Ich unterbreche ja das Trauerspiel hier nur ungern, aber ein Paar Informationen für all diejenigen, die sich für die Investitionen unseres Unternehmens interessieren würde ich dann doch zwischendurch gerne platzieren.
Heute Abend fand die Aufzeichnung für die folgende Sendung statt:
https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/epg/...iesen-,sendung472122.html
Ich war dabei und kopiere der Meute hier mal meine Eindrücke rein. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen bei seiner Entscheidungsfindung.
"Frisch zurück von der NDR1 moderierten Podiumsdiskussion zu SG versuche ich mal meine Beobachtungen und Gedanken niederzuschreiben.
Grundsätzliches: Am Veranstaltungsort waren rund 110 Personen + die Diskutanten und die Crew des NDR. Der Altersschnitt war mit wenigen Ausnahmen grauhaarig mit tendenz zu weisshaarig. Dies mal völlig wertneutral zu dem Thema "Wer interessiert sich in Deutschland für seine Umgebung". Die Stimmung war während der ganzen Veranstaltung ruhig und gelassen. Die Wortbeiträge waren allesamt gelassen und durchaus interessant. Pro- und Contra lagen bei den Anwesenden Bürgern geschätzt bei 30/70.
Zu den Diskutanten:
Dirk Fietz von der BI GiesenSchacht
Er betonte von Anfang an, dass die BI nicht grundsätzlich gegen, sonderen eher für die Wiederinbetriebnahme ist. Man lege jedoch Wert auf eine Beteiligung der Anwohner und eine gesamtverträgliche Lösung. Insbesondere in Sachen Kommunikaiton, Transparenz und Entgegenkommen (bisher seiner Aussage nach 0) bescheinigte er K+S noch erheblichen Nachholfbedarf. Für einige hier im Forum ist das sicherlich ein bekanntes Thema ;)
Matthias Köhler, BUND
Herr Köhler fristete in der Diskussion eher ein Schattendasein. Auch er bzw der BUND ist nicht grundsätzlich gegen die Wiederinbetriebnahme. Man legt halt besonderen Wert auf die Einhaltung von Umweltgrenzwerten und brachte dabei insbesondere das Stichwort Gewässerschutz (inkl. Verweis nach Hessen). Das auch durch die EU Richtlinie vorgegbene Verschlechterungsverbot und Verbesserungsgebot stellt er vor dem Hintergrund der zu der alten Halde zusätzlich hinzukommenden neuen Halde in Frage.
Bernd Westphal, SPD-Bundestagsabgeordneter
Herr Westphal ist durch und durch für das Projekt. Er vertrag quasi die K+S udn wirkte teilweise wie ein Lobbyist. Mit seiner Argumentation pro Arbeitsplätze und dem strengend Glauben an den Rechtstaat und seine 100%igen Institutionen (z.B. LBEG) wirkte er ehrlich gesagt eher wie ein FDP denn ein SPD Mitglied. Ich glaube er hat heute Abend eine Menge Wähler verloren. Interessant war die Frage des Moderators nach der Sichtweise der Landesregierung. Hier berichtete er das sowohl der MP Stefan Weil (SPD) als auch der Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) 100 % hinter dem Projekt SG stünden. Der Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) sehe zwar noch an einigen Punkten Klärungsbedarf, stehe aber im Großen und Ganzen auch zu dem Projekt. Rückendeckung aus der Politik kann nie schaden :)
Andreas Lücke, Bürgermeister Giesen
Herr Lücke steht ebenfalls voll hinter der Projekt. Er wittert hier eine enorme Chance für seine Gemeinde. Er wünscht sich von K+S weiterhin eine konstruktive Zusammenarbeit und würde ein entsprechendes Entgegenkommen in einigen Punkten der BI natürlich begrüßen. So richtig gefordert hat er in dem Sinne aber nicht außer allgemeinen Phrasen wie Verträglichkeit etc.
Die Bürger
Das Stimmungsbild der Bürger war wie gesagt gemischt. Neben einigen wenigen klaren Befürwortern gab es natürlich viele kritische Stimmen. Schwerpunkte auch hier:
- Die (nicht) Kommunikation seitens K+S - Fehlende Transparenz der Entscheidungsgrundlagen und Hintergründe
- Abwetteremissionen und der Vorwurf K+S würde hier tricksen (es gibt wohl 3 nacheinander angefertigte Gutachten hierzu von K+S, jeweils mit unterschiedlichen, besseren Ergebnissen; Sowas schafft natürlich Misstrauen)
- Verkehrsbelastung durch LKW und Bahn
- diffuse Ängste vor Veränderung
Alles in Allem ein sehr interessanter Abend. Ich kann jedem nur empfehlen sich die Sendung am Donnerstag direkt oder in der Mediathek anzuhören. Ich bin sehr gespannt, wie das Ganzen in der Sendung rüberkommt."
Glück auf! m539 aka atze86
|