigen Wochen. Hier ist man wieder mehr an die internationalen Spotmarktpreise gebunden. In der Neben- und Zwischensaison für den bras. Markt mußten Preisreduzierungen hingenommen werden. Im Moment wartet alles auf die Vertragsabschlüsse mit den Chinesen. Diese werden dann auch richtungsweisend für Brasilien, als auch süd-ost
Asien sein. Langfristverträge in diese Gegenden sind eher Angelegenheit von den Wettbewerbern. K+S fährt ein anderes Bertriebskonzept.

USD/Uralkali

Der starke USD kommt Uralkali, überall wo in USD fakturiert wird entgegen. Allerdings wird ein  Teil der Produktion zu niedrigeren(durch Putin festgelegt), als Weltmakrtpreisen innerhalb Rußlands verkauft.
Zudem ist eher der Wechselkurs der chines. Währung vs. Rubel für Uralkali interessant, da China der Hauptabnehmer von UKJ ist.

K+S profitiert am stärksten von einem starken USD.

Glück auf!

 

03.02.16 18:57

4488 Postings, 4565 Tage reitznebenbei bemerkt

Im Jahre 2008/2009, als die Kalipreise exorbitante Höhen (865USD) erreichten,
hat K+S gerade in seinem Heimatmarkt(Europa) diese Preisspirale nicht gefahren, sondern seinen Kunden wesentlich moderatere Preise geboten.

Dies kommt nun im Umkehrschluß dem Unternehmen wieder zu Gute!:-)  

03.02.16 19:07

91 Postings, 3519 Tage grotteneumel@Reitz

Danke für Deine Antwort.
 

03.02.16 19:14

2962 Postings, 6314 Tage tommi12Mosaic über 7% im Plus...

... naja...  

03.02.16 19:16

2962 Postings, 6314 Tage tommi12Potash über 3 %

... egal.... Die beste Aktie haben WIR !  

03.02.16 19:18

3530 Postings, 4353 Tage Doc2michnus

Ich weiß noch immer nicht was du von mir erwartest. Du hast K+S im Depot, bist eventuell im Minus und willst mich überzeugen das das K+S Management schlecht kommuniziert. Ich frage mich warum? Was hast du davon wenn ich dir zustimme? Es ändert nichts an deiner Lage. Deshalb versteh ich nicht warum man nicht einfach die Konsequenz seiner Einschätzung trifft. Warum bitte jeden Tag ich betone jeden Tag die gleiche Leier. Wird euch das nicht irgendwann langweilig. Ich verstehs einfach nicht.

Statt hier Infos zu bringen diskutieren wir seit Monaten nur um diesen einen Mist. Warum habt ihr nicht einfach den Mut endlich mal Handlungsfähigkeit zu beweisen? Papier ist geduldig - ich weiß.  

03.02.16 19:21

133 Postings, 3691 Tage rob10kWenn dann korrekt

POT +4,8%
MOS +6,8%  

03.02.16 19:25

2962 Postings, 6314 Tage tommi12Und ich dachte

Du wüßtest dass Kurse schwanken können. Naja...  

03.02.16 19:33
1

133 Postings, 3691 Tage rob10kkein Stress, war nicht böse gemeint...

was ich jetzt zumindest weiß ist das Du keine Realtime Kurse hast ;-)

 

03.02.16 20:20

2962 Postings, 6314 Tage tommi12Am liebsten

hätte ich gar keine Kurse.... ;-)  

03.02.16 21:09

2288 Postings, 3793 Tage Cameron A.Erste Position heute mal ins Depot gelegt

Sollte es noch weiter runter gehen, leg ich nochmal nach. Bleibe dann long in der Hoffnung, dass es doch noch zu einer Übernahme kommt. :)  

Seite: 1 | ... | 612 | 613 |
| 615 | 616 | ... | 722   
   Antwort einfügen - nach oben